
Medienanwalt: Aktivisten der Cancel Culture wollen Andersdenkende vernichten
Ralf Höcker, Deutschlands bekanntester Medienanwalt, vertritt zahlreiche Opfer der Cancel Culture. Er weiß, wie man sich gegen deren Aktivisten wehrt, die „mit totalem Vernichtungswillen“ gegen Andersdenkende vorgehen. Doch man solle sich nicht ängstigen: „Es sind Scheinriesen. Je näher man kommt, desto kleiner wird der Riese.“
Unter den Mandanten von Ralf Höcker sind nach dessen eigener Auskunft viele „Politiker, Professoren, Unternehmer, deren Meinung irgendjemandem nicht gefällt und die man deswegen vernichten will.“ So vertritt er zum Beispiel Marie-Luise Vollbrecht, eine Doktorandin, die an der Berliner Humboldt-Universität darlegen wollte, warum es nur zwei biologische Geschlechter gibt. Nach dem Protest von Aktivisten hat die Uni ihren Vortrag abgesagt.
Aktivisten setzen das Umfeld ihrer Opfer unter Druck
„Frau Vollbrecht hat verstanden, dass es um ihren Ruf, ihre berufliche Existenz und ihre Stellung in der Gesellschaft geht und keineswegs nur darum, ob sie diesen Vortrag halten darf“, erzählt Höcker im Interview mit der NZZ. Das sei oft so. „Ich habe immer wieder erlebt, dass diese Leute mit einem totalen Vernichtungswillen operieren.“ Sie wollen die Existenz Andersdenkender zerstören.

Dabei setze die „Cancelei“, wie sie der Star-Anwalt nennt, „beim Umfeld des Opfers an. Arbeitgeber, Kooperationspartner, Kunden werden unter Druck gesetzt, sich zu distanzieren. In einer Kettenreaktion soll einer nach dem anderen kippen. Das ist immer die Absicht der Aktivisten.“ Im Falle von Vollbrecht habe die Universität „aus Feigheit“ eingelenkt: „Die Uni-Leitung hat Angst vor einer Handvoll kreischender Aktivisten, die auch ihr Transphobie vorwerfen könnten. Dabei können einem solche Vorwürfe nichts anhaben. An Universitäten und in Verbänden regiert jedoch die nackte Angst vor den Aktivisten. Man glaubt: Wenn wir uns nicht distanzieren von dieser Person, dann sind wir als Nächste dran.“
Man muss eine Gegenöffentlichkeit schaffen
Näher besehen seien die Aktivisten aber „Scheinriesen“. Ralf Höcker verwendet hier eine Metapher aus der Augsburger Puppenkiste: „Je näher man kommt, desto kleiner wird der Riese. Und so ist es auch mit den Aktivisten. Aus ihnen kann man argumentativ schnell Zwerge machen. Sie machen einen Riesenlärm und bekleben Leute mit Etiketten, die auf -ismus enden. Sachargumente haben sie fast nie.“

Höckers erste Gegenstrategie: „Wir suchen zuerst den Schulterschluss im Umfeld“. Im Falle des Medizin-Professors Paul Cullen, der nicht mehr Vorlesungen über Diabetes halten sollte, weil den Aktivisten seine Ansichten zur Abtreibung nicht passten, wurde „eine studentische Gegenbewegung“ gebildet, die sich für ihn einsetzte. Es gehe darum, eine Gegenöffentlichkeit zu schaffen.
Der wichtigste Tipp: Cool bleiben, mit Sachargumenten kontern
Höckers wichtigster Tipp für die Opfer der Cancel Culture: „Man darf auf keinen Fall in Panik geraten, sondern soll sitzen bleiben, die Angriffe aushalten und so lange warten, bis dem Gegner nichts Neues mehr einfällt. Irgendwann ist jede Geschichte zu Ende erzählt, wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben. Das Dümmste sind Schnellschüsse“. Und: „Man kann gut auf Sachebene diskutieren und muss nicht diese ängstliche Cancelei betreiben.“
Kritik übt der Medienanwalt im NZZ-Interview auch an der Hypersensibilität bestimmter Minderheiten: „Ich habe auf einer privaten Veranstaltung kürzlich den Kabarettisten Kay Ray auftreten lassen. Kay Ray kann fast nirgendwo mehr auftreten, weil er konsequent Witze über alle macht, auch über Muslime, Behinderte und Transpersonen. Das soll er und das soll jeder von uns tun dürfen. Denn unsere Rechte enden nicht da, wo die Gefühle anderer beginnen“. Verletzte Gefühle würden zum „Totschlagargument“. Er bleibt dabei: „Unsere Rechte enden erst da, wo die Rechte anderer beginnen.“
Kommentare
Diese Ansicht unterstütze ich voll
An alle cancel-Aktivisten: vorm Nachdenken einfach mal die Klappe halten.
