
Medienministerin Raab: Österreicher sollen weniger für den ORF zahlen müssen
Die Kosten für den gebührenfinanzierten ORF müssen für die Steuerzahler deutlich sinken – das fordert jetzt Medienministerin Susanne Raab (ÖVP). Auch wenn der TV-Anbieter über das Budget finanziert werde, müsse künftig sparsamer gewirtschaftet werden.
Die schwarz-grüne Bundesregierung hält den Druck auf die ORF-Spitze aufrecht, künftig wesentlich kostenbewusster zu wirtschaften: Nun sagte Medienministerin Susanne Raab (ÖVP) erneut in einem Talk mit oe24, dass die Kosten für den ORF reduziert werden müssen – die Österreicher sollen auch in diesem Bereich spürbar entlastet werden.
Wie der eXXpress bereits berichtet hat, möchte die ORF-Führung, dass für ihre gut bezahlten Moderatoren und Manager sowie für die steigenden Produktionskosten in den nächsten Jahren weitere 200 Millionen Euro Steuergeld zugeschossen werden.

Ministerin Raab will "ORF-Rabatt für alle Österreicher"
Eine weitere Finanzierung über die GIS-Gebühr ist ziemlich ausgeschlossen, ÖVP und auch Grüne dürften sich auf eine Finanzierung aus dem Budget einigen. Allerdings soll auch bei dieser Variante eindeutig klar sein, welche Summen der ORF erhält – und wofür sie verwendet werden.
“In Zeiten der Teuerung, wenn alle Menschen, die den ORF finanzieren müssen und auch alle anderen Medienunternehmen sparen müssen, muss auch der ORF sparen. Erst wenn das geklärt ist, kann über eine neue ORF-Finanzierungsform diskutiert werden. Dabei ist für mich entscheidend, dass die Menschen in Zukunft weniger als jetzt für den ORF zahlen müssen. Es braucht endlich einen ORF-Rabatt für alle Österreicher“, sagte die Medienministerin.
Kommentare
Ich zahlte noch nie für den Abfall ORF.🤮
Die ÖVP ist in einer Zwickmühle. Kaum jemand unter 60 konsumiert den ORF noch, geschweige will er dafür bezahlen. Lineares TV ist ohnehin dem Tod geweiht. Aber die Älteren wählen noch ÖVP und SPÖ, und die Älteren sehen noch ORF. Und die ORF-Landesstudios sind für ÖVP und SPÖ mehr als bequeme politische Steigbügelhalter. Gleichzeitig kann man im ORF bequem Parteigünstlige versorgen. Gleichzeitig haben immer mehr Familien ein Problem, ihren normalen Lebensunterhalt zu bestreiten. Also sind die hohen Gebühren nicht mehr zu rechtfertigen. Setzt die Politik beim ORF nicht spürbar den Sparstift an, dann ziehen sich jene Parteien, die weiterhin für hohe Zwangsgebühren für den ORF ohne erkennbaren Nutzen sind, noch mehr Unmut auf sich. Die ÖVP hat beim ORF-Thema wohl den “Schwarzen Peter” gezogen. Sie kann es auf keinen Fall richtig machen.
Wieso schaft der ORF es nicht eine bezahl App wie Netflix oder wie jeder kleine Pornoanbieter zu installieren oder wissen die Herrschaften das diesen Schmarrn dann keiner mehr schauen will.
Der ORF hat die höchst bezahlten Jobs! Da verdient ein kabelzieher mehr als ein gelernter Facharbeiter ! Die ORF Gebühren gehören gestrichen , und die sollen lernen, wie man ohne öffentliche Mittel einen Betrieb führt! Alle überbezahlte Moderatoren wie Herr Wolf gehören weg!
Ätsch, reingefallen ! ! !
Ich will nur für etwas zahlen, was ich auch benutze. Der ORF gehört nicht dazu…
Ich kann ohne die Rosenheim-Cops und ohne dem Bergdoktor und der Millionenshow nicht leben.
Der ORF muss bleiben ! ! !
gibt es alles auf ZDF, ARD und RTL. Also kannst du deinen Lieblingssendungen nach wie vor frönen!
Ätsch, reingefallen ! ! !
Egal, der ORF soll endlich seinen Bildungsauftrag erfüllen. Eine Finanzierung aus dem Budget nimmt den ORF aus dem Fokus der Bürger, damit weiter schamlos gefordert werden kann, nur halt unsichtbar für den Bürger. Der ORF soll sich wie andere TV Häuser selber finanzieren. Mindestens müssen gesetzlich geregelte Einkommensgrenzen gelten.
