
Nach Explosion der Pipeline Brotherhood: Entwarnung für Österreichs Gaskunden
Es sah nicht gut aus nach der verheerenden Explosion der Gas-Pipeline “Brotherhood”, bei der in Zentralrussland drei Arbeiter ums Leben kamen. Die Hauptversorgungsleitung Österreichs drohte zu versiegen – der eXXpress berichtete. Doch am Mittwoch kam die Entwarnung. Dank lokalen Leitungs-Bypässen kann das Gas wieder bis zur Drehscheibe Baumgarten fließen.
Die Bilder vom Inferno durch die Explosion der Pipeline zeigten das ganze Ausmaß der Katastrophe. Meterhohe Flammen schlugen über zweistöckigen Gebäuden zusammen. Das Unglück war durch Wartungsarbeiten an der “Urengoi-Pomary-Uschgorod-Pipeline” ausgelöst worden. Drei Arbeiter verbrannten qualvoll, zwei weitere erlitten einen schweren Schock.
Die Flammen waren nach drei Stunden gelöscht, die für Österreich wichtigste Gasleitung musste jedoch gesperrt werden. Doch durch kleine lokale Pipelines konnte das Gas bald wieder fließen: “Die Gaslieferungen erfolgen wieder vollständig an die Verbraucher durch parallele Pipelines”, teilten der Versorger “Transgas Novgorod” mit.
Lieferung wurde um ein Drittel gedrosselt
Die Pipeline “Brotherhood” ist die wichtigste Gasverbindung von Russland quer durch die Ukraine bis nach Österreich und Deutschland. Allerdings wurden die Lieferungen seit beginn des Ukraine-Krieges auf weniger als ein Drittel der früheren Mengen gedrosselt.
Kommentare
Was mir zu denken gibt: und wieder ist eine Leitung nach Europa betroffen. Warum passiert nichts an den Leitungen nach China?
Na hoffentlich gibt das unserer Regierung und leider ist da auch die FPÖ der Ansicht dass das eine gute Sache wäre, Fracking in NÖ aufs Tapet. Denn dann köönnen wir unsere Grundwasserversorgung vergessen und vieles mehr. Dazu braucht man nur in die USA schauen, wo durch die Schiefergasförderung Boden und Grundwasser mit Chemikalien verseucht und teilweise ganze Landstriche verwüstet wurden.
Es gibt dazu, ausnahmsweise sogar vom ORF, einen guten Bericht vom 15. 11.2022 der sich mit der OMV beschäftigt. Leider darf man hier ja nicht einmal seriöse Links einstellen, als ersuche ich die p.t. Gemeinschaft unter – Als OMV-Pläne die Gemüter erhitzten – zu googeln.
Liebe ahnungslose EU und Grüne, bitte Katar nicht zuviel kritisieren, denn dann liefern die auch nicht mehr. Ihr solltet die russischen Lieferanten nicht zu sehr vergraulen. Mit der Abhängigkeit von der “Vorzeigedemokratie” Katar ist alles viel besser geworden, oder doch nicht?
Russengas für Ukraine, Slowakei und Österreich is wieder da. juhu
Wenn man immer weniger Gas aus Russland kauft, dann sollte man eine sichere Alternative vorweisen können und nicht Schwitzen wenn etwas passiert. Was macht ihr komischen Politiker, wenn Putin wegen den ganzen Sanktionen gar kein Gas mehr schickt. Wahrscheinlich blöd schaun und die Schuld Putin geben. Was momentan auf der ganzen Welt, wegen nicht fähigen Politikern, passiert ist eigentlich nicht mehr auszuhalten.
Toller, völlig richtiger Beitrag !! Da jubeln sie wegen “Gas ist wieder da” , inzwischen passiert aber folgendes :
Die EU hat sich auf drastische Schritte für den Klimaschutz verständigt. Die CO₂-Abgaben in ganz Europa sollen steigen !! Zudem wird ein „Klimazoll“ (!?!) erhoben. Die Wirtschaft fürchtet bereits einen gewaltigen Nachteil. Die Betriebsverlegungen,-schließungen bedingen dann eine Arbeitslosigkeit – und kaum etwas ist noch leistbar, weil die Energiekosten explodieren !
Aber Hauptsache , die Polit-Heinis jubeln……. 🙁 🙁