
Meteorit brachte außerirdisches Wasser auf die Erde
Glücksfall für die Wissenschaft: Vor eineinhalb Jahren ist ein Meteorit über Großbritannien abgestürzt. Die Forschungen ergaben nun, dass mit dem eingeschlagenen Fragment auch außerirdisches Wasser und organische Moleküle auf die Erde gelangt sind.

Wir sind nicht allein im Universum – davon sind viele überzeugt, andere bezweifeln es. Forschungen an dem über der britischen Stadt Winchcombe abgestürzten Teil des gleichnamigen Meteoriten ergaben nun, dass er außerirdisches Wasser und organische Moleküle auf die Erde brachte, wie „Heise“ berichtet.
Der 30 Kilo schwere Brocken konnte rasch sichergestellt und so nahezu unberührt ins Labor gebracht werden. Das ist ein Beweis dafür, dass der Meteorit nicht durch die Erdatmosphäre kontaminiert wurde, erklärt dazu das Natural History Museum in London.
Wasserstruktur ähnelt der unserer Ozeane
Seitens des Forscherteams heißt es dazu, dass die Wasserstruktur, die man in dem Meteoriten gefunden hat, jener unserer Ozeane sehr ähnlich ist. Nach wissenschaftlichen Berechnungen müsste der Millionen Jahre alte Asteroid vor nicht ganz 300.000 Jahren zerstört worden sein. Mit 13,5 km/s raste er dann durch die Atmosphäre, um im vergangenen Jahr am 1. März in Winchcombe einzuschlagen. Für die Wissenschaft ist der bedeutende Fund ein wahrer Glücksfall. Auf der Erde findet man nicht alle Tage außerirdisches Wasser.
Kommentare
Bald ist die wissen Schaft so weit um daß Datum auf den Tag Bestimmen zu konnen
Vielleicht sollte man um den Stein herum ein Gotteshaus, quasi ein Mekka 2.0 bauen, wohin die Gläubigen pilgern können und mit lautem Gebet im Kreise rundherum marschieren.
Es gibt eh den Viktor-Adler Markt…
Wenn heute Wer denkt, das wir im UNIVERSUM alleine SIND, der ist von seinem IQ her, ein Neandertaler
habe gelesen dass schafe schon tagelang im kreis drehen und ab zur schlachtbank……👍🕌🕌🕌👿💀