
"Medizin wird immer weiblicher": Ärztekammer beschließt Frauenquote
Die Wiener Ärztekammer hat sich in ihrer jüngsten Vollversammlung für eine selbstverpflichtende Quotenregelung zum Frauenanteil innerhalb des Gremiums ausgesprochen. Damit soll der Frauenanteil auf mehr als 40 Prozent erhöht werden, hieß es in einer Aussendung am Samstag.
Bei der Erstellung der Wahllisten für die nächste Ärztekammerwahl sei auf einen Frauenanteil von zumindest 40 Prozent zu achten, vorzugsweise mittels eines Reißverschlusssystems. “Die Medizin wird immer weiblicher, Frauen stellen bereits mehr als die Hälfte des ärztlichen Personals. Es ist daher längst an der Zeit, dass wir Ärztinnen unsere Interessen in den Organen der Standesvertretung selbst vertreten”, findet Antonia Greb, Leiterin des Referats für Frauenpolitik in der Ärztekammer für Wien.
Zu wenig Frauen in Führungsebenen der Spitäler
Gerade in der Medizin sei man von der Gleichberechtigung noch weit entfernt, hieß es. Insbesondere spiegle sich das in den Führungsebenen der Spitäler als auch in der Kammer wider. Mit der Entscheidung der Vollversammlung sei ein wichtiges Zeichen gesetzt worden, betonte Greb: “Ich hoffe, dass alle Fraktionen diese freiwillige Mindestvoraussetzung bei der nächsten Kammerwahl auch umsetzen und nicht behaupten, bis 2027 keine geeigneten Kandidatinnen gefunden zu haben.”
Kommentare
Ich halte jede Form von Geschlechterquote für sexistische Diskriminierung. Qualifikation und nicht das Geschlecht soll entscheiden.
Es wird halt so weit kommen, dass Frauen in gewissen Positionen nur sind, weil sie Frauen sind und nicht weil sie qualifiziert sind.
Also wenn schon Leute wie die Porno-Veganerin locker ein Medizin-Studium abschliessen, wird’s sowieso zur Gefahr zum Arzt zu gehen.
Annalena Quote ist echt erschreckend.
Die sollten lieber eine Quote für Arzte die den Kranken helfen WOLLEN einführen, nicht nur viel-Geld-Bekomm-Ärtzte fürs blöd reden fördern.
Eine Frauenquote in der Medizin ist so ziemlich das DÜMMSTE das es geben kann. Wir brauchen eine Quote der BESTEN aber keine QUOTE nach Hodensack! Wie ang’schixxen kann man sein?! Was kommt als nächstes, die Quote nach Parteibuch in der Medizin – das füllt dann der letzte Dreck?! 🙂
Die Ärztekammer ist so wie die WK oder AK eine politische Institution, deren Hauptaufgabe die Vertretung der Interessen der Ärzteschaft ist. Die Kammerfunktionäre sind auch eher die, die in Gremien sitzen und nicht in der Ordination. Also ist es für das Wohlergehen der Patienten nicht so wichtig, wer dort das Sagen hat. Da es in Relation immer mehr Ärztinnen gibt werden dort in Zukunft (auch ohne Quotenzwang) mehr Ärztinnen tätig sein.
Ärzte gibt es schon lange nicht mehr, dass sind alles Pharmavertreter.
Der Quotenschrott ist Schwachsinn….
Wo es um Qualifikation geht haben Quoten nichts verloren.
Um die Quoten zu erfüllen soll er sich gefälligst selbst austauschen.
man hört doch immer vom Ärztemangel. Und da kommen die mit einer Quote daher? Wir müssten froh sein, alle offenen Stellen im Medizinbereich besetzen zu können! Egal ob Herr oder Frau Doktor!!
Es ist bekannt, dass weibliche Ärzte (nicht alle wohlgemerkt) gerne in der Stadt und da Halbtags werkeln; von wegen worklife balance.
Deshalb haben wir auch so viele Ärzte wie noch nie, aber trotzdem eine Unterversorgung.
Anstatt sich um das wesentliche im Gesundheitssystem zu kümmern, kommen die mit Quoten daher. Nur Qualifikation, Kompetenz und Fachwissen sollen ausschlaggebend sein-nicht Quoten und Parteizugehörigkeit. Aber wir sind eben leider in Österreich-der Hausverstand ist scheinbar verloren gegangen.
Kann sie was oder Quotenfrau, das ist hier die Frage. Also besser gleich einen Herrn Doktor.
Quote und Parteibuch sollten nicht, wie sonst üblich hier in Oesterreich, vor Qualifikation gestellt werden. Denn, was dies auslösen kann, zeigt uns die Politik/Wirtschaft täglich. Diese Meinung betr. Qualifikation gilt fuer Frauen und aber natürlich auch für Männer. Ich bin selbst eine Frau, mein Berufsleben habe ich allerdings bereits hinter mir. Was nicht bedeutet, zumindest denke ich das, dass ich komplett ahnungslos bin.
Jetzt wird es gefährlich, wenn eine Quote vor Qualifikation kommt!
Menschen aufgrund ihres Geschlechts zu bevorzugen ist das genaue Gegenteil von Gleichberechtigung.
Quoten sind schlecht, denn sie haben immer den Beigeschmack der Unterqualifikation…Quotenfrau könnte da schnell abwertend gemeint sein…
Dies bedeutet also auch hier : Angriff auf Leib und Leben der Bürger ! Denn Quote heißt ja : Geschlecht VOR Qualifikation ! Gute Nacht Österreich. Die Ärztekammer, dein Feind seit 2020 !!