Ich bin eindeutig für Pay-TV. Betreutes Denken lehne ich entschieden ab. Ich brauche keine “ORF-Stars”, die versuchen mich zu belehren.
Sozi-Propöganda-Sender. Unerträglich!
Die GIS ist ersatzlos abzuschaffen. Wenn das Schule macht, dass jeder Anbieter von textlichen, akustischen und/oder visuellen Inhalten auf den bloßen Verdacht hin sein Schmierentheater “könnte” von einem Lebewesen mit einen geeigneten elektronischen Empfangsgerät wahrgenommen werden, eine Gebühr einhebt, haben wir demnächst rund um den Globus Millionen Webseitenanbieter am Hals, die die Flosse aufhalten.
lm endeffekt bezahlts der Steuerzahler egal welches Modell. Es soll jedoch Haushalte geben die gar kein gerät besitzen,müssen diese dann auch bezahlen? wäre Kommunismus pur.
Österreicher sollten gar nichts für den ORF zahlen müssen denn diesen unnützen Parteisender sehen sowieso die wenigsten.
Wer ORF sehen will soll dafür bezahlen wie Netflix, Sky etc. Alle anderen – so wie ich – sollen selbst entscheiden ob sie das wollen. Zwangsbeglückung mit Zwangsfinanzierung nein Danke. Die hätten kein Problem wenn die Leistung passen würde.
weniger ist immer noch zu viel….
Weg mit der GIS!
Kein Mensch braucht den zwangsgebührenfianzierten Staatsfunk!!
Den ORF privatisieren, wer will kann sich sich den Sch…. ja kaufen!!!
ohhhh nein für diesen SHI*T möchte ich nicht bezahlen das soll der machen der das möchte PAY-TV!
Ich möchte für Propaganda, Agitatoren und Demagogen überhaupt nicht bezahlen! Macht also aus dieser “Stalinorgel” ein PayTV, damit die Linken sich das selbst finanzieren müssen!
Einzige Lösung: Privatisieren. Kein Cent Zwangsgebühren mehr für diese linksradikale Anstalt
Für eine solche Kracherltruppe zahle ich nix!
Mit Änderungskündigungen könnte man alle überbezahlten Mitarbeiter auf Kollektivvertragsniveau heruntersetzen. Bei den überhöhten Pensionen könnte man ohne sie brutto zu kürzen eine Solidaritätsabgabe einführen, die die Nettobezüge auf ASVG Versichertenniveau anpasst. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg ! Warum sollen nur die kleinen Leute sparen aber die Privilegienritter weiter schmarotzen dürfen.
Den Betriebspensionisten kürzen die Pensionskassen wegen der Anlagen- (oder Spekulations-) Verluste des Vorjahres die Leistungen um 10-15 Prozent. Wenn es da so einfach geht, könnte man das bei den Gehältern und Pensionen beim ORF ebenfalls andenken.
Da demnächst Wahlen anstehen, kann nichts davon geglaubt werden 😉
lieber BINGO Bongo, und wenn klein Herbert irgendwann ( so glaubt er) mal was zum sagen hat, dann ist der ORF gratis, gell , weil die FPÖ hat ja dann ” Narrenfreiheit ” sozusagen –greift dann überall ein, Gesetze werden nicht befolgt, weil die sind ja eh alle unbequem, aber Hauptsache uns gehts gut, das wird von einer FPÖ Regierung erwartet .Diktatur ? zum Nachdenken bitte…
Geistige Verwirrtheit hat nun einen Namern : @Lorit !! Ungeordnetes, argumentfreies , sinnentleertes Wort-Gewäsch ! Grünwählerin ??? 🙁
Der ORF soll/darf weiterbestehen. Gerne. Ich gebe meinen Segen. Bedingung ist, gerne als Propagandasender von rot-grün bzw als Hofburg-TV. Da fließt vermutlich noch ausreichend Steuergeld als “Förderung” für linke Propaganda. Man verschone die arbeitende Bevölkerung mit Informationen, die eine linke bzw NGO-getriebene Minderheit sich von einer eh ausgebeuteten Mehrheit als “objektiv” und “Wahrheit” finanzieren lassen möchten. Frau Raab – einfach aufwachen.
