
Rauch: Corona-Sozialleistungen haben Armutsanstieg in Österreich verhindert
Zahlen der “Statistik Austria” zeigen an, dass die Corona-Pandemie nicht den befürchteten Anstieg der Armut in Österreich gebracht habe. Laut Gesundheitsminister Rauch liegt das vor allem an den Sozialleistungen und Maßnahmen wie der Kurzarbeit. Die Sozialverbände widersprechen hier aber und warnen, dass nach der Pandemie mehr Menschen in Österreich armutsgefährdet sind, als zuvor.
Ohne Sozialleistungen und Pensionen sei “jeder zweite in Österreich lebende Mensch armutsgefährdet”, ist Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) überzeugt. Dies sei durch die Coronakrise noch stärker hervorgetreten: Sozialleistungen seien durch die Pandemie für mehr Haushalte zu einer “bedeutsamen Einkommensquelle” geworden, die einen Erdrutsch in Sachen Armutsanstieg im Land verhindert habe. Mehr noch: Die Sozialleistungen hätten die Armutsgefährdungsquote im Vorjahr um 44 Prozent reduziert, ist Rauch überzeugt.
Mehr als 1 Million Menschen in Österreich bezogen während der Pandemie Sozialleistungen
Über eine Million Menschen bzw. zwölf Prozent der Bevölkerung hatten im ersten Jahr der Coronakrise hauptsächlich Einkünfte aus staatlichen Sozialtransfers, wie Arbeitslosen- oder Familienleistungen. Dabei hätten diese Haushalte zumeist einen deutlich geringeren finanziellen Spielraum als andere, erklärt Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas gegenüber der APA.
Deutliche Auswirkungen hatte die Pandemie auf die Beschäftigung: So waren im Jahr 2021 deutlich mehr Haushalte von Erwerbslosigkeit oder geringer Erwerbsintensität betroffen: 469.000 Personen bzw. 7,4 Prozent der unter 64-Jährigen lebten in Haushalten, in denen nur eine geringe Erwerbsintensität erreicht wurde. 2020 waren es noch 6,1 Prozent.
Sozialverbände widersprechen - und schlagen Alarm: "Mehr Menschen armutsgefährdet als vor der Pandemie!"
Sozialverbänden ist das aber noch nicht genug: Weder sei die vor zwei Jahren versprochene Halbierung der Arbeit erreicht worden, noch sei die 2021 eingetretene Teuerung berücksichtig worden. Caritas-Generalsekretärin Anna Parr sprach sogar von einem “Warnsignal” an die Politik: “Es sind heute mehr Menschen von Armut gefährdet, als vor der Pandemie – und dies trotz zahlreicher Maßnahmen, die aufgrund der Krise zusätzlich umgesetzt wurden.”
Laut Armutskonferenz brauche es bei Kinderarmut, Arbeitslosigkeit und der Situation von Alleinerziehenden mehr Unterstützung. Die SPÖ-Frauen fordern eine Unterhaltsgarantie, die sofortige Rücknahme der Mietpreiserhöhung vom 1. April, ein Aussetzen der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel und ein höheres Arbeitslosengeld. FPÖ-Sozialsprecherin Dagmar Belakowitsch vermisste entsprechende Reaktionen des Sozialministers darauf, dass die Armutsgefährdungsquote um 70.000 Personen steig
Kommentare
. . . mal abgehen davon, wieviele illegale Migranten werden seit 2015 mit durchgefüttert?!
… Dimmer geht´s nimmer!
also so einen Blödsinn zu verzapfen ist wirklich unfassbar!
Sozial Zahlungen und Hilfsgelder um die Schäden der Maßnahmen zu bekämpfen, die man selbst geschaffen hat, und das wird uns dann als Armutsbekämpfung verkauft? Herr Rauch bitte so schnell wie möglich in Luft auflösen.
