
Nach Kritik an Corona-Pass: Niederländische Staatssekretärin entlassen
Der niederländische Premierminister Mark Rutte hat am Samstag im Streit um den Corona-Kurs die Wirtschaftsstaatssekretärin Mona Keijzer fristlos entlassen. Keijzer kritisierte in einem Interview die Einführung eines Corona-Passes. Wie Rutte nach einer Mitteilung der Regierung sagte, vertrügen die Äußerungen der Staatssekretärin sich nicht mit den kürzlichen Beschlüssen des Ministerrats.
Zwar wurde in den Niederlanden am Samstag die 1,5 Meter-Abstandsregel zum Schutz vor einer Corona-Infektion abgeschafft. An die Stelle tritt aber ein heftig umstrittener Corona-Pass. Fortan muss jeder ab einem Alter von 13 Jahren vor dem Besuch von Gaststätten, Kultur- oder Sportveranstaltungen nachweisen, dass er geimpft, getestet oder genesen ist. Keijzer hatte dem “Telegraaf” gesagt: “Wenn wir in einer Gesellschaft gelandet sind, in der man voreinander Angst haben muss, es sei denn, dass man einen Nachweis vorlegt, dann muss man sich (…) fragen: Wollen wir diese Richtung wählen?”
Rutte entschloss sich nach Zustimmung des Wirtschaftsministers und nach Beratung mit den drei Vize-Ministerpräsidenten zur fristlosen Entlassung von Keijzer. Wirtschaftsminister Stef Blok übernimmt ihre Aufgaben, teilte die Regierung mit.
Mehrere Tausend Menschen demonstrierten am Samstag in Den Haag gegen die Corona-Politik und die Einführung des Corona-Passes. “Die Tyrannei vertreiben” stand auf einem Transparent. “QR ist Ausweis”, hieß es unter Verwendung des deutschen Wortes auf einem anderen Plakat in Anspielung auf Ausweiskontrollen der Nazis, die in den besetzten Niederlanden eine Ausweispflicht zur Judenverfolgung einführten. (APA/dpa/red.)
Kommentare
Wann kommt jetzt endlich das Arbeits- und Berufsverbot und die Kennzeichnungspflicht für die neuen Corona “Juden”? Vielleicht sollte man die Frage an Bürgermeister Ludwig richten. Der Profilierungssüchtige hat bei Verboten momentan die Nase vorn.
Andere Meinung haben heißt, entlassen zu werden. Was für eine schöne, neue Welt.
Nicht ganz so neu, war schon da.
Nicht sehr hell, die Dame, aber immerhin fesch <3
Wohin wird das alles noch führen. Ungeheuerlich.
Eher zu hell, aber unvernünftig.
So wird Einheitsmeinung erzwungen. Heutige Politiker dulden nur Ja-Sager 🤢🤮
Vielleicht brillierte die Dame ebensogut in Statistik wie Sie.
Wer sich in einer derartigen Position gegen seinen AG stellt, darf damit rechnen, abgesägt zu werden. Das war immer schon so. Diese Leute werden hoch bezahlt, aber nicht für ihre eigene Meinung. Also, nicht sehr klug von der Frau.
Wer nicht auf Linie ist, wird eliminiert. Ich hätte nicht erwartet, dass das so schnell wieder kommen kann.
Offenbar gibt es keine Mechanismen, die das verhindern. Die “demokratischen” Staaten dürften diesbezüglich nicht funktionieren, wenn sowas möglich ist.