Gerecht wäre, wenn jeder mit Hauptwohnsitz in Österreich zahlen müßte, sagen wir mal 5 Euro im Monat – Kinder, Hunde und Behinderte zahlen die Hälfte.
Ich möchte kein weitere Zwangsabgabe! Habe keinen TV.
Mir reicht die AK Umlage reicht! Auch diese abschaffen!
…Kinder, Hunde und Behinderte zahlen die Hälfte… Interessant, welches Einkommen Kinder und Hunde haben. Woher kommt dieser gedankliche Erguss?
Der ORF spart eh schon lange….
am Programm und bei den kleinen Angestellten….
Ich will KEINEN CENT für den ORF zahlen!
Für den ORF würde ich am liebsten keinen Cent mehr bezahlen. Die sollen sich ihre Propaganda Show behalten.
Null Euro!
Fr.Raab auch ihnen helfen Sorgen der Bürger die in Angriff zu nehmen sind, nichts mehr, die Zeit hat gezeigt, die Zeit vergisst nicht, auch sie sind ÖVP Mitglied und zur Abwahl bereit? Von mir auf alle Fälle!
lieber BINGO Bongo, und wenn klein Herbert irgendwann ( so glaubt er) mal was zum sagen hat, dann ist der ORF gratis, gell , weil die FPÖ hat ja dann ” Narrenfreiheit ” sozusagen –greift dann überall ein, Gesetze werden nicht befolgt, weil die sind ja eh alle unbequem, aber Hauptsache uns gehts gut, das wird von einer FPÖ Regierung erwartet .Diktatur ? zum Nachdenken bitte…
Genau und auch wenn’s nicht funktioniert immer immer das selbe wählen, sogar Mei Hund ist gescheiter wenn’s zweimal nicht funktioniert versucht er was anderes.
FPÖ in Regierungsverantwortung und ehrlich,fair bewerten vielleicht wirst ja sogar du ein Fan oder geht’s einfach darum das weil’s Blau ist nicht sein darf.
FPÖ in der Regierung endet immer in Chaos, Korruption, beschäftigt anschließend die österr./ europäischen Gerichte, kostet dem Steuerzahlung viel Geld, beschädigt Rechtsstaat und Demokratie. Die Bewunderer von Putin und Orban können es einfach nicht. Der ORF ist ein Garant für objektive Nachrichten.
@Wpocht: Selten so gelacht. Herzlichen Dank für Ihre witzige Wortspende.
Vorschlag – auch für eXXpress gut:
1. Keine GiS, jedes Medium (auch Print) finanziert sich durch die User. Alles andere ist Planwirtschaft.
2. Aus einem definierten Steuertopf gibt es Support zu gleichen Teilen für ALLE für bestimmte Formate (Kultur, NEUTRALE Info)
Also auch für die kleinen, die einen weit wertvolleren Dienst an der Öffentkichkeit leisten, wie der ORF.
3. Internet-Plattform mit staatlicher administrativ Finanzieruing: um der Zensur durch ausländische Plattformen zu entgehen, könnte man eine inländische Plattform gründen, deren Unterhalt zumindest von Steuern finanziert wird (würd weniger kosten, wie Kaufhaus Österreich…..). Somit wäre auch die Demonetarisierung einzelner Clips Geschichte.
PAY-TV – was konsumiert wird, soll bezahlt werden.
Was nicht – nicht.
Technisch kein Problem.
Rabatt? Warum soll man einen Rabatt für ein Produkt bekommen, das man um keinen Preis konsumieren möchte? Der ORF ist derart schlecht, dass man mir bezahlen müsste, um ihn noch zu schauen. Die Lösung wäre ganz einfach: paywall. Wer wirklich den ORF konsumieren möchte, soll dafür auch bezahlen, denn öffentlich-rechtlichen Auftrag erfüllt er ohnehin keinen mehr. Aber jeder weiß, dass dann dieses Paradies für Versorungspostler schnell pleite wäre. Also dilettiert man irgendwie dahin. Wer wird davon profitieren? Aber garantiert wird nach den nächsten Wahlen und Umfragen bei ÖVP/Grüne/SPÖ und NEOS wieder Panik ausbrechen. Aber dass man derzeit die Bevölkerung entlasten muss, statt das Privilegienparadies ORF mit eindeutiger politischer Schlagseite weiter mit Zwanggeldern durchzufüttern, kommt diesen Parteien ja gar nicht in den Sinn.
