
Marktanteil stark geschrumpft: RTL laufen die Zuseher weg
Der Skandal um einen Fake-Tweet von Ex-AfD-Politikerin Frauke Petry brachte RTL viel Kritik ein. Die Zuseher laufen dem Sender jedoch bereits seit längerer Zeit davon – der Marktanteil des deutschen Privatsenders ist in den letzten drei Jahrzehnten stark geschrumpft.
4,2 Millionen Zuseher verzeichnete die Hauptnachrichtensendung des deutsche Privatsenders RTL zu seiner Hochzeit im Jahr 1997. Heute sieht dies ganz anders aus: Zuletzt waren es nicht einmal mehr drei Millionen Zuseher, wie Tichys Einblick berichtet.
Auch der Marktanteil von RTL erlitt in den letzten Jahrzehnten einen drastischen Rückschritt. Waren es vor 30 Jahren noch 14,9 Prozent, waren es im Jahr 2022 lediglich 7,4 Prozent – weniger als die Hälfte.
Zusammenarbeit nach Skandal-Tweet beendet
RTL ist zudem zuletzt stark in die Kritik geraten: Moderator und Reporter Maurice Gajda hat in einer Ausgabe von “Explosiv” einen Tweet von Ex-AfD-Chefin Frauke Petry gefälscht. RTL verteidigte den Moderator zwar zunächst, jedoch wurde er kurze Zeit später, als die Sache begann, größere Kreise zu ziehen, vorläufig freigestellt. Der Grund: “Verstoß gegen unsere journalistischen Guidelines”. Am heutigen Freitag entschied sich der Sender dazu, die Zusammenarbeit mit Gajda fristlos zu beenden.
Kritik an RTL
Es war jedoch nicht der erste Skandal des Senders. Reporterin Susanna Ohlen, die 2021 aus den Flutgebieten berichtete, rieb sich zuvor selbst mit Schlamm ein, um den Bericht dramatischer erscheinen zu lassen.
“RTL, dessen wichtigstes Ziel es einst war, den Geschmack des Publikums zu treffen, ist längst zu einer Publikumsbelehrungsanstalt mutiert”, kritisiert zudem “Tichys Einblick”.
Kommentare
Geht dem ORF nicht anders, die haben aber das Problem mit der Finanzierung nicht.
Die ganze RTL Gruppe macht Fernsehen für:
Wasch willscht du, Alter? Problem? Isch hau disch Fresse.
Na geh! RTL mit seinem sozial niedrigen Gehirnwäsche-Programm ist doch höchst wichtig für simple Gemüter. Wer RTL schaut, ist offenbar nicht fähig eigenständig zu denken. Im Grunde müsste RTL daher ja sogar einen enormen Zulauf erhalten in Zeiten der Denkbequemlichkeit.
Jawohl, bei den vielen Promis aus dem hinteren Alphabet. Alle dumm wie ein Backstein, Niveau wie ein Bordstein und dafür auch noch bezahlt werden. Und das Silikon liefert der Sender auch gratis. Da gibts Millionen Bewerber.
Auf die Dauer wird RTL kein Einzelchicksal bleiben, dabei verpassen die Privat- Sender eine historische Chance, wenn sie zu der Zeit, wo in den staatlichen System- Sendern politische Gehirn- Wäsche in Form von Pseudo- Diskussionen, meist mit den gleichen, was rede ich, mit den SELBEN Diskutanten, die natürlich alle die gleiche Meinung vertreten^ die eigenen Schlussfolgerungen des Zusehers vernebelt werden, eigene, ehrliche Diskussionen auf Sendung brächten, von denen der Seher durch objektive Infos profitieren könnte, Der Konsument würde auch eher bereit sein, die seichten (Quiz) Sendungen, Wiederholungen und Endloswerbung leichter in Kauf zu nehmen. Urssprünglich hatte man ja angenommen, dass die Privatsender auch die staatlichen Sender durch die Konkurrenz, mitregulieren würden, was die Zwangsbelastung von 8,3 Milliarden Euro ( ARD /ZDF ) für den Bürger reduzieren helfen sollte.
