
Mitten im Flug-Chaos: Lufthansa will ausgemusterten Airbus A380 "wiederbeleben""
Wegen der aktuellen enorm hohen Anfrage an Flügen und der anhaltenden Lieferprobleme von Boeing will Lufthansa den Airbus A380, den sie bereits ausgemustert hatte, nun doch wieder in Betrieb nehmen. Im Sommer 2023 soll das Großraum-Flugzeug wieder für die AUA-Mutter abheben.
Die AUA-Mutter Lufthansa nimmt wegen hoher Ticketnachfrage den ausgemusterten Großraumflieger Airbus A380 im Sommer 2023 wieder in Betrieb. Die Airline prüfe noch, wie viele ihrer aktuell noch 14 verfügbaren Maschinen wieder abheben sollen, teilte die Lufthansa am Montag mit. Das beliebte Langstreckenflugzeug steht seit der Coronakrise bei der Lufthansa an Standorten in Spanien und Frankreich am Boden.
Sechs der 14 A380 seien schon verkauft, acht sollen bis auf Weiteres Teil der Flotte bleiben. Grund für die Reaktivierung des zweistöckigen Flugzeugs sind neben der hohen Nachfrage nach Flügen auch Lieferprobleme bei neubestellten Langstreckenflugzeugen von Boeing.
Die Lufthansa hatte schon vor der Coronakrise den Verkauf einiger der Jumbos beschlossen, da diese mit ihren vier Triebwerken und hohem Kerosinverbrauch als unrentabel gelten. In der Corona-Krise beschloss die Airline, die A380-Flotte gar nicht mehr in Betrieb zu nehmen.
Kommentare
Da hat die Lufthansa-Führungsetage sich wohl etwas verspekuliert mit ihrem naiven Glauben an die Boeing-Liefertermine für die B777-9?
Qatar/Emirates/BritishAirways hatten ihre A380 jedenfalls rechtzeitig vor reichlich 9 Monaten reaktiviert – und vor allem ihre dazugehörigen Piloten rechtzeitig zurückgeholt – das könnte für die Lufthansa nun das größere Problem werden.
Keine Ahnung ob uns die mit heißem Tee abschütteln oder nicht. Dachte es gibt Personalmangel ? Wozu müssen dann Flieger reaktiviert werden ? Bringen die Personal von Afrika na DE und AUT quasi Fachkräfte ???
Als die Maschinen in Betrieb genommen wurden, war der Grund das die A380 rentabler als die 747 von Boeing sei – seltsamerweise wurde die A380 “ausgemustert” und die 747 ist weiter in Betrieb . . .
FINDE DEN FEHLER . . .