
Nach Corona-Verschärfung: Ansturm auf Impfstraßen
Nachdem die Bundesregierung am Freitag Verschärfungen für Ungeimpfte bekanntgegeben hat, ist der Andrang auf den Impfstraßen enorm. Vor allem in Wien und Niederösterreich scheinen es sich viele Menschen doch anders überlegt zu haben und ließen sich nun impfen. Auch in Niederösterreich oder in Salzburg gab es einen großen Ansturm.
Für Ungeimpfte wird es nun eng. Denn die Bundesregierung kündigte Verschärfungen an. Ab kommenden Montag gilt im ganzen Land die 2G-Pflicht. Damit haben jene Menschen, die sich bislang noch nicht gegen das Coronavirus impfen ließen keinen Zutritt zu Gastronomie oder körpernahen Dienstleistern. Für frisch Geimpfte gibt es bei der neuen Regelung eine Übergangsfrist. Ein Erststich mit einem negativen PRC-Test gelten vier Wochen lang als Eintrittskarte bei einer 2G-Kontrolle. Viele Menschen in Wien und Niederösterreich, aber auch in Salzburg nahmen dies zum Anlass, sich doch noch gegen Corona impfen zu lassen.
Befreundeter Arzt impft heute in Impfstraße. Enormer Andrang.
— David Noisternig (@DNoisternig) November 6, 2021
So gab es auf den Impfstraßen einen großen Andrang. Vor einer Walk-In-Teststraße im 14. Wiener Gemeindebezirk war die Schlange meterlang. Aber auch in Niederösterreich und Salzburg spielten sich ähnliche Szenen ab. Stefan Spielbichler vom Notruf Niederösterreich meinte gegenüber dem “ö1 Mittagsjournal”, dass sich die größere Impfbereitschaft bereits die ganze Woche abgezeichnet habe. In Salzburg konnte das Rote Kreuz einen starken Andrang auf den am Europark ganztägig stationierten Impfbus verzeichnen.
Good News: im Austria Center ist die Hölle los. Wir haben über 1 Stunde gewartet (mit Termin).
— Susanne Rücker 😷 Corona-Eremitin 😷 (@susanne_ruecker) November 6, 2021
Wenn sich endlich mehr impfen lassen, warte ich gerne.
Und die Mitarbeiter waren wieder extrem nett und zuvorkommend.
DANKE @Stadt_Wien #COVID19 #Impfung
2G wirkt: Impfstellen in vielen Städten kommen mit Impfungen nicht mehr nach.
— Christoph Kotanko (@CKotanko) November 6, 2021
Kommentare
Wenn die versprochenen 96% Wirksamkeit und Null Infektion nicht funktioniert und stattdessen nur eine Wirksamkeit von effektiv 60% rauskommt, sollte man die Dosis erhöhen und das Intervall auf 3 Monate reduzieren!
Nachdem Pfizer den Rückgang beim Absatz und den Aktien bemerkt hat, wurde natürlich auf wundersame Weise eine Pille gegen Corona aus dem Hut gezaubert. Sie sind nicht mehr so mutig, nur mehr 89% Wirksamkeit!
Es wird keine Impfpflicht geben …
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen …
Lügner und Betrüger …
Wann ist eine Nötigung vollendet?
Die Nötigung ist erst vollendet, wenn das Opfer die mit dem Nötigungsmittel bezweckte Handlung, Duldung oder Unterlassung vorgenommen ha
Nee, lass mich nicht impfen.
Vielleicht erst, wenn alle Politiker Ihre Bankkonten zum freien Login für die Bevölkerung bereitstellen.
Warum sind so viele noch nicht geimpft?
Zu faul zu feig oder zu freiheitlich?
Aber sicher ist es ein verantwortungsloses Verhalten ihrer eigene Gesundheit und der Gemeinschaft
gegenüber.
Ach, auf einmal geht es doch mit der Impferei? Interessant…
Ich überbrücke die Zeit bis zum Valneva mit Gin, Vodka und Zweigelt. Das mRNA Zeugs wird niemals in meinen Körper oder in meine Kinder gespritzt.
Super vielleicht auch noch ein grüner Veltliner oder Neuburger (lach) hoffe er kommt bald vielleicht unterstützen sie mal ein österreichisches Unternehmen auch mal
Schon erstaunlich, wie gern sich Leute als Mistkübel benutzen lassen. Die Impfstraßen, Gemeinden, Ärzte und Apotheker müssten ja sonst teuer selbst für die Entsorgung zahlen. Beim Spritzen wird kassiert.
“… wie gern sich Leute als Mistkübel benutzen lassen.” Was für ein anmaßender, widerlicher Kommentar. Selbstüberhebung pur.