
Menschenrechte in China: Ex-Präsident Heinz Fischer sieht „große Fortschritte“
In der Volksrepublik China werden die Bürger immer strenger kontrolliert und Kritiker brutal verfolgt, klagen Beobachter und internationale Organisationen. Nicht so in Wien. Die Teilnehmer eines chinesisch-europäischen Seminars waren voll des Lobes für die Lage der Menschenrechte in China, ganz besonders Ex-Präsident Heinz Fischer.

In den höchsten Tönen priesen in dieser Woche die Teilnehmer an einem Seminar in Wien die Menschenrechtssituation in der Volksrepublik China: „Experten loben Chinas Fortschritte bei den Menschenrechten“, titelte danach Xinhua („Nachrichtenagentur Neues China“), die größte Nachrichtenagentur der chinesischen Regierung.
Der Bericht handelt von einem „chinesisch-europäischen Menschenrechtsseminar“, das am Dienstag in Wien und zeitgleich, dank Online-Übertragung, in der zentralchinesischen Stadt Wuhan stattgefunden hat. Ausführlich zu Wort kommt dabei Ex-Bundespräsident Heinz Fischer (SPÖ). Fotos zeigen ihm beim Interview mit dem chinesischen TV.
Teilnehmer lobten „Chinas Zusammenarbeit in Menschenrechtsfragen“
Mehr als „100 Menschenrechtswissenschaftler, Beamte und Vertreter internationaler Organisationen“ nahmen an dem Seminar teil, berichtet Xinhua. Die Teilnehmer „lobten Chinas Entwicklung im Bereich der Menschenrechte und hoben Chinas Bemühungen zur Förderung des internationalen Dialogs und der Zusammenarbeit in Menschenrechtsfragen hervor.“
"Incomparable!""Impressive!""One of greatest!" - int'l experts hail China's human rights progress https://t.co/UMuf6W4TVT pic.twitter.com/qWL96z6DXm
— China Xinhua News (@XHNews) May 11, 2022
Heinz Fischer gab Xinhua am Rande des Seminars ein Interview. Darin unterstrich er, „dass er China seit den 1970er Jahren mehrmals besucht und die rasante sozioökonomische Entwicklung des Landes sowie die Fortschritte in Sachen Menschenrechte beobachtet habe“. Auch auf Chinas industriellen Fortschritt ging Fischer ein: Die Volksrepublik habe sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem „hochindustrialisierten“ und „hochtechnologischen“ Land entwickelt.: „Das ist unvergleichlich. Das ist sehr beeindruckend.“
Fischer sieht „unterschiedliche Ansätze in Bezug auf die Menschenrechte“
Kritik an der Lage der Menschenrechte in China war von Seiten Fischers nicht zu hören. Wie die Nachrichtenagentur berichtet sieht er primär „unterschiedliche Ansätze in Bezug auf die Menschenrechte“ bei China und Europa. Daher sei es notwendig, „sich in einem solchen Seminar mit hochrangigen Teilnehmern Meinungen auszutauschen.“

Hymnisches Lob für Chinas „Menschenrechtsleistungen“ von Wiener Uni-Professor
Geradezu hymnisch fiel das Lob des teilnehmenden Linguistikprofessor an der Universität Wien Hannes Fellner aus. Er bezeichnete Chinas Armutsbekämpfung, die „hunderte Millionen Menschen in China aus der Armut befreit“ habe, als „eine der größten Menschenrechtsleistungen in der Geschichte der Menschheit“. Mit Hilfe von Wissenschaft und Technologie sei es China auch gelungen, die Menschenrechte voranzubringen, soll Fellner weiter gesagt haben.

Kritiker sprechen von immer härterer Repression und einer Dauer-Beobachtung der Bürger
Sämtliche internationale Organisationen und Beobachter beklagen seit Jahren Chinas zahlreiche Rückschritte bei der Beachtung der Menschenrechte. Einschneidende Corona-Maßnahmen trieben zuletzt die Bürger zur Verzweiflung. Darüber hinaus werden Folter, Umerziehungslager, anhaltende Überwachung. Medien- und Internetzensur, die Unterdrückung ethnischer Minderheiten in Tibet oder Xinjiang, sowie die Niederschlagung der Proteste in Hongkong für Demokratie beklagt.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Heinz Fischer war ja auch einmal bei der nordkoreanischen Freundschaftsgesellschaft und da wundert es nicht, wenn er auch die Menschenrechte in China durch seine sozialistische Brille sieht.
Fortschritt? Ja, man schreitet immer weiter fort von den Menschenrechten in China..
Was dieser Herr für einer ist sieht man am besten, wenn die Fotos von vor einigen Jahren mit ihm und Putin betrachtet werden. Wenn ich die betrachte denk ich mir einige Augenblicke später und man sieht ihm nicht mehr denn dann ist er wo reingekrochen und weg.
Dieser Mann gehört aus der Hofburg entfernt und ihm alle Privilegien sofort gestrichen! Er war mit VdB einer der schlechtesten Staatsvertreter!
Das sieht man klar und deutlich dass er im Elfenbein Turm haust – mehr gibt`s dazu nicht zu sagen.
Das sieht man klar und deutlich dass er im Elfenbein Turm haust – mehr gibt“s dazu nicht zu sagen.
Abgesehen davon, dass ich sowieso der Meinung bin, das Amt des BP brauchen wir in Österreich NICHT, war er einer der schlechtesten.
Man kann sich scheinbar alles schön reden.
Vielleicht hat die SPÖ einen großen Deal mit China geplant?
bin fassungslos über diese Aussagen des Alt-BP. Menschenrechte? Echt jetzt, SPÖ ? und den Typen behält ihr in den eigenen Reihen? Wenn das Strache gesagt hätte, würden die ZiB-Sondersendungen glühen, aber der Edel-Sozi mit der Super-Pension? da zeigt sich wohl die wahre Gesinnung der Linken!?
Ich wundere mich über die vielen eher negativen Kommentare über Genosse Dr. Heinz Fischer.
Leute, der Mann war Bundespräsident und ist Träger der höchsten Ehrungen und Auszeichnungen, die die Republik Österreich zu vergeben hat!
Etwas mehr Respekt wäre daher angebracht!
Übrigens: Dr. Fischer war Bergsteiger und Präsident der österreichischen Naturfreunde! Erstbesteigungen sind von ihm bis heute keine bekannt geworden.
Berg Heil, oder wie man bei den roten Naturfreunden sagt:
„Berg frei“, Genosse Fischer! 🇰🇵 🇨🇳