
Nach Ausweisung aus Australien: Djokovic-Trainer Vajda packt aus
Nach seiner Ausweisung hat sich der Trainer von Novak Djokovic erstmals zu Wort gemeldet. Der Slowake Marian Vajda meinte gegenüber einer slowakischen Zeitung, dass der Weltranglisten-Erste davon “sicher psychisch schwer getroffen wurde.” Das werde ihn noch lange schmerzen und er werde es schwer aus dem Kopf kriegen, betonte Vajda.
Nach der Ausweisung aus Australien hat sich der slowakische Trainer von Novak Djokovic Marian Vajda zu Wort gemeldet. Demnach wurde der Weltranglisten-Erste “psychisch schwer getroffen”. Das meinte Vajda gegenüber in einem am Freitag in Bratislava erschienenen Interview der Zeitung “Sport”. Doch er kenne den 20-fachen Grand-Slam-Turniersieger” gut genug, um zu wissen: Novak ist stark, unerschütterlich und er hat im Tennis noch nicht sein letztes Wort gesprochen”, betonte Vajda.
Vajda teilte im Interview auch gegen die australische Regierung und internationale Medien aus. Die Entscheidung gegen Novaj Djokovic bezeichnete er als “politischen Prozess”. Er bezeichnete die Situation in Australien als “total krank und ungerecht, eine direkte Folge der langen Isolation des Landes.” Australien zahle jetzt den Preis für seine Politik der Abschottung und habe trotz seiner strengen Impfpolitik so hohe Infektionszahlen. Aber vor allem waren es die Medien, die die öffentliche Meinung so negativ gegen Novak beeinflusst haben, meinte Vajda.
Djokovic aus Australien ausgewiesen
Der Slowake ist mit einer kurzen Unterbrechung seit 2006 der Betreuer von Djokovic. In der Turnierbegleitung wechselt er sich mit Goran Ivanisevic ab. Deshalb war Vajda in Melbourne nicht dabei. Gefragt nach seinen ersten Empfindungen, als er die Nachricht von Djokovics Ausweisung erhielt, antwortete Vajda: “Schock, Schmerz, große Emotion. Ich weiß nicht, wie ich das psychisch ausgehalten hätte, wenn ich selbst dort gewesen wäre. Schon zu Hause in Bratislava konnte ich nicht schlafen vor Fassungslosigkeit, dass so etwas möglich war.”
Der nicht gegen das Coronavirus geimpfte Djokovic musste aus Australien abreisen, da er mit dem Einspruch gegen die Annullierung seines Visums vor dem Bundesgericht scheiterte. Er wollte zunächst mit einer medizinischen Ausnahmegenehmigung teilnehmen. Doch bei der Einreise wurde sein Visum annulliert.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Wieso kritisiert man Australien? Der Mann hat gelogen und getauscht und ist ein ganz Falscher!! Er besitzt 80%Anteile an einer Pharmafirma die ein Medikament mit unbekannten NW herstellen wollen und schiebt seine Bedenken gegen eine Impfung vor? Er kassiert nur dann wenn Menschen an Cobvid erkranken???!!! Und da hat ein einziger Mensch noch Mitleid????
Das Verhalten von Herrn Djokovic macht deutlich, dass er die „Bodenhaftung“ verloren hat. Ihm fehlt jemand in seinem Umfeld, der ihm auch mal sagt die Wahrheit sagt. Er ist trotz seiner Erfolge nur einer von vielen und kein „Auserwählter“ . Er muss sich an Regeln halten, wie alle anderen auch.
Ein ganz ganz großartiger Mensch ich gebe ihm nicht die geringste Schuld.Das Ganze hat andere Hintergründe sehr schade und vorallem schamlos einen großen Helden zu zerfleischen.Jeder einzelne sollte sich in Grund und Boden. schämen.
Sie finden also Ignoranz, Respektlosigkeit gegenüber den Regeln eines Landes, Lügen und Betrügen sowie Ignorieren der Regeln bei nachgewiesener Infektion mit dem Risiko, andere anzustecken für normal und anständig. Unterstützung eines solchen Egoisten,dem es nur um Ruhm und Geld geht? Traurig ,sehr traurig. Ja,es sind immer die Anderen schuld und alles Teil einer großen Verschwörung, schon klar…..
Blödsinn. Regeln sind Regeln. Impfen tut nicht weh.
Nur weil er die Nummer 1 im Tennis ist, hat er noch keine Narrenfreiheiten.
Man muss sich an die jeweiligen Regelungen in den Ländern anpassen.
Wie ist es denn, wenn man ungejmpft in Serbien einreist?
#Roswitha Knust, der einzige der sich schämen muss,ist Herr
Djokovic und sein Umfeld.Ein super Tennisspieler der aber wissen musste ,welche Einreisebestimmungen gelten.
Auch wenn ich mit Tennis beschäftigt bin,kann/muss ich noch an anderes denken können.
Ja ja, immer schön die Schuld bei anderen suchen, nur nicht bei sich selbst.Letztendlich waren es die Lügen und die Ungereimtheiten des Verhaltens, was er gezeigt hat. Wäre er in Isolation geblieben als er positiv war undhätte selbst nochmal alle Angaben überprüft, hätte er vielleicht spielen dürfen. Doch letztendlich hat ihm dies das Genick gebrochen. Und nun alle Schuld bei anderen zu suchen ist schäbig und völlig charakterschwach. Nummer 1 hin oder her.
Wer hier von “Verbrechen” spricht
Und Spritzen die krank machen,
Sorry,
DER IST KRANK
Die Verblendung ist schon erstaunlich.Vor den Gesetzen sind wir alle gleich
So ist es ,
Auch für sogenannte Stars…..
Der Arme, ich muss mir eine Träne verdrücken.
Wohl ein bisschen gar früh am Sonntagmorgen?
Serbischer Präsident übte brutale rache Ohrfeige Australien indem er einer Miliarden schweren Vertrag mit Australischer Firma Rio Tinto das Litium Bergbau betreibt alle Verträge ab sofort kündigte und die Firma aufforderte das Land zu verlassen. Höstwarscheinlich wird die Konkurrenz Firma aus China den Platz einnehmen. Bin mir sicher das ist dem Australiern nicht angenehm gewesen dies zu hören…
Warum soll er als ungeimpfter reicher Weltklassesportler mit Privilegien bevorzugt werden !
Es war die Richtige Entscheidung.
Ein bisschen neidisch auf reiche Weltsportler?
#Larissa.1.) Ein Einreise/Aufenthaltsvisum kann
vom Ausstellenden Land jederzeit
widerrufen werden.
2.) Erst Geschichte lesen,
dann überlegen, dann äußern,
Wenn Sie dann noch Luft und Lust
haben,ein bisschen Deutsch üben
Auch einen Guten Tag.
Das ist das Los der Ungeimpften, es wird noch mehr solcher Vorfälle geben. Australien hat das “Hausrecht” und die Entscheidungsgewalt. Es ist das gute Recht ihn abzuweisen, er war ja nicht der einzige. In Frankreich und ggf. auch in England kann es ihm durchaus auch so gehen, Amerika wird das wohl anders machen. Nur sollte diese Welle endlich abebben.
neidisch ? auf was ?
Regeln gelten nun mal für alle, hier macht die Presse nun mal ein “Weltereigniss” draus