
Nach jahrelangen Verlusten: Klarna schreibt wieder schwarze Zahlen
Der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna hat erstmals nach Jahren der Verluste im Sommerquartal schwarze Zahlen geschrieben.
Das Fintechunternehmen im Privatbesitz erzielte im Zeitraum Juli bis September einen operativen Gewinn von 130 Millionen schwedische Kronen (11,1 Mio. Euro) nach einem Verlust von zwei Milliarden Kronen vor Jahresfrist, wie es Montag mitteilte.
Klarna hatte zuletzt 2018 einen Jahresgewinn ausgewiesen. Die Umsätze kletterten im dritten Jahresviertel binnen Jahresfrist um 30 Prozent auf sechs Milliarden Kronen.
"Wachstum hat sich beschleunigt"
“Unser Wachstum hat sich im dritten Quartal beschleunigt, und wir werden auf diese Dynamik im vierten Quartal aufbauen mit weiteren Investitionen, um für unsere Verbraucher und Händler gleichermaßen den Wert zu steigern”, erklärte Firmenchef Sebastian Siemiatkowski.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Ich hatte noch nie Probleme mit Klarna. Weder beim Bezahlen noch bei Rücksendungen.
Zwischengeschalteter Zahlungsdienstleister der sich bereichert, sowas braucht kein Mensch! Besonders bei Rücksendungen hat man Probleme und lange Wartezeiten!
Kein Mitleid mit jenen, die sich mit solchen Firmen einlassen.