ORF gehört dringendst privatisiert, mitsamt der Immobilien (Gebäude Grundstücke: Küniglberg, Landesstudios). Presseföderung gehört ebenso eingestellt. Gestern ein weinerliches Maunzen von Mainstreammedienschreibkräften nach noch mehr Förderung gesehen, da die Menschen digitale Inhalte Na, woran das wohl liegen mag?
Ebenso wurde die Forderung erhoben, bloß sogenannte “Qualitätsmedien” (in Wahrheit mit Blättchen Propagandaaufsätzen) mit Fördergeldern zu beglücken. Wie kleine verzogene Kinder nach Papa Staat winseln und die Menschen als ungebildete Grobklötze herablassend belehren wollen.
Privatisierung mit gleichzeitigem Verbot von Parteien- und Regierungsinseraten würde vielleicht den Boden für ehrlichen Journalismus bereiten und nicht elitengetreue Tastenklopferei und Nachplappern unter die Menschen bringen, die sich in stets wachsender Zahl davon nur mehr angewidert abwenden.
privatisieren – das werden die Grünen nie zulassen, denn dann fehlt es an Posten, Einfluss und einer zwangsfinanzierten Bühne
Für den Regierungssender will ich gar nix zahlen.
Sind wieder irgendwelche Wahlen ??
Ich will weder GIS noch Steuer für den ORF bezahlen!
Der ORF soll als Unternehmen aufgelöst werden und alles, das was Wert ist, zugunsten der Republik Österreich verkauft werden.
Wenn Linke einen Linksfunk wollen, dann sollen sie einen neuen Sender gründen und als Pay-TV betreiben. Ich brauch ihn nicht …
Ist mein Brief auf fruchtbaren Boden gefallen? Benötigt unbedingt das kleine Österreich “8” Landesstudios und ein ORF-Schloss am Küniglberg, 1130 Wien ?
Moderne Telekommunikation macht es möglich, mit einer teuren Handykamera auch den besten Landeshauptmann zu interviewen und den Beitrag per Lichtgeschwindigkeit zum ORF-Hauptbüro, 1130 Wien, Küniglberg zu senden, wo Armin Wolf & Co während der Pandemie sogar übernachteten. Kann mich nicht erinnern, das andere Privatsender in jedem Bundesland eine Dependance haben und dennoch gute Sendungen abliefern. In Frankreich hat Emanuel Macron die “GIS-Gebühr” abgeschafft und in Zukunft wird der Staatsfunk aus dem Budget versorgt. In Österreich zeigt man mit dem Finger nach Deutschland und in die Schweiz, weil die die Haushaltsabgabe eingeführt haben. Warum zeigt ihr Linken nicht mit dem Finger auf die Schweiz, wenn diese keine Flüchtlinge mehr aufnehmen, weil keine Quartiere mehr vorhanden sind? Das wäre doch was, die Schweiz generell zu kopieren. Der Schweizer Staat erwirtschaften Budgetgewinne, 90 % der Politiker sind ausgewiesene Patrioten, wer nicht passt wird ausgewiesen. Aber nein, das darf nicht sein, sonst springt von oberster Stelle der moralische Zeigefinger in die Höhe.
Ich will gar nichts bezahlen für Moderatoren, die mich und viele andere beschimpfen. Normalerweise bekommt der was hinter seine Ohren und nicht auch noch Geld.
ORF = links, rot, grün, Klimahysterie, Einseitigkeit, Zwangsgebühr, Indoktrinierung, Gehirnwäsche, “ORF-Stars und Legenden” (die für 99% der Österreicher aber keine “Stars” und “Legenden” sind!), belehrendes Schulfernsehen für Erwachsene, schlechtes Programm, Wiederholungen, US-Produktionen in Dauerschleife, Überheblichkeit, Selbstgefälligkeit, Hinterfotzigkeit und Gendern, Gendern, Gendern, …
WEG DAMIT! PRIVATISIEREN!
Dachte ich mir heute auch, die Gehirnwaschmaschine stinkt vor lauter Ideologie wie ein Hundeklo.
Wir sollen die Marxistenwerkstatt weiter finanzieren, am besten gleich aus mehreren Budgets. Ich frage mich nur, warum die ÖVP sich für ein linkes Medium einsetzt, wo sie nur zerlegt wird? Unerklärlich.
Man entscheidet sich, wie immer, für die undemokratischste Variante.
Für den Schrott, der im ORF geliefert wird, ist jeder EURO zuviel. Egal ob über die GIS oder über das Budget finanziert. Freier Markt ist angesagt.
