
"Maßnahmen stoppen": Tausende Menschen bei Demo in Wien
Corona, Teuerungen, EU-Sanktionen – in Österreichs Hauptstadt wurde heute nach einer “Sommerpause” wieder demonstriert. Tausende Menschen zogen dabei durch Wien.
Nach einer Demo-Pause zogen am heutigen Samstag erneut Tausende Menschen durch Wien. Demonstriert wurde dabei gegen die EU-Sanktionen, die Corona-Impfung sowie Teuerungen im Land. “Maßnahmen stoppen”, “Direkte Demokratie. Jetzt”, oder auch “Impfen tötet” war dabei auf Schildern zu lesen. Auch der sogenannte “Impfgegner-Trauerzug” – der Impf-Opfern gedenken soll – marschierte durch die Straßen der Hauptstadt.
Credit: www.direktdemokratisch.jetzt
Die Landespolizei Wien spricht von mehreren tausend Teilnehmern, die Veranstalter selbst gaben als Teilnehmerzahl 20.000 an. Gewaltsame Ausschreitungen wurden keine gemeldet. Um 16.00 Uhr endete die offizielle Demonstration am Heldenplatz.
Kommentare
Danke exxpress für den Beitrag.
Die Leute wählten und wählen auch in Österreich grünen Mainstream, dann sollen sie ihn auch bezahlen, und zwar richtig satt.
Neben dem Dank an die TeilnehmerInnen gilt der Dank auch exxpress.at, denn sonst wurde diese Demo medial totgeschwiegen!
Man weiß nicht ob die Zahlen Angabe stimmt , dass sind Medien !!! Weiter so !!!!
Ich war selber dabei, um 16 Uhr begann der Demozug “Start 16 Uhr”
Sie können jedoch nachzählen, weil “Recht auf Wahrheit” auf YouTube wieder eine Zeitrafferaufnahme bereitstellte vom ganzen Demo-Zug.
Mehrere 1000 Teilnehmer kann ich bestätigen, ich nehme einmal um die 10.000 – 15000 Menschen, sichtbar weniger als bei den großen Coronademos. Wo sich weit über 100.000 Menschen versammelten und die Presse und Polizei von 10.000 bis 20.000 Menschen sprach.
Es sind auch 10.000 bis 20.000 Menschen eine beeindruckende Masse , wer die Zahl, bezweifelt kann auf YouTube nachzählen, beziehungsweise schätzen. Man weiß wie viele Menschen bei der Breite der Straße sich bewegen im Zeitraffer von 30 Sekunden und dann rechnet man einfach hoch. Da der Demo-Zug in Zeitraffer 6 Minuten dauert.
Beeindruckende Demo, sehr ruhig, es gab keine Ausschreitung. Im Vergleich zu Corona Demos waren wenig Polizei vor ORT und die Polizei hatte auch nicht provoziert, die damals bei den Corona Demos damals extrem friedlich waren, trotz Provokationen der Polizei.
Ich war dabei und habe dieses wie viele anderen gefilmt und auf YouTube gestellt. Ich war echt erschüttert das dieses überhaupt möglich ist. Diesmal machte dieses die Polizei nicht, sie beobachtete den friedlichen Demozug. OK “ja” Nehammer ist nicht mehr Innenminister, der die Polizei als politisches Instrument offensichtlich benutzte.
Lediglich “Express berichtete von der Mega Demo und das OBJEKTIV”
Das beweist die Unabhängigkeit dieser Zeitung,den parteistrategisch ist die Berichterstattung dieser Demo nicht gewünscht, da die Gewerkschaft die unzufriedene Masse für sich vereinnahmen möchte und diese am nächsten Samstag ihre Mega- Demo veranstaltet. Es soll der Eindruck erweckt werden, dass nur Sozialisten gegen diesen Wahnsinn der Preistreiberei mobilisieren. Zudem werden sie VDB eine Bühne bieten und der SPÖ. Da darf natürlich kaum wehr mitbekommen, dass wirklich überparteiliche Organisationen bereits eine Mega – Demo mit jeder Menge Zulauf organisierten. Die nicht mit Autobussen angekarrt wurden
Das war erst der Anfang! Diese Regierung ist untragbar!
