
Nach Formel-1-Crash: Hitzige Diskussionen über Strafe für Lewis Hamilton
“Die ganze Schuld liegt bei Hamilton”, teilte Red-Bull-Teamchef Christian Horner FIA-Renndirektor Michael Masi über Funk mit. “Es war zu hundert Prozent die Kurve von Max.” Marko bewertete das Manöver des Mercedes-Piloten als “fahrlässiges bis gefährliches Verhalten”. Mit einer Zehn-Sekunden-Strafe sei die Angelegenheit für ihn nicht erledigt.
Aus Sicht von Red Bull hätte Hamilton, der ihrer Ansicht nach die alleinige Schuld am Crash und dem vorzeitigen Aus von WM-Leader Max Verstappen ist, die eine härtere Strafe verdient. 10 Sekunden seien zu wenig, man sei wenigstens von einer “Stop-and-go”-Strafe ausgegangen. Formel-1-Fans zeigen Unverständnis darüber, dass der Brite das Rennen überhaupt beenden darf.
Mercedes-Teamchef Toto Wolff teilte Masi mit, er habe ein E-Mail mit Diagrammen über die Positionen der Autos verschickt.
Verstappen ist mit einer Kraft von 51G nach einer Berührung mit Hamilton gegen den Reifenstapel gekracht. Glücklicherweise konnte Entwarnung gegeben werden, der Niederländer wurde nicht ernsthaft verletzt.
Um 16.46 Uhr wurde das Rennen durch einen stehenden Start wieder aufgenommen. Als Führenderer fuhr Ferrari-Mann Charles Leclerc von der Startaufstellung los. Hamilton kassierte eine Zehn-Sekunden-Zeitstrafe, weil er aus Sicht der Stewards die Kollision verursacht hatte.
Hitzige Diskussionen unter Formel-1-Fans im Netz
Diese 10 Sekunden sind doch ein Witz!
— Schneefreude (@schneefreude) July 18, 2021
Lando hat in Österreich 5 für's Abdrängen eines anderen Fahrers bekommen.
Und Hamilton riskiert mit der Aktion die Gesundheit von Verstappen! Das kann doch nicht wahr sein!#BritishGP #F1
Auch ein Witz. Hamilton haut seinen Konkurrenten raus und kommt mit ner 10 Sekunden Strafe davon 😂😂😂
— Pvt.Joker (@_privateJoker) July 18, 2021
Taktisch klug von MaFIA auf den Restart gewartet um Hamilton nur eine Zeitstrafe zu geben. Bei so einem brutalen Unfall jemanden die Schuld geben und nicht zu disqualifizieren ist einfach nur Abschaum.#Formel1 #F1
— Ewr (@EworeF) July 18, 2021
Jeder Punkt für Hamilton heute ist einer zuviel nach dieser Nummer.
— Alex 🏳️🌈 (@Goalbuster) July 18, 2021
So. #BritishGP
10-sec-Strafe ist lächerlich. Wenn die Stewards der Meinung sind, dass Hamilton schuld ist, muss die Strafe deutlich höher sein. #BritishGP #F1
— Anselm (@Always_Eagle) July 18, 2021
Kommentare
Ich war gleichermaßen überrascht aber auch froh, dass der Großmeister endlich mal Ellbogen gezeigt hat. Das wehleidige Gesülze der Unsympathler aus dem Zuckerwasser-Team ist ja nicht mehr auszuhalten.
Man sollte ihm alle Punkte fuer das Rennen abnehmen und ihn fuer 1 Rennen sperren. Das war purer Wahnsinn. Es haette toedlich fuer Max sein koennen.
Jetzt hat eben Hamilton einmal nicht nachgegeben. Bis jetzt hat Versdeppen immer kalkuliert, dass alle anderen zurückstecken. Hamilton hat das auch immer so gehandhabt, schließlich versucht Versdeppen immer auf den Vorderflügel des Konkurrenten zu zielen, damit wäre der Kontrahent aus dem Rennen.
Jetzt hat der Wohnwagenfahrer eben seinen Meister gefunden, der nicht zurücksteckt, wenn das Liebkind vom Marko zickzack fährt, andere versucht, in die Mauer zu drängen oder mit wahnsinnigen Überholmanövern seinen eigenen Vorteil ohne Rücksicht auf andere zu erlangen.
Hamilton hatte in diesem Fall genau den nötigen Vorsprung, der in den Regelwerken festgelegt ist, Versdeppen hat wieder geglaubt, alle stecken zurück, damit er nicht zu weinen beginnt.
Diesmal wurden dem 23jährigen einfach seine Grenzen aufgezeigt, man kann nur hoffen, er lernt daraus für sein weiteres Leben.
Der BLM-Retortendodl hat nicht nur Glück, sondern auch seine little helpers. Und der Staatsfunk ist voll auf seiner Seite – gegen ein heimisches Unternehmen wie Red Bull. Typisch.