Seit 2016 hat es nicht mehr so viele illegale Grenzübertritte in die EU gegeben wie heuer in den ersten neun Monaten. Hatten im Vorjahr in den ersten drei Quartalen noch 134.000 Menschen versucht, illegal in die EU zu gelangen, so waren es in diesem Jahr 228.000. Das ist ein Anstieg von nicht weniger als 70 Prozent. Diese Zahlen wurden von der EU-Grenzschutzagentur Frontex am Donnerstag in der polnischen Hauptstadt Warschau mitgeteilt. Dabei wurde betont, dass Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die in die EU einreisen, von dieser Statistik ausgenommen sind.

Im September gab es doppelt so viele illegale Grenzübertritte wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres

Allein im vergangenen September registrierte Frontex 33.380 illegale Grenzüberschreitungen in die EU. 19.160 illegale Einwanderer kamen dabei über die sogenannte Westbalkanroute (von Griechenland über Nordmazedonien und Serbien). Laut Frontex gab es im September damit doppelt so viele illegale Grenzübertritte in die EU wie im selben Zeitraum 2021. Dies sei darauf zurückzuführen, dass viele Migranten, die sich in der Region des Westbalkans aufhalten, mehrere Anläufe nehmen, um in die EU zu gelangen. Die meisten Menschen, die den Weg über die Westbalkanroute wählen, stammen aus Syrien, Afghanistan und der Türkei.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • lockup sagt:

    … und was machen die ÖsterreicherInnen? Wählen bei der Wahl weiter grün und links – es ist uns wirklich nicht mehr zu helfen. Die Zeichen der Fremdübernahme werden nicht erkannt. Hilflos und fassungslos bleibt man zurück.

    14
    1. Nochösterreicher sagt:

      Zuständig für die Sicherung der Grenzen und für die innere Sicherheit sind aber schon noch von der ÖVP geführte Ministerien, soviel Wahrheit muss sein.

    2. Linda sagt:

      Genau wie in Deutschland.Die Grünen werden weiter gewählt.Das kann man nicht nachvollziehen.Mit der Energiepolitik geht die Wirtschaft und der Mittelstand kaputt.Ich frage mich von wem die gewählt werden.Grenzkontrollen werden in „Frage „gestellt.Unfassbar.Und Ausländer sollen Wahlrecht bekommen.Doch nur damit sie noch mehr Stimmen bekommen.!!!!In welchem Land gibt es sowas.

  • antr sagt:

    Dank der Grünenden und Türkisenden wird das auch so bleiben…

    15
    1
  • Gelse sagt:

    Die Linken in den diversen Parteien erreichen peu a peu ihr Ziel. Die echten Europäer schauen wohlstandssatt zu.
    Und denken nicht an die Zukunft ihrer Kinder und Enkel.

    18
  • Hans sagt:

    Haben versucht, illegal die EU-Grenzen zu übertreten? Ich würde sagen, es ist ihnen gelungen… Herr Karner. Was mach ma? Weiter beobachten und weiter auf Brüssel warten?

    46