@Schättler J ….vielen vielen Dank, ich wollte mitgehen…..Knieschmerzen 🤨 und ja……ich lobe mir auch den Exxpress, Berichterstattung 1a ☝🏻😊
Wie wärs wenn ihr medien vorher berichtet anstatt nur danach! die restlichen medien haben nichtmal danach berichtet was wieder mal nur zeigt wie sehr die medien von der politik gesteuert werden.
Das ist „Österreich“ – ein paar Tausend.🤦🏼♂️👎🏼🥱
Ab 16 Uhr bewegte sich der zehntausende Demonstranten umfassende, friedliche Demonstrationszug vom Heldenplatz über die Ringstraße Richtung Oper. Es gab einige anscheinend von der Polizei geduldete Störenfriede von der Antifa, leicht erkennbar am schwarzen Fetzen im Gesicht.
Die Impfflicht wurde abgeschafft ,das stimmt aber das PANDEMIEGESETZ ist noch immer in Kraft ! Somit kann alles wieder auf Linie gebracht werden ,aufpassen !!
Wurde natürlich medial verschwiegen und trotzdem kommen so viele.
Für Medien stellt sich langsam die Frage auf welcher Seite sie stehen.
Auf Seite der Bevölkerung oder weiterhin auf Seite der Globalisten und Heimatzerstörer.
Medien haben sich für die nächsten 100 Jahre den Platz an der Seite der “Faschierenden” erarbeitet – und dort sollen sie auch bleiben !! Jedenfalls sollen sie gesellschaftlich geächtet werden , d.h. möglichst gemieden und auch retrospektiv aufgearbeitet und angeklagt werden !! Aber diese Zeit kommt schon noch…. 🙂 🙂
Der exxpress berichtet, sonst wäre mir niemand aufgefallen. Die bekannte System-Presse hängt am Regierungstropf, die sind süchtig nach Steuergeld. Nachdem kaum noch jemand auf diese Medien zugreift, haben die sich korrumpiert. Das ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Gäbe es den exxpress nicht, man würde nix mehr erfahren.
Ich war vor Ort, weil ich gegen die Kriegstreiber in Brüssel, Berlin und Washington (NATO) bin. Einmal schauen, was wir in Österreich dagegen machen können. Aber ich glaube , dass es im Herbst Hunderttausende sein werden, wenn die Unfinanzierbarkeit einfachster Lebensbedürfnisse wie Heizen, Wohnen, Essen so weiter geht. WIR SIND DAS VOLK
Respekt ! Meine Hochachtung !!! 🙂
Gegen den obersten Kriegstreiber in Moskau sind sie nicht? Entlarvend…
Wir im kleinen (einstmals neutralen) Österreich werden unter Garantie nicht die Kriegstreiber dieser Welt bekämpfen können, doch mit Sicherheit könnten wir bei Erwachen aus der jahrzehntelangen medialen Linken Dauer-Indoktrination zumindest mal unsere eigenen politischen Peiniger von SPÖ/ÖVP/Grün/Neos, samt ihrem Wahlkarten-Bello davonjagen. Eine erste Chance gibt es ja bereits am 9. Oktober, mal schauen, wie lange sich diese Bevölkerung noch vom Linken Establishment unterjochen lässt, nur damit EU-Marionetten wie Bello sich weiter wohlig mit 26.000.-€ monatlich auf Volkes Kosten suhlen können?
Und der ORF berichtet nur über die ebenfalls heute stattgefundene Pride-Parade mit einigen hundert Teinehmern in Vorarlberg.
N
Egal wie man zum Thema Impfen und Samktionen steht, bei dieser selektiven ( und immer in die gleiche Richtung selektiven) Berichterstattung brauchen die sich nicht zu wundern, wenn der ORF immer mehr an Vertrauen verliert.
Gute Demonstrationen sind die, bei denen die Obrigkeit mitmacht.
