
Nach Kritik an Ukraine-Krieg: Russland lässt Anna Netrebko nicht mehr singen!
Der Westen wirft ihr „fehlende Distanzierung zu Putin“ vor, Russland genau das Gegenteil: Der in Wien lebende Opern-Superstar Anna Netrebko ist ziemlich in der Bredouille. Nachdem die Bayerische Staatsoper in München sie ausgeladen hat (eXXpress berichtete), darf sie jetzt auch nicht mehr in Russland singen.
Nach ihrer Kritik an Russlands Militäreinsatz in der Ukraine ist die russische Sopranistin Anna Netrebko von einem Opernhaus in ihrem Heimatland ausgeladen worden. Das für den 2. Juni geplante Konzert Anna Netrebkos (50) könne nicht stattfinden, erklärte jetzt die Oper im sibirischen Nowosibirsk. Das Opernhaus warf der in Wien lebenden Sängerin indirekt vor, ihr Heimatland verraten zu haben.
„In Europa zu leben und die Gelegenheit zu haben, in europäischen Konzertsälen aufzutreten, hat sich als wichtiger erwiesen als das Schicksal des Vaterlandes“, hieß es in der Mitteilung der Oper mit Blick auf Netrebko. „Wir dürfen keine Angst vor Kulturschaffenden haben, die ihrem Land den Rücken zukehren. Unser Land ist reich an Talenten und die Idole von gestern werden durch andere ersetzt, die eine klare staatsbürgerliche Haltung haben.“
Netrebko stand seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine im Westen unter Kritik, weil sie als Unterstützerin von Kreml-Chef Wladimir Putin galt. Am Mittwoch distanzierte sie sich schließlich ausdrücklich von Putin und seinem Militäreinsatz in der Ukraine. “Ich erkenne und bedauere, dass meine Handlungen oder Aussagen in der Vergangenheit zum Teil falsch interpretiert werden konnten”, erklärte sie dazu.
Kommentare
doppelstatsbürgerschaft ist – mit wenigen ausnahmen – gesetzeswidrig zumindest nach dem österr. gesetz, haben da “manche” sonder-traitement?
Wir brauchen sie auch nicht.
Diese Frau hätte besser einfach den Mund gehalten.
Wenns nur so einfach wäre. Das Halten des Mundes wird in der Ukraine-Frage bereits ebenfalls als Zustimmung oder Ablehnung – je nach Standpunkt des herrschenden Systems – gewertet.
Wenns nur so einfach wäre. Das Halten des Mundes wird in der Ukraine-Frage bereits ebenfalls als Zustimmung oder Ablehnung – je nach Standpunkt des herrschenden Systems – gewertet .
Der EU auf deren Verlangen in den ….. zu kriechen war wohl auch nicht schlau. Geschieht ihr nur recht.
Das passiert, wenn man versucht, zwischen zwei Stühlen Platz zu nehmen. Netrebko ist Multimillionärin und wirtschaftlich vollkommen unabhängig. Es könnte sie einen Dreck scheren, was die EU von ihr hält. Aber sie kriecht lieber jenen in den Allerwertesten, die sie zuvor sanktioniert haben und beleidigt damit ihr Vaterland.
Funktioniert aber auch umgekehrt. Sie könnte sich auch eindeutig von dem verbrecherischen Angriff Putins distanzieren.
sie könnte zb ihre 18 millionen-teuere wohnung in NYC verkaufen 🙂 wer zu hoch fliegt…landet bekannterweise tief…obwohl ich sie als künstlerin sehr schätze, ihr benehmen und angeberei waren mir immer schon nicht wirklich symphatisch…
Die österreichische Staatsbürgerin, die noch immer kein Wort Deutsch spricht.
Sie ist Doppelstaatsbürgerin. Kann man der Putin-Fürsprecherin nicht die Österreichische aberkennen?
Ihre Kehrtwende wird man ihr doch nicht abnehmen.
Genau, die braucht keiner mehr
Die Dame scheint ziemlich opportunistisch und selbstverliebt zu sein. Da paßt der Platz zwischen allen Stühlen sehr gut für sie.
Gehen Sie in Ihren Garten , und geben Sie Ruh !!
Frau Netrebko hat künstlerisch im kleinen Finger, was die ganze linksgrünrot versiffte Österreich-Connection nicht mal im gesamten Apparat besitzt !! 🙁
Na ja, lt. Welser-Möst hat sie ihren künstlerischen Gipfel schon hinter sich. Das Alter fordert halt seinen Tribut.
W-M hat sich auf ziemlich schäbige Weise von Netrebko distanziert. Dass sie sich jetzt der EU anbiedert, gefällt mir auch nicht. Nun sitzt sie zwischen allen Sessel.