
Milliardengeschäft für Amazon: 375 Millionen Produkte am Prime-Day verkau
Für zahlreiche Menschen gilt er als der zweite Black Friday – der Amazon Prime Day. Auch dieses Jahr konnte das Unternehmen von Jeff Bezos dabei einen gewaltigen Umsatz erzielen – mehr als 375 Millionen Produkte wurden verkauft.
Die Verkäufe während des Amazon Prime Day stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 6,1 Prozent auf insgesamt 12,7 Milliarden Dollar. Prime-Mitglieder weltweit gaben am ersten Tag der beliebten Aktion insgesamt 6,4 Milliarden Dollar aus. Auch am zweiten Tag überzeugte Amazon mit attraktiven Rabatten bei Smartphones, Klimageräten, Spielzeug und vielem mehr. Dabei wurde ein Umsatz von 6,3 Milliarden Euro erzielt.
"Zahlen wie erwartet"
“Die Zahlen lagen im Bereich, den wir erwartet hatten”, meinte Vivek Pandya, leitender Analyst bei Adobe Digital Insights. Die Verkäufe von Haushaltsgeräten stiegen um 52 Prozent im Vergleich zum durchschnittlichen Tagesumsatz im Juni. Bekleidung zog um 24 Prozent an und Schreibwaren um 76 Prozent.
Der Amazon Prime Day ist ein jährlich stattfindendes Shopping-Event exklusiv für Prime-Kunden, das der Versandriese ins Leben gerufen hat. Prime-Mitglieder können dann Millionen von Produkten zum Aktionspreis shoppen.
Kommentare
Ich kaufe nix mehr bei Amazon….woanders meist günstiger…
amazon is the best. Ich kaufe nur noch bei amazon, außer das Gemüse bei Familie Fuchs aus Deinham.
Amazon wird immer reicher. Dank Sitz in der Steueroase Luxenburg werden die Milliarden Gewinne am Fiskus der jeweilgen Länder aber geschickt vorbei manöveriert. Legal, genehmigt von der EU! Aber wehe wir normalen Bürger zahlen einmal nicht pünktlich unsere Steuern! Es ist 🤮
Starkoch Alfons Schuhbeck kann das voll bestätigen.