
Musk kürzt auf X das Team zur Kontrolle von Fake News – und sagt auch, warum
X (ehemals Twitter) hatte bisher ein eigenes Team zur Wahrung der Wahlintegrität. Speziell in Wahlkampfzeiten sollte es sich um Falschnachrichten kümmern. Elon Musk hat es weitgehend aufgelöst. Der Grund: Das Personal habe in Wahrheit genau das Gegenteil bewirkt, es habe die Wahlintergrität untergraben.
Elon Musk, der Eigentümer von X (Twitter) hat den Großteil eines Ausschusses entlassen, der offiziell für die Wahrung von „Wahlintegrität“ zuständig war. Musk rechtfertigte das damit, dass dieses Team in Wirklichkeit das genaue Gegenteil getan habe. Musk zufolge hat ausgerechnet die Arbeitsgruppe zur Überwachung von Wahlintegrität diese in Wahrheit untergraben, wie er auf seiner Plattform unterstreicht. „Ja, sie sind weg“, erklärte er auf X.
Oh you mean the “Election Integrity” Team that was undermining election integrity? Yeah, they’re gone.
— Elon Musk (@elonmusk) September 27, 2023
Musks reagierte damit auf Berichte, denen zufolge die Möglichkeit, Wahl-Desinformation zu melden, entfernt wurde – außer in der Europäischen Union. Die Funktion zu Meldung von Wahl-Desinformation war im August 2021 in den USA, Südkorea und Australien eingeführt und im vergangenen Jahr erweitert worden.
Seit seiner Übernahme hat Musk die Belegschaft von X um beachtliche 80 Prozent reduziert.
Kommentare
Angenommen X wäre Null…. Dann komme ich bei 80% die nicht mehr da sind auf sagenhafte 63.000,76 MA!
Dann könnte Deutschl ja bald vom Sprachatlas oszillieren🙃🦅🗾🌐
Natürlich kürzt er das Budget der Wahrheitsabteilung für Wahlkontrolle. Als nächstes kommen noch die Wahrheitsabteilungen für Fakenews und Hassnachrichten. Ganz ehrlich, wen interessiert Twitter ohne Hatefakehetzspeech? Und genau diese Theme schmemmen Kohle in seine Taschen.
Man könnte diese Abteilung ganz einfach als Zensurabteilung bezeichnen. Die mächtigen G/l/o/b/a/listen wollen einfach keine objektive Information der Bürger zulassen um, ihre M/a/c/h/t/b/a/s/i/s nicht zu gefährden.
Das ist Gehirnwäsche pur. Einen großen Dank an Elon Musk, dass er gegen diese Bestrebungen die richtigen Schritte setzt. Leider wurde am 25.8.23 in der EU das Zensurgesetz beschlossen. Es wird verharmlosend als ” Digital Service Act” bezeichnet.
Wenn die ihn hassen dann mag ich ihn.
Elon Musk kann man lieben oder hassen, dazwischen gibt es wahrscheinlich nicht viele Optionen. Und die Führer aus Brüssel hassen ihn nun mal und sie unternehmen wirklich alles um Elon Musk hier in der EU zu zerstören. Der Grund ? Er ist wohl der einzige der sich wirklich ernsthaft um Demokratie und Freiheit sorgen macht und seine Platform X ist auch weltweit die einzige die ein breites Spektrum an Informationen in Echtzeit liefert. Oftmals passen diese Informationen halt leider nicht mit den Märchen aus Brüssel zusammen ) … Seien wir doch ehrlich, Brüssel will keine Demokratie, sie wollen nur ihre eigene Ideologie mit Gewalt durchdrücken. Ich hoffe, dass die 450 Millionen Bürger der EU bei der nächsten Wahl VdL, Borrell und Michel die Rechnung präsentieren werden … Falls man in Europa überhaupt noch wirklich ehrlich wählen kann !? (Siehe Thüringen)
Ich wünschte Musk könnte mit zadic und co auch so verfahren.