Mein Vorschlag: Umwandlung des ORF in ein Pay TV. Wer den ORF konsumieren will, soll zahlen. Weg mit der GIS Gebühr.
Das glaube ich erst, wenn es so weit ist.
Frage im Kabarett: wann geht es mit Österreich wieder aufwärts: Wenn der Nehammer auf der Beerdigung von van der Bellen die Witwe von Kogler fragt wer den Wolf umgebracht hat.
Dieser Linke Propagandasender hat sich keinen Cent Steuergeld verdient und sollte in den Konkurs geschickt werden. Die Konkursmasse kann dann gerne ein Privatsender übernehmen.
Natürlich ist es widerlich,für etwas bezahlen zu müssen,das man gar nützt. Und die ORF Programme hält man nur als Roter oder Grüner aus ( max. 1/3 der Bevölkerung) .Also weg mit der allgemeinen Gebühr.Rote und Grüne können ja weiter zahlen.
Für betreutes Denken Zwangsgebühren zahlen. Nein Danke
Anfangs weniger bezahlen, aber dann immer mehr! Pünktlich jedes Jahr kommt dann eine Anpassung und bald zahlen wir dann monatlich 56.50. Auf das läuft es ja hinaus!!! Wetten?
Es braucht einen privatisierten ORF – keine Rabatte und keine Finanzierung aus dem Budget (das wiederum die Bürger finanzieren).
Ich überlege gerade wieviel ich bekommen wollen würde um 6 Monate Testseher zu werden….?
Zum Glück gab es Festplatten. Wozu lernt man meist am Abend 🤣 eine Fremdsprache, wenn HerrIn dann nach Frankreich oder in die Schweiz ziehen muss, um Filme im Original zu sehen? Schweigen ist interkulturell!
Merkt man das schon? Herrfrau Ö kommuniziert mit den Chinesen in Form von Emojis. Guten Tag Herrfrau Vertrag:) Bei Tiktok drückt man seine Wünsche in Form eines Tanzes aus…. und China produziert es dann🤣🤣🤣 Gab es nicht gerade einen Bericht über Bildungsdefizite? Monatliches Radfahren…. Obsolet bedeutet ‘abschaffen’ usw.
Ich entschuldige mich, dass ich mir fremde Sprachen und kulturelle Informationen angeeignet habe! Beim Auswendig lernen war ich ein Vollversager mit einer 4 im Zeugnis.
Das war dem Franzosen sowas von wurscht/faschiertem/holzfällersteak….
Sind sie betrunken?
Endlich was gescheites von der Raab. Der links ORF ist zu einseitig.
Ob da was G’scheites rauskommt, darf bezweifelt werden. Rauskommen wird, daß wir noch mehr zahlen, es wird im Budget versteckt. Die Politik hat noch mehr Einfluß. Das, was die da erzählen oder “harte Verhandlungen” nennen, ist alles Makulatur. Die Vorgehensweise ist schon längst beschlossen. Das ist nur eine Politshow für die d..fen Bürger. Denn, wer finanziert das Budget, WIR, die Steuerzahler. Die derzeitige Regierung ist dabei uns über den Tisch zu ziehen. Die FPÖ wollte diese GIS abschaffen, das stand auch im Regierungsprogramm, aber die ÖVP, ihr damaliger Regierungspartner, hat dies verhindert. So schaut es aus. Ich glaube denen rein gar nichts.
@Superartemis : genau meine Meinung !!! Busserl…. , u know !?? 🙂 🙂
Yes !!
Ich will nur mehr für das Programm zahlen müssen, welches ich konsumiere! Alle anderen Lösungen lehne ich konsequent ab!
Auch wenn ein Teil öffentlich finanziert wird, ist es doch unser Geld. Unser Steuergeld.
Frequenzen an Bestbietende versteigern , Equipment verkaufen, Mitarbeiter kündigen, Pensionssystem kappen+klagen , Liegenschaften verklopfen, Fuhrpark ebenso , Anlagevermögen veräußern ! Vom ORF darf nur mehr der beissende Geruch, der Mief der Parteilichkeit übrigbleiben , der sich in die Hirne u. Herzen der Beitragszahler eingebrannt hat !! Auf Lebenszeit !! Weg mit dem ORF !! 🙂
Super Kommentar!!!!! Ich muss immer schmunzeln, wenn ich bemerke dass der ORF mal wieder vom Servus TV abkupfert (Heimatleucbten zB) ;~)