Detroit, Juni 2024. Donald J. Trump steht auf der Bühne, das Haar perfekt toupiert, das Publikum im Duschrausch. Er ruft ins Mikro, was alle fühlen: Das Wasser muss wieder sprudeln. Nicht tropfen. Fließen. Brausen. Und zwar sofort.

Denn was hier verhandelt wird, ist kein Luxusproblem. Es ist ein Kreuzzug gegen die Duschdiktatur der Bösen. Ein Aufstand gegen Sparnormen, die Amerikas Freiheit so trockenlegen wie eine verkalkte Handbrause.

Trump klagt nicht. Er handelt. Denn, nicht nur sein Haar braucht mehr, verlangt nach einem Niagara der Reinigung, einem Orkan aus Shampoo, einem Tsunami aus Schaum. Da darf nichts tröpfeln – da muss Wasser marsch. In Strömen. Mit Schmackes.

Also greift er zur Unterschrift. Im Oval Office knallt das Executive Order auf den Tisch. Schluss mit dem Wasserwahn. Weg mit der Tröpfel-Tyrannei. Das ist Chefsache. Präsidentensache. Haarsache.

Vom Oval Office in die Nasszelle – der Präsident im Hochdruckmodus. Denn nur so kehrt der Wildwasserfall zurück in die Badezimmer vieler in den Vereinigten Staaten. Und es rauscht wieder würdevoll durch Amerikas Kupferrohre.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Stammwähler sagt:

    Gibt es keine Kommentare von Ortner und Öller mehr? Den Hutträger hat’s hier seit 5 Tagen.

    3
    0
  • Antitrottel sagt:

    Wer ist der Kasper? Sieht nicht nur lächerlich aus.

    6
    1
  • Peter Paul sagt:

    Dokumentiert Todericiu’s Kommentar Corona Nachwirkungen?

  • Colombo sagt:

    Eines ist sichtbar, das andere klar. Jedesmal ein ungünstiges Foto von Trump. Das war schon bei Jörg Haider so, den hat man fotografiert, als er gerade von einem Sandwich abgebissen hat. Die Linken werden vorteilhaft abgelichtet, wenn das überhaupt möglich ist. Eines weiß ich sicher, der Trump braucht nur ein wenig Zeit, dann rudern andere Staaten genauso zurück. Warum soll die USA 90 % der Nato-Kosten übernehmen? Das gilt auch für die UNO und andere Organisationen. Das wäre ja so, ich würde 10 x zum Essen eingeladen werden und setze keine Retoureinladung. Wie lange wird man mich lieb haben???? Ich weiß schon, so lange andere bezahlen ist uns nichts zu teuer. P.S. Was hat sein Vorgänger verkündet? In der Flüchtlingsfrage müssen wir Trumps Ideen umsetzen. Doch der kluge Mann und Frau weiß, wo sitzt der Schmiedl und wo der Schmidt? Es kann sich kaum ein halber Kontinent leisten, dass massenweise die Armut ins Land einwandert. Auch wir haben mit unserer “ach so wichtigen Demokratie” Probleme über Probleme, weil unsere selbstgemachten Gesetze unüberwindbare Hürden auferlegen. Selber Schuld: “Wer den Weiblick hat, der hat gewusst, die vor ca. 80 Jahren erlassen Asyl-Gesetze, werden sicher zu reparieren sein. Doch bis heute streitet Europa in der Erledigung der Flüchtlingsfrage nur herum. Ach ja, die neue Regierung in Deutschland schiebt 200.000 Asylanten ab, aber 1 Mio werden wieder kommen und womöglich auch uns beehren.

    15
  • Truk sagt:

    Seltsamer Kommentar eines Hutträgers

    13
    2
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Trump hat sich diese Entscheidung ganz genau überlegt.

    Er will damit den Demokraten ein Statement setzen.

    „Ihr könnt euch jetzt brausen!“

    ———

    »»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

    Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.

    Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️

    0× „kritischer Fehler“

    10
    1
    1. Antitrottel sagt:

      Du arme Wurst.

      1
      2
  • GF 99 sagt:

    Das Weiße Haus liest mit. Aber nicht wundern wenn Trump die EU nicht mag.

    19
    1
  • Genau sagt:

    Ein Pferd kommt zum Greißler und fragt:

    “Haben Sie 10 Liter Stacheldraht?”

    Der Greißler antwortet verwundert:

    “Nein, so etwas führen wir nicht.”

    Das Pferd beharrt:

    “Da bin ich sicher, hinten im Lager haben Sie 10 Liter Stacheldraht.”

    Der Greißler stapft verärgert durch den Hof ins Lager, findet jedoch nichts.

    Auf dem Rückweg durch den Hof erschießt er das Klavier.

    Im Geschäft angekommen sagt er zum Pferd:

    “Es tut mir leid, wir haben keine 10 Liter Stacheldraht.”

    Das Pferd antwortet gelassen:

    “Macht nichts, ich bin sowieso mit dem Fahrrad da.”