Kein Wunder.
War früher (Anfang der 90er) ein unkonventioneller Sender mit lustigen Satireformaten.
Jetzt ein Gutmenschenkanal mit seichtester Unterhaltung.
Ich tu mir so was einfach nicht mehr an!
Tja, der Neid. Schafft mal 11,59% Dividende und 5,5 Millionen zahlender Streaming-Kunden, gell.
Die 11,59% Dividende und 5,5 Millionen zahlende Streaming-Kunden gehen mir am verlängerten Rücken vorbei. Ganz offensichtlich scheint dieser Geschäftszweig aber auf dem absteigenden Ast zu sein. Aber es besteht noch Hoffnung, denn Dummheit stirbt nicht aus, schon gar nicht im Germany!
Wenn man weis, daß Bertelsmann dahinter steckt, dann weis man auch, woher der Wind weht. Wenn sich Liz Mohn, Angela Merkel und Ursula von der Leyen zum Kaffekränzchen trafen (oder immer noch treffen), dann bleibt das auch für solche Sender wie RTL sicherlich nicht ohne Einfluß.
@Creator: wenn ich deine Postings lese, frage ich mich gelegentlich, ob ich in meiner Meinung über die Annalena denn auch richtig liege 😮
Das wundern nicht wirklich irgendwen, bei diesem TV-Programm !!!
die privaten sender werden immer linker das sieht man am besten bei den werbungen wie gewisse hervorgehoben werden
Wie wärs mit Zwangsgebühren, geht in Österrdoof ja auch!
Wos is RTL ???
Diese gekauften Nachrichten bei RTL sehe ich nimma…
Überrascht nicht. Deutsch verstehen die wenigsten…mittlerweile
RTL kann man mit ruhigem Gewissen als Unterschichten-TV bezeichnen. Wobei man da den unteren Gesellschaftsschichten wohl unrecht tut.
Go woke go….
Kein Wunder bei dem Programm.
Und der Journalismus von RTL scheint wohl auch….
Kann man denn das überhaupt als Journalismus bezeichnen?
Der Zuseher interresiert sich halt immer weniger das mit staatlicher Haltung und der Meinung der Herrschenden verseuchte Programm zu konsumieren. Und das ist gut so.
R-ichtig T-ot L-angweilig.
Wer RTL schaut ist selbst schuld.
Die meisten Sendungen von RTL sind für Regenbogen Gläubige oder andere Personen Kreise, die meinen eines von tausenden Geschlechter zu sein.
Wer weiß, dass es biologisch nur zwei Geschlechter gibt, macht um RTL einen großen Bogen.
TLC der gleiche Mist
Die linken Politkativisten in den Redaktionsstuben (von Journalisten kann man nicht mehr sprechen) schädigen einst stolze Medienunternehmen.
Wer will schon Biden-Propaganda lesen !
kein Wunder, da werden doch tatsächlich die Werbesendungen nur kurz durch Serien unterbrochen.
Na das wär ein schöner Verlust wenn der Bildungssender der Hartz-IV-Bezieher in die ewigen Jagdgründe eingeht.
Das wär ja fast so schlimm wie eine Auflösung der Luxusausgabe von RTL – des ORF.
Boah ey, Super-Ingo will Bier und die Schei..e weghaun.
Die Unterschicht guckt das schon lange nicht mehr,die Unterschicht wird die sein die in Europa bald wieder aufräumen muss und kurzen Prozess machen wird.
Ja @Grüngold und das wird kommen und das ganz sicher, ganz Westeuropa gehört Besenrein gemacht, und die EU dazu. Solche linkslastigen Sender werden in der Versenkung verschwinden und das ist gut so, Links war noch nie für’s Volk oder für Demokratie gut , es gibt genug Beispiele, da lebte eine Elite und das Volk vegetierte dahin. LG