
Mit 417 km/h über die Autobahn: Milliardär kommt ungestraft davon
Er war mit sage und schreibe 417 km/ h über die deutsche A2 gebrettert (eXXpress berichtete) – und hatte dabei sogar noch ein YouTube-Video gedreht. Die Staatsanwaltschaft ermittelte daraufhin wegen illegalen Straßenrennens. Jetzt wurde das Verfahren gegen Radim Passer allerdings eingestellt.
Sein Video sorgte im Netz für Aufsehen und wurde millionenfach angeklickt! Milliardär und Hobby-Rennfahrer Radim Passer (58) – er zählt mit seinem Vermögen zu den 33 reichsten Menschen Tschechiens – war im Jänner mit seinem 1500-PS-starken Bugatti Chiron über die deutsche A2 von Berlin nach Hannover gerast und hatte dabei die Rekordgeschwindigkeit von 417 km/h erreicht – wie auf seinem YouTube zu sehen ist!
Die deutsche Staatsanwaltschaft ermittelte daraufhin wegen illegalen Straßenrennens. Trotz der anfänglichen Spekulationen, dass Radim Passer sogar bis zu fünf Jahre Haft drohen könnten, ist jetzt bekannt: Das Verfahren seiner aufsehenerregenden Spritztour durch Sachsen-Anhalt bleibt ohne strafrechtliche Konsequenzen. Es gebe keine beweisrelevanten Anhaltspunkte für grob verkehrswidriges oder rücksichtsloses Fahrverhalten des Mannes. Das gab die Generalstaatsanwaltschaft in Naumburg am Montag nach einer Überprüfung des Falls in einem Beschwerdeverfahren bekannt.
Kommentare
Also, ich sehe hier sehr wohl Verstöße. Konkret Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot.
Er fährt auf leerer Autobahn auf der Mittelspur, obwohl er auf der ersten Spur fahren müsste. Und er überholt Autos, die auf der rechten Spur fahren, auf der linken Spur, obwohl er dafür nur die Mittelspur verwenden dürfte.
Wahrscheinlich gibt es dort keine Geschwindigkeitsbegrenzung, der Milliardär ist sicher kein Trottel.
Dafür haben sich wieder Personen, vermutlich faul und arbeitslos, am Ring festgeklebt. Für 100 auf der Autobahn, Radio Austria mit “dem größten Newsroom der Welt” berichtete und gab diesen Individuen auch noch eine Bühne.
Schade finde ich nur, daß sich diese elendingen heuchlerischen Feiglinge nicht in Zukunft auf der besagten A2 festkleben werden. Der Milliardär hat sicher bald wieder zu einer kleinen Ausfahrt Lust…
War auf dem Abschnitt der Autobahn eine Geschwindigkeitsbeschränkung ? Nein? Dann warum nicht ?
Kann auch schnell anders Enden.
Finde es übertrieben auf öffentlichen Strassen so schnell zu fahren!
Als Milliardär könnte er sich ja eine Rennstrecke kaufen oder mieten..
Aber scheinbar, wenn du genug Kohle hast kannst dir alles erlauben…
Das ist demokratie niemehr wähle ich diese ver recher
Mit dem Geld kann er sich doch seine eigene Autobahn bauen…
Das kann ein Tesla nicht.
Das iat nicht ganz richtig! Der Tesla Roadster ist auch mit 400km/h beziffert, je nach Rückenwind oder Gefälle kann der das auch schaffen.
>>>Es gebe keine beweisrelevanten Anhaltspunkte für grob verkehrswidriges oder rücksichtsloses Fahrverhalten des Mannes.<<<
Und da sagt man, dass die Ukraine eine korruptes Land wäre. Was stimmt, aber Deutschland ist auch dem besten Weg dorthin. Und Österreich ist auch nicht besser. Hier gilt auch die Devise nach Carl Merz/Helmut Qualtinger: "Der Papa wird's scho richten….."
Was meinen Sie damit? Auf der deutschen A2 gibt es größtenteils kein Tempolimit. Wenn er niemand gefährdet hat ist das Verfahren einzustellen! Oder was haben Sie für Problem damit?
@Leporello: Es gab _kein_ Tempolimit. Was ist daran für Sie nicht zu verstehen?
Es gibt auf vielen Strecken eben noch kein Tempolimit, also warum soll jemand auf freier Strecke nicht 417km/h fahren dürfen??? Und was hat das mit der Prügelei zu tun???@Colombo ….ist da jemand neidisch???
Kein Templimit, heißt kein Tempolimit. Also erwartungsgemäß, würde ich sagen.
Je schneller man mit so viel PS durch Deutschland durchbrettelt, desto besser fürs Klima.
Wozu die Aufregung. Vor dem Hotel Bristol wurden Taxifahrer halbtod geprügelt. Kennzeichen sind bekannt, doch offensichtlich dürften ukrainische Diplomaten oder deren Angestellte vor dem Hotel geparkt haben. Ich und du und jeder weiß, dass Diplomaten Rund-um-die-Uhr Immunität besitzen. Viel Glück für die Zukunft wünsche ich Euch, damit ihr mal nicht in so eine Auseinandersetzung wie vor dem Parlament kommt.
Wenn Diplomaten auf frischer Tat ertappt werden, gilt der Diplomatenstatus aber nicht.
Naja, da kann man sich je kurz mal umdrehen, man will es sich doch mit dem von den Russen angegriffenen Land nicht vertun. Könnte Österreich doch bei dieser angespannten Lage als Kollaborateur verunglimpft werden!