Bitte Herr Rauch sie haben weder ein Wissen des Gesundheitsminister nich des Sozialministers nicht nur dass Kinder geosseltern Eltern unter dieser falschen Maßnahmen zugrunde gegangen sind zudem gab es keine Hilfen für Pensionen für kleine viele haben gar keine Unterstützung bekommen viele verloren alles weil nichts eingehalten worden ist und sie reden ,ja mit den Taschen voller Geld ist leicht stinken es reicht mir jetzt alles was sie sagen sind lügen über lügen. Man hat die Menschen Kinder psychisch wie finanziell ruiniert die Preise die wir jetzt haben kann sich keiner mehr leisten gehen sie überhaupt mal selbst einkaufen nein warum auch wenn man alles so bekommt wie sie und diese Regierung dann ist es einem.egal.wie hoj die Preise sind .Warum mussten so viele altbewährte lokale unsw.kleine Läden schließen weil sie so viel Unterstützung bekamen …
Dass uch nicht lache nichts davon ist wahr es wird geredet so wie jetzt und wieder wird nir geredet aber man sieht es euch an wie gut es euch geht da fährt man Urlaub geht ganz schön im die breite gefeiert ja da spielt geld und die Pandemie hatte bei euch allen nie einen schaden hinterlassen nur bei dem Volk den Steuerzahler wieciele eben wurden geschieden und wieviel Menschen sind gestorben aber nicht an corona oder mit sondern wegen der angstnacherei und weil sie alle einsam waren habe es gesehen wieviel Tränen in den Krankenhäusern und Altenheimen flossen und immer noch wieviel Kinder so sehr darunter leiden weil solche schlimmen Aussagen man machte wie Ihr Kinder seit die schuld wenn eure Omas und Opas sterben krank ist sowas ……bitte treten sie samt alle zurück Sie haben alles kaputt gemacht und uns Menschen und Kindern ein grausames Schicksal herbeigeführt treten sie doch freiwillig zurück um wenigstens zu zeigen was die Fehler alle machten zum kotzen was sie reden
Und die die noch produzieren und wirklich arbeiten werden gegängelt und gequält, aber Umverteiler werden sicher noch genug gebraucht, genauso wie Verfolger der Impfverweigerer, man muß schon sehr belämmert sein um sich bei so einer Regierung noch anzustrengen!
Einen Armutsanstieg, den die Regierung mit den Corona-Maßnahmen erst geschaffen hat. Und bezahlt wird das aus neuen Schulden. Bravo.
Wenn der Minister glaubt, er hätte etwas gut gemacht in der “Plandemie”, so merkt man wie abgehoben unsere Elite ist!
Sozialleistungen hätten geholfen?
Das Arbeitslosengeld bezahlt jeder arbeitende Österreicher selbst ein!
Es hätten nie so viele Firmen zugesperrt ohne den verordneten, unnötigen Lockdowns!
Zuschüsse wurden den Pensionisten bisher nur versprochen!
Genauso wie bei den teuerungen der Lebensmittel, Miete, Strom, Kanalgeb. usw. vom erhöhten Spritpreis gar nicht zu reden, der wird sich erst auf alle Preise auswirken!
Der Nachtel unserer Politiker ist, dass sie selbst glauben alles gut zu machen!
wahre Worte.
Warum merke ICH nichts davon…trotz Vollzeitarbeit blus Überstunden kann ich mir kaum Lebensmittel kaufen…Alles Andere was ich brauch…muss ich Diese reduzieren um es mir kaufen zu können
Unerträgliche abgehobenheit mit netto 18.000 Euro monatlich!
Rauch:
Als hinter vorgehaltener Hand über den von Linken (Medien) aufgehetzten, vermeintlichen WKO-Skandal spekuliert wurde, verschwand er nach Wien.
-Und trotz der Tatsache seiner eigenen Aussagen(!) dass er NIEMALS in die Bundespolitik gehen wird.
Ein Lügner wie man es sonst der ÖVP/FPÖ vorwirft.
Zuerst verwandelte er Vorarlberg in ein Verkerhrs-Chaos, jetzt wird ganz Österreich zum Irrenhaus.
