
Moskau kontert Sanktionen: Einreiseverbot für 398 US-Abgeordnete
Moskau hat als Reaktion auf die US-Sanktionen ein Einreiseverbot gegen 398 US-Abgeordnete verhängt. Zudem wurden auch 87 kanadische Senatoren auf die “Stop-Liste” gesetzt.
Als Reaktion auf US-Sanktionen hat Russland ein Einreiseverbot gegen 398 Abgeordnete des US-Repräsentantenhauses verhängt. Es handle sich um eine Antwort auf die Ende März von der US-Regierung verkündeten Sanktionen gegen die russische Staatsduma vom 24. März, teilte das Außenministerium in Moskau am Mittwochabend mit. Auch 87 kanadische Senatoren wurden demnach auf die sogenannte russische Stop-Liste gesetzt.
Moskau plant weitere Gegenmaßnahmen
Angesichts immer neuer westlicher Sanktionen seien zudem auch aus Moskau weitere Gegenmaßnahmen geplant, hieß es. Wegen Russlands Angriffskrieg gegen das Nachbarland Ukraine haben westliche Staaten in den vergangenen Wochen beispiellose Strafmaßnahmen verhängt. Am 24. März setzte die US-Regierung Hunderte Duma-Abgeordnete und weitere Mitglieder der russischen Elite auf ihre Sanktionsliste. Kanada schloss sich den US-Sanktionen an.
Tschechischer Diplomat als "unerwünschte Person" erklärt
Das Außenministerium in Moskau teilte am Mittwoch außerdem mit, dass als Antwort auf einen entsprechenden Schritt aus Tschechien nun auch ein tschechischer Diplomat in Russland zur “unerwünschten Person” erklärt worden sei.
Kommentare
Hätten die nicht alle Waffen geliefert , wäre der Krieg schon aus. Zum Streiten gehören immer zwei !Guter Schachzug von Putting , ein bisschen zu spät , aber doch !
… USA ist an diesem Krieg mitschuldig.
Sie hätte zum Begehren einer Nato-Mitgliedschaft der Ukraine eine schriftliche Absage geben können. Der USA geht es nur darum, Russland zu schwächen. Wer es nicht erkennt, sollte nachsitzen.
USA engagiert sich auffällig stark und das sollte auch ein Bürger auffallen der sich kaum für Politik interessiert.
War ja auch zu erwarten – mich wundert nur, dass das so lange gedauert hat ….
Bin gespannt wann Baerbock & Co dran sind wegen ihres andauernden Kriegsgeschreis ….