Gendern, 10000 Geschlechter und Winnetou verbieten. Das sind die wirklich wichtigen Probleme unserer Zeit. Wir haben das nur noch nicht kapiert…
Etwas frustrierend wenn nur etwa fünfzehn- bis zwanzigtausend Menschen gegen die derzeitige Regierung und den amtierenden Bundespräsidenten demonstrieren. Vor allem junge Österreicher waren wenig vorhanden und die allermeisten kamen aus den umliegenden Bundesländern. Offenbar machen sich nur Ältere Sorgen um die Zukunft ihrer Kinder, die sich schon einen Maulkorb verpassen haben lassen. Wir brauchen PolitikerInnen vom Schlage einer Frau Sachslehner um die alten Strukturen aufzubrechen und die Grünen wieder in die Schranken zu weisen.
Danke, danke liebe Mitbürger. Genauso, geht Demokratie, Aufzeigen, Mitteilen, alles Rechtens gemacht, keine Ausschreitungen, Klar und deutlich gemacht wir sind Gegen…..ich schätze euch so sehr und viele viele können sich bei euch bedanken, da IHR es ward die die Impfplicht verhindert habt!
DANKE allen TeilnehmerInnen!
Diese Demo war überhaupt nicht gegen die Sanktionen, sondern gegen Impfzwang und war daher als „Impf-Trauerzug“ deklariert.
Die Sanktionsgegner sollten also nicht immer alles für sich in Anspruch nehmen.
Ist im Endergebnis eigentlich egal, oder? Hauptsache man sitzt nicht teilnahnslos auf der Couch und lässt alles mit einem geschehen.
100% richtig!
@Vsop
Es war eine Verbindung mehrerer Veranstaltungen. Ein Teil davon war ein Trauerzug für die Impfopfer durch die Wiedner Hauptstraße. Die Veranstaltung am Heldenplatz war organisatorisch davon getrennt und da waren die Sanktionen durchaus ein Thema. Alle haben sich zum Marsch um den Ring getroffen.
Doch, natürlich waren die Demos auch gegen die Sanktionen! Nur weil im Artikel kein Bild mit Plaketen zu sehen ist, war das trotzdem auch ein Grund. Wärst du dabei gewesen, wüsstest du das.
@Hans
Das ist überhaupt nicht egal.
Impfskeptiker und Sanktionsgegner sind ja wohl zwei völlig unterschiedliche Gruppierungen.
Sitzen SIE teilnahmslos auf der Couch? Ich nicht. Ich versuche mich, für meine Überzeugung so gut wie möglich einzusetzen.
Ich habe weder Probleme mit der Impfung (bin 3 x ohne Probleme geimpft) noch habe ich etwas gegen die Sanktionen. Ganz im Gegenteil.
Für mich ist Putin derzeit der größte Kriegsverbrecher der Welt. Er allein ist verantwortlich für den Tod von Zehntausenden von Ukrainern UND Russen. Er ist dafür verantwortlich, dass Millionen Menschen in der Ukraine ihre Wohnungen zerstört wurden und sie aus ihrer Heimat fliehen mussten. Er allein ist verantwortlich für das große Leid von Millionen Menschen auf BEIDEN Seiten.
Und deshalb bin ich auch für die Sanktionen. Und bin bereit einen Beitrag zu leisten, der hoffentlich hilft, diesen Despoten in die Schranken zu weisen oder zu stürzen. Ich bin bereit finanzielle Einbußen und auch Einbußen in der Bequemlichkeit zu akzeptieren, um meinen Beitrag zu leisten.
Wozu sind SIE bereit? Einen Spaziergang an der Wiener Ringstraße zu unternehmen? Welch großer Beitrag egal auch wofür. Gratuliere!
Stimmt nicht, es war gg sanktionen, fuer frieden, fuer neutralitaet und gg impfung u anerkennung impfschaeden, sowie gg teuerung.
Da verschiedene themen waren, verschiedene organisationen, gab es unterschiedl. plakate.
Jedenfalls war es eine friedliche demonstration, die getragen wurde von parteiuebergreifenden bis parteilosen teilnehmern.
Ein langer friedl demozug. Auffaellig war, schon zum 2.mal, dass ploetzlich keine medien dabei waren, die sonst sogar bei allem firmen.
.
Danke exxpress f berichten.