Gang in die Finsternis
Wir zeigen Euch den Weg in die Finsternis
Wir führen euch in die Armut ganz gewiss
Wissen genau was wir im fremden Auftrag tun
Zu köpfen euch wie ein gerupftes Huhn
Uns ist egal ob Land und Leute draufgehen
Wir beugen uns dem, was hat zu geschehen
Proteste wir mit Militär werden unterbinden
Wir sicher sind, die Rädelsführer zu finden
Zu vernichten das Land, wir sind angetreten
Wir schaffen das, euch nützt kein beten
Ist Land und Leute erst ruiniert
Der Bürger dumb in seinem Elend stiert
Wir zufrieden uns die Hände reiben
Glücklich abends in unsere Betten steigen
Bürgerlein hast zu spät erkannt, wie warst Du dumm
Hast geschuftet Dich für Wahnsinnige krumm
Hast gewahnt, die ganze Welt Du kannst retten
Liegst stattdessen hart an unseren Ketten
Ja, die Moral von der Geschicht`
Glaube allein schützt Dich vorm Untergang nicht
Das Hirn, der Verstand, wäre so wichtig gewesen
Um die Zeichen des Bösen zu lesen
PTW
Wer im Staatsdienst, den Medien und den Unis nicht gendert, der fällt zumindest unangenehm auf. Auf manchen Unis werden nicht gegenderte Arbeiten gar nicht benotet.
Die Freiheit, nicht zu gendern werden wir bald nicht mehr haben, wenn wir diesem Wahnsinn nicht bald ein Ende machen.
Diese Menschen werden es irgendwann einmal am eigenen Leib erfahren, wie blöd sie eingentlich waren, nur dann ist es für sie zu spät. Sie haben wahrscheinlich noch nichts in ihrem Leben geleistet, sind frustriert und haben in ihrem Studium eine gewaltige Gehirnwäsche erfahren, ohne irgendetwas
zu hinterfragen oder ihren Instinkt, Verstand und logisches Denken einzusetzen (soetwas gibt es anscheinend heute nicht mehr). Sie sind eigentlich wie Zombies. Die Älteren mit viel Erfahrungen und Weisheit werden lächerlich gemacht. Beispiel:
Klimawandel – wir Älteren wissen genau, daß das jetzige Wetter nichts Außergewöhnliches ist – war immer schon so. Aber in ihren Augen sind wir ja Verrückt. Oder, vor dem EU-Beitritt, als die Grenzen noch dicht waren – es war eine wunderschöne Zeit – hatten wir auch gewaltätige Verbrecher, die aber per Gesetz ordentlich verurteilt wurden. Diese heutige Jungend und alle Radikalen die keine andere Meinung akzeptieren, sind – Gott sei Dank – die letzte Generation, wie sie sich selber bezeichnen.
Es wird immer Andersdenkende geben, das ist das Wesen des Menschen. Der “Einheitsbrei” ist doch kläglich im Kommunismus gescheitert.
Ralf Höcker ein Licht in der Dunkelheit.
Diesen Schleimscheißern wird viel zu viel Beachtung geschenkt. Wenn die Medien endlich aufhören würden ihnen eine Bühne zu bieten, würden sie genauso rasch verschwinden wie das Corona-Virus . Das vermehrte sich schließlich auch nur durch Aufmerksamkeit.
Exxpress, endlich ein Medium, das sich nicht scheut, über selbsternannte “Aktivisten” kritisch zu berichten, was in Mainstream-Medien heutzutage undenkbar ist. Was sich da auf der linken Seite abspielt, ist für die Gesellschaft besorgniserregend, und nicht nur was die Geschlechter betrifft, sondern auch die damit verbundene Sprache. Mittlerweile haben die linken Typen auch die Politik so beeinflusst, sodass eigentlich Gefahr im Verzug ist, aber niemand etwas dagegen unternimmt.
“Wie tief ist die Sonne unseres Zeitalters gesunken, wenn solche Pygmäen solche Schatten werfen”
(Robert Scheu)
Man hat hier den Eindruck, dass die Cancel Cultur organisiert ist und es Leute gibt, die auf socialen Netzwerken sofort reatieren, wenn es andere Meinungen gibt. Laut Aussage dieses Anwaltes müsste man eine Gegenbewegung genauso organisieren, damit die Meinungsfreiheit aufrecht bleibt. Schweigt man, lässt man diesen mehr und mehr Raum in allen Bereichen unsere Gesellschaft.
Ich denke mir ja auch meinen Teil über Event-Veranstalter, die den Auftritt einer Musikgruppe absagen, nur weil ein paar Gestörte daher kommen und sagen, die Frisuren der Mitglieder dieser Musikgruppe seien “rassistisch”.
Ich höre immer nur von Aktivisten.
