
Milliardenregen nach Impflotterie-Flop: Wirtschafts-Professor Badelt liest der Regierung die Leviten
“Warum muss Geld, das beinahe mit der Impflotterie verschwendet worden wäre, jetzt anders verteilt werden?”, rüffelt jetzt Wirtschaftsprofessor Christoph Badelt, der Chef des Fiskalrats, Türkis-Grün. Er fordert die Verwendung dieser 1,4 Milliarden Euro für “echte Reformen” oder für einen “Inflationsausgleich für Ärmere”.
Was sich bereits viele vernünftig denkende Österreicher überlegt haben, spricht jetzt der Vorsitzende des Fiskalrates der Republik, Wirtschaftsprofessor Dr. Christoph Badelt, offen aus: Es sei unvernünftig, jene Mittel, die für die gefloppte Impflotterie bestimmt waren, jetzt einfach als Helikoptergeld irgendwie zu verteilen. Ex-WU-Rektor Badelt schreibt dazu auf Twitter: “Warum muss Geld, das beinahe verschwendet worden wäre (#Impfprämie, #Lotterie), jetzt rasch anders verteilt werden?”
Das ist ein öffentlicher heftiger Rüffel für Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne), Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und auch für Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP): Immerhin wurde schon offen darüber gesprochen, die 1,4 Milliarden Euro Steuergeld (die ja gar nicht existierten, sondern wiederum als Summe das Budget belastet hätten) an die auszuschütten, die “am meisten in der Corona-Pandemie geleistet” hätten – wobei diese Gruppe noch nicht genau definiert war.
1,4 Milliarden Euro "sinnvoll verwenden"
Badelt schickt der Bundesregierung in seinem Tweet auch einen Vorschlag mit, wie die 1,4 Milliarden Euro sinnvoll verwendet werden könnten: “Lieber für echte Reformen, #Pflegesicherung, #Inflationsausgleich für sozial Schwache, oder #Schuldenabbau.”
Franz Schellhorn, Ökonom und Leiter der Denkfabrik Agenda Austria, stimmt in die deutliche Kritik des früheren WIFO-Chefs Badelt ein: “Gar nicht ausgeben scheint in diesem Land, das ohnehin hohe Defizite zu verkraften hat, keine wirkliche Option zu sein.”
Bleibt zu hoffen, dass die Kommunikations-Mitarbeiter der Regierungsmitglieder die Tweets der Experten lesen und an ihre Chefs weitergeben. Oder noch besser: Dass sie Badelt, Schellhorn und andere Top-Experten zu einem Treffen einladen, bei dem diese ihre Ratschläge abgeben. Ratschläge, die dann hoffentlich auch befolgt werden.
Kommentare
“Badelt schickt der Bundesregierung in seinem Tweet auch einen Vorschlag mit, wie die 1,4 Milliarden Euro sinnvoll verwendet werden könnten: “Lieber für echte Reformen, #Pflegesicherung, #Inflationsausgleich für sozial Schwache, oder #Schuldenabbau.”…….Man verwendet also Geld, das man nicht hat für den Schuldenabbau…diese Logik muss mir erst jemand erklären.
Das ist üblich! Man verwendet niedrig verzinste Kredite zur Tilgung der höhrt verzinsten!
Dazu passt Urschitz heute in der Presse: Wie man Geld ausgibt das man nicht hat/ Beim Verbraten von geliehenem Geld brechen alle Dämme
Der nächste Flop ist wohl der Energiekosten-Ausgleich. Die Energieversorger wollen das nicht durchführen, weil sie nicht wissen was die Kunden verdienen und wegen dem Datenschutz. Diese Regierung kriegt überhaupt nichts mehr auf die Reihe.
Da wird Geld geordert, kein Mensch weiß woher für eine Impflotterie die schon mal nur von abgehobenen Geistes……n kommen kann, um dieses Geld das noch immer keiner weiß woher es kommt dann auch noch anderweitig zu veräußern.. Das ist an Perversität und Abgehobenheit um nichts mehr zu überbieten…Wann wird der Arbeitgeber dieser Versager endlich mal aktiv.???
Warum möchte man etwas ausgeben, was man nicht hat. Unglaublich, diese Regierung. SPAREN ist angesagt!
Ich predige schon seit Jahren. Es muss ein eigener Straftatbestand für fahrlässige und/oder vorsätzliche Steuergeldverschwendung geschaffen werden. Wenn ich mein Auto falsch parke, dann muss ich zahlen, wenn die Politiker/Beamten Steuergeld falsch parken, dann sollen auch die zahlen oder sonst bestraft werden.
Die Kritik von Prof. Badelt finde ich sehr berechtigt und höchst notwendig. Die Vorschläge für eine anderweitige Verwendung sind ungefähr genauso berechtigt, wie die Impflotterie. Hauptursache der Inflation sind die über jeden Rahmen gewachsenen Staatsausgaben.
merke: Geld das einem nicht gehört, ist leicht ausgegeben 😫
Die wichtigsten Akteure haben zusätzlich unglaubliche 65 Milliarden Staatsschulden draufgestapelt und sich danach kurzerhand in die USA aus dem Staub gemacht. Den ungewählten NachnachfolgerInnen fällt das nächstliegende natürlich nicht ein: Schulden abbauen! Sowas lernt manfrau in einem abgebrochenen Studium ja nicht, sondern nur gendern und Kriegsgeschrei gegen Russland!
Alma, danke für diese wahren Worte !!!
Vorschlag: die Politiker welche diesen Wahnsinn zu verantworten haben sollen auf das Existenzminimum gepfändet werden und die daraus generierten Gelder für die echten Opfer ihrer Politik verwendet werden.
Dann würden sich zukünftige Regierungen es sich 2 mal überlegen was sie mit unseren Steuergeldern machen – so einfach wäre es wenn man in einer wirklichen Demokratie die vom Volk aus regiert leben würden. Aber da wir DDR2 haben ist das ein Wunschtraum… Nie wieder diese Parteien wählen ist die einzige Hoffnung die wir haben…
Genau so sollte es sein. Und eines kann ich und meine ganze Familie bestätigen – NIE WIEDER WERDEN WIR EINE DIESER 4 CHAOSPARTEIEN WÄHLEN !!!!!
Geld das man nicht hat im Gießkannenprinzip ausgeben? Das irreale und dilettantische Politik!
Es ist erschütternd, dass man diese Regierung darauf hinweisen muss, wir liegen weit über den seinerzeit vereinbarten europaweiten Budgetdefizitkriterien.
Diese Regierung ist an Unfähigkeit nicht zu überbieten.