Die Krankenschwestern in der Klinik, in die das gerettete Neugeborene nach dem verheerenden Erdbeben eingeliefert wurde, gaben dem Mädchen den Namen Aya. Es heißt übersetzt “Wunder”. Passender könnte der Name wohl kaum sein.

Die Mutter des Babys war von herunterstürzenden Häuserteilen erschlagen worden. Als die Retter den Säugling ausgruben, lag das Baby neben ihr – Augenblicke zuvor war es auf die Welt gekommen. Mit einem Messer schnitt ein Helfer die Nabelschnur durch, Aya kam ins Krankenhaus.

Dort stehen jetzt die Telefone nicht mehr still, Tausende wollen das Wunder-Baby adoptieren, wie Klinikchef Khalid Attiah gegenüber der BBC sagte. “Doch das ist noch zu früh, wir werden das jetzt niemandem erlauben”, sagte der Chefarzt. Er wolle die Ankunft naher Verwandter des Mädchens abwarten.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Nick sagt:

    Wieso redet niemand darueber dass die USA erste seit heute das Embargo gegen Syrien aufgehoben hat!? Tausende Menschen benoetigen Hilfe. Die Systemmedien bringen nur Nachrichten ueber die Tuerkei aber nicht ueber Syrien.

    13
  • MAX RAABE sagt:

    moin,
    das ist phantastisch das es noch noch genug vertrauensvolle und liebe menschen gibt die der kleinen Aya ein heim und liebe sofort schenken würden..wer die kleine süsse adoptiert der müsste für den friedensnobelpreis nominiert werden und bekommen.

    9
    6
    1. Suzy Creamcheese sagt:

      Jeden Tag verhungern ca. 3000 Kinder auf diesem Planeten. Jeden verdammten Tag! Das kratzt kaum jemanden. Kein Wort dazu in irgendwelchen Medien.
      Aber wenn es ein Kind in Not in die medialen Schlagzeilen schafft, geht plötzlich jedem das Herz auf. Ein Bild sagt halt leider mehr, als tausend Worte.

      10
      3