Man soll doch Roß und Reiter benennen- hinter diesen Kampagnen stehen doch Personen und Gruppierungen.
Zu gerne würde ich die Namen dieser selbsternannten Tugendwächter kennen.
Die sind nichts Anderes als die Nazis mit ihrer Entarteten Kunst und ihren Bücherverbrennungen. Genauso sollten diese “Aktivisten” auch tituliert und behandelt werden.
Man muss diesen widerlichen Geist im Keim ersticken.
Sehr erfreulich, dass das endlich in Angriff genommen wird.
. . . die Wahrheit und nichts als die Wahrheit ist immer
der beste Weg zum Ziel.
Beispiel: Medien berichten über das AKW in Sapo.
Da wird gesagt: Beide Seiten beschuldigen sich, wegen der Angriffe. Sie sagen es, weil sie sich auf keinem Fall
die russ. Seite einnehmen wollen. Passt auch nicht ins Propaganda-System.
Wie soll das gehen ? Russland kontrolliert das AKW Sapo. militärisch. Machen die Eigenbeschuss ???
Es liegt auf der Hand, nur die Ukraine/Selenskyj spielt hier ein ganz gefährliches Spielchen, sie beschießen das AKW. Dann sagt Selenskyj auch noch, er warnt vor einer radioaktiven Katastrophe. Dieser Mensch ist
irre. Anschneinend hat der Selenskyj keine Ahnung
was Radioaktivität bedeutet. Die EU naiv, blind und taub macht auch noch mit und unterstützt ihm in sein Wahn. Da sagen wir NEIN.
Das hat nichts mit cancel-culture zu tun sondern mit fake news.
Cancel Culture bedeutet die aktive Unterdrückung von unliebsamen Meinungen zu philsophisch-gesellschaftlichen Themen sowie der Löschung von Teilen der Geschichtlichkeit, welche dem herrschenden Zeitgeist unliebsam geworden ist.
Cancel Culture ist das westliche Pendant zur Sprengung von antiken Stätten des Islamischen Staates oder der Bücherverbrennungim NS von jüdischen Schriften.
Cancel Culture ist somit gegen die Aufklärung gerichtet und strebt eine totalitäre Herrschaft an. Ich rufe allen freien Bürger auf, diesem Dämon Einhalt zu gebieten!
So funktioniert die optimierte Propaganda: Die halbe Wahrheit.
Hallo Redaktion: der Gründer der Universität war sein Bruder Wilhelm und nicht Alexander! Nix für ungut!
Die Universität ist seit 1949 nach BEIDEN Universalgelehrten benannt:
Wilhelm UND Alexander von Humboldt.
Es ist vom Gründer die Rede, nicht vom Kunstgriff der Benennung. Die Intention der Bildunterschrift dürfte wohl klar sein?
Danke, danke, danke für diesen Beitrag! Es gibt also Wege aus dem Irrsinn und Menschen, die helfen.
Diese Anti-Cancel-Aktivitäten unterstütze ich voll. Gut zu lesen, dass sich der Gegenwind schon regt …
Ja, schön langsam geht das Pendel wiederum in die andere Richtung und das ist gut so.
Das ewige Problem mit Extremisten. Sie zimmern sich ihre Wahrheit zusammen und gehen dann militant gegen Außenstehende vor.
Möchte man aus der Cancel-Culture etwas lernen, dann sollte man sich die Frage stellen, woraus sie sich entwickelt hat. Ist ihre Grundlage poltitische Korrektheit, Kulturrelativismus und Anti-Rassismus?
Dann habe ich Neuigkeiten:
Alle drei Ideologien (ja, auch der Anti-Rasismus) irren.
So haben zb. Ost-Asiaten statistisch signifikant größere Hirnvolumina als alle anderen. Ostafrikaner haben eine hervorragende Anpassung auf baumlose Landschaften vollzogen, Kaukasier haben eine genetische Veränderung, die es ihnen gestattet, Milch auch im Erwachsenenalter zu verdauen, was unter Säugetieren einzigartig ist.
Alle diese genetischen Unterschiede zwischen den Rassen sind vorteilhaft, aber es kommt vor allem auf ökologische Umfeld und die Kultur an, in der man lebt.
So wird ein Eskimo keinen Vorteil aus einer Milchzuckerverträglichkeit ziehen können und Bewohner von gebirgigen Regionen mit langen Beinen und kurzem Oberkörper benachteiligt sein, weshalb man sämtliche schon lange im Gebirge wohnende Völker mit vergleichsweise untersetzt wirkender Physiognomie wahrnimmt.
Wir sehen, wie spannend eigentlich die Rassenforschung sein könnte, wenn ihr nicht seit 1945 ein Bann entgegengeschlagen wäre.
ich seh schon die vigilantenkomitees am horizont, die solche aktivist:innen jagen…