Wen wunderts auch, mit Gewessler und dem willfährigen, lächerlichen Überbleibsel von Türkis, hat er leichtes Spiel.
Dsbzgl:Hat nicht Sobotka seine Wahlempfehlung für VdB ausgesprocchen?
Armut: Nur ein gesunder und leistungskräftiges Industrieland, kann helfen. Heißt, Politik muss Weitblick
haben, gute Rahmenbedingungen schaffen, Rohstoffe und Energie billig
einkaufen. Da liegt der Hase im Pfeffer.
Russland ein Querschläger.
Ehrlichkeit ! Frage: Warum macht Russland Krieg ? Das kann jeder selbst nach lesen.
Was uns bedroht ? > Klima !
Neuste News: Indien / Pakistan Hitzewelle über 40 grd. kommt viel zu früh.
Da muss dann die ganze Welt mit machen, auch Russland.
Vernunft ist angesagt. Waffenlieferungen ganz falsch. Keine Nato-Erweiterung, evtl. ist damit das Problem schon gelöst. (?) USA hat es abgelehnt.
Wenn wir so weiter machen, fliegt uns alles um die Ohren. Auch die USA ist betroffen. 50% der Grundwasserreserven die sich über Millionen von Jahren . . . . . . sind weg/aufgebraucht. Weizenexportland USA kann schon dieses Jahr zum Importland werden, da nutzen die
Waffen auch nichts mehr, wenn ein Volk hungern muss. Zeit haben wir Null, die Uhr ist abgelaufen, Schach Matt.
Kommt schon noch. Ich will jetzt nicht die Corona-Maßnahmen (Kurarbeitsgeld, Umsatzeratz, ) beurteilen, aber jetzt ist Zahltag. Der Ukrainie Krieg fördert sicher die Inflation, aber eine Ursache war schon vorher da und ist auch an den Inflationszahlen vor Februar 2022 sichtbar. Dasselbe Geld für weniger Produktion ergibt dann Inflation. Wenn sich die “Armen” nicht im Produktionsprozess engagieren, wird das wohl nichts.
Ansteigende Sozialleistungen bewirken letztlich nur eins: dass alle ärmer werden. Nichts wird dadurch produziert, nur der Verwaltungsaufwand für die Umverteilung frisst auch noch Arbeitskraft. Durch die Corona-Maßnahmen haben wir enorme Produktionsausfälle und somit Wohlstandsverluste – und da ist keiner ärmer geworden? Das muss das ökonomische Perpetuum Mobile sein…
“jeder zweite in Österreich lebende Mensch armutsgefährdet”…aha, und was machen sie dagegen, Herr Sozialminister? Nicht zum aushalten diese Politiker! Neuwahlen…sofort! Und für alle die meinen es gäbe keine Alternative…doch, die gibt es, sie gefällt euch nur nicht. Ob rechts, links, mitte oder welche Farbe auch immer, fix ist daß diese Regierung untauglich ist, somit sollte man einer anderen Koalition die Chance geben es besser zu machen…dazu müßte der Wähler nur mal seine Indoktrination ablegen.
Hahaha….nicht zu glauben dieser Eigenlob…türkis grün fällt und fällt und fällt…das sind die letzten Zuckungen scheint es…hahahaha…
Ja wem glauben wir den jetzt, irgendwer spricht da jetzt nicht die Wahrheit
Die Wortmeldung unseres auch Sozialministers zur „Lage der Nation“ 🤦🏻♀️
Egal wer von dieser Regierung seine Weisheiten absondert. Es kommt nix gscheites dabei raus! Die Performance dieser Truppe ist so unterirdisch, das kann wirklich nur mehr das hohe Werbebudget wettmachen.
Könnte das etwa weniger mit Corona, sondern vielmehr mit der Armutszuwanderung der letzten 15 Jahre zu tun haben?
Ohne Rauch geht’s auch
Sogar sicher!
Natürlich Herr Rauch!