
Medikamenten-Engpass: Novartis-Chef Kocher fordert Preiserhöhungen
Die hohen Energiepreise machen auch den Pharmaherstellern zu schaffen. Man könne kaum kostendeckend produzieren, erklärte Novartis Österreich-Chef Michael Kocher am Samstag. Nun fordert er neuerlich höhere Preise.
Novartis Österreich-Chef Michael Kocher fordert im Zusammenhang mit den aktuellen Medikamenten-Engpässen neuerlich höhere Preise für ebendiese. Man könne derzeit kaum kostendeckend produzieren, sagte er am Samstag im Ö1-“Mittagsjournal” mit Blick auf die Energiepreise. Auch der Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs (FCIO) forderte am Samstag “faire Preise”, nur diese würden langfristig die Medikamentenversorgung sichern.
Kocher sagte im ORF-Radio, man müsse attraktive Marktbedingungen schaffen. Mit den jetzigen Preisen und Energiekosten könne es “langfristig nicht funktionieren”. Gleichzeitig betonte er, es gehe nicht um Gewinnmaximierung, “sondern um kostendeckende Produktion”.
"Engpässe können deutlich zunehmen"
Auch die Chemische Industrie wünscht sich höhere Preise. “Die Engpässe bei Medikamenten, die in Österreich in den vergangenen Wochen saisonal aufgetreten sind, könnten in den kommenden Jahren noch deutlich zunehmen”, warnte die FCIO-Geschäftsführerin Sylvia Hofinger davor, sich ausschließlich auf die Überbrückung der derzeitigen Engpässe zu konzentrieren.
Kommentare
Erneuerbare Energie einsetzen, PV-Anlagen montieren, um die Energiekosten zu senken. Seit Jahren weiß man, dass alles hin zu Erneuerbarer gehen wird und die Energiepreise steigen werden. Jahrelang wurden gute Gewinne gemacht, war um wurde da nicht investiert? Jetzt wird der Kunde zur Kasse gebeten.
Hat der Idiot vergessen, dass er diese dann selbst verschlucken kann, wenn wir diese nicht mehr nehmen !
Die Chinesen und Japaner warten schon mit ihren Genericas – nicht vergessen Kocher.
Diese ganzen Pharma Unternehmen bekommen von den Steuerzahlern sehr viel Förder- u. Forschungsgeld und als Dank dafür sollen wir dann noch viel zu überhöhte Preise bezahlen. Bei der Corona-Impfstoffherstellung war es genauso. Wir Bürger zahlen für die ganze Forschung Milliarden über Milliarden und dafür verteuern dieser Firmen den Verkauf diese Produkte immer mehr und mehr. Wer sich das ausgedacht hat?????
Ja,ja, wenn die Preise steigen sind plötzlich alle Medikamente wieder lieferbar.
Einfach unverschämte Typen, verdienen schon genug
Für mich die Logik pur. Wenn zu wenig Medikamente da sind, verlangt man höhere Preise. Wirklich, Herr Kocher?
Die Frage nach Verwandtschaft mit unserem Arbeitsminister ist mir auch gleich durch den Kopf geschossen. Die Gattin des Arbeitsministers ist z. B. in hoher Funktion bei einem deutschen Autohersteller beschäftigt.
Erhöhte Preise für Medikamente? Ernsthaft? Dann denkt mal zuerst an Lohnerhöhungen!!! Ich verdiene auf Vollzeit Basis 1300€ netto! Die Lebensmittel sind extrem gestiegen… Von den Sprit preisen brauch man garnicht reden🤦♀️ Und jetzt dann noch die Medikamente? Ziemlich unrealistisch das ganze Leben so teuer zu gestalten 🤦♀️ Zuerst die Covid Pandemie die natürlich schön in die länge gezogen wurde … Dann ganz aktuell ist ja Putin schuld an den teuerungen 🤦♀️😂 Jeder fordert teuerungen aber niemand will mehr Löhne zahlen … Ich bin z.b. eine von denen die sich nie mit Medikamenten eindeckt! Ich habe einen Vorerkrankten Sohn der seine Medikamente braucht! Einen Herzkranken Partner der seine Medikamente braucht wie soll man denn das alles mit 1300€ finanzieren??????? Ihr seid einfach nur noch lächerlich!!!!!!!!!! Aber ihr dürft gerne euren Netto Monatslohn spenden an die die ihn brauchen oder an die Pharma-Industrie damit z.m. dort die Preise so bleiben wie sie sind!!!
…….und ich hab meinem Freund geglaubt, der meinte viele Medikamente für die Ukraine….was jetzt…die hohen Energiepreise aso, alles klar, hat mein Freund mich angelogen……und er meinte auch noch die Zuwanderung braucht auch viele viele Medikamente….hat er wieder gelogen.
Kocher? Gibts da eine Verbindung zu Minister Kocher? Etwa jemand aus fer Verwandtschaft? Eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich nicht abstreiten!
Soso, es geht also nicht um Gewinnmaximierung.
Dann ist alles gut
Man kann derzeit generell nicht kostendeckend leben – stellen sie sich hinten an, Herr Kocher.