
Nach "Moskwa"-Desaster: Russland mobilisiert größtes Landungsschiff in Nordeuropa
Russlands Marine hat nach dem Verlust der “Moskwa” in der Ukraine nach längerer Pause wieder mit größeren Seemanövern in der Ostsee begonnen. Vor Ostern wurde das größte Landungsschiff Russlands in Nordeuropa, die “Ivan Gren”, vor Dänemark gesichtet. Sie steuert von Murmansk aus in Richtung Kaliningrad, die russische Marine hat die Fahrt bislang nicht gemeldet.
Die russische Marine hat – nach längerer Pause und nur wenige Tage nach dem Verlust des Raketenkreuzers “Moskwa” in der Ukraine – auf der Ostsee Seemanöver gestartet und Raketen abgefeuert. Im Bereich Bereich Kaliningrad und im Finnischen Meerbusen haben Fregatten, Korvetten und Landungsboote Übungen abgehalten, wie die Marine in Berichten bestätigte. Zudem überführten sie am Karfreitag und Karsamstag mehrere Einheiten aus der Nordsee durch den Fehmarnbelt und Kadetrinne in die Ostsee. Wie das “Redaktionsnetzwerk Deutschland” berichtet, war auch die “Ivan Gren”, eines der beiden dezeit größten Landungsschiffe Russlands und das größte Landungsschiff der russischen Marine in Nordeuropa, darunter.
Genaue Mission der "Ivan Gren" noch unklar
Die “Ivan Gren” verfügt über eine Verdrängung von 6600 Tonnen und eine Ladekapazität für 300 Soldaten und bis zu 40 Schützenpanzer sowie Hubschraubern. Das massive Landungsschiff soll sich, aus Murmansk kommend, auf dem Weg nach Kaliningrad befinden. Dabei wurde sie von dem dänischen Patrouilleboot “Nymfen” eskortiert – die Passage für Kriegsschiffe ist an international vereinbarte Vorgaben gebunden. Die russische Marine darf pro Tag jeweils eine bestimmte Anzahl an Schiffen durch die dänischen Gewässer überführen.
Ob die 2018 in Dienst gestellte “Ivan Gren” an den russischen Seemanövern in der Ostsee teilnehmen wird, ist noch unklar. Es besteht die Möglichkeit, dass sie in Kaliningrad lediglich Panzer und Fahrzeuge für die russischen Truppen in Syrien laden wird. Ein Manöver in Bezug auf den Krieg in der Ukraine scheint ebenfalls unwahrscheinlich – allerdings wurde die Fahrt der “Ivan Gren” im Gegensatz zu den weiteren Manövern in der Ostsee – noch nicht von der russischen Marine gemeldet.
Kommentare
Ach Deuterl! Und nie vergessen; Putin hat dich lieb!
Da man ja mittlerweile weiß, dass Putin nichts ohne Grund macht, bin ich etwas skeptisch, was das Manöver zu bedeuten hat.
Sehr logisch ist es nicht, dass Putin in Kaliningrad Panzer für Syrien laden wird, wo er das Kriegsmaterial in der Ukraine braucht. Und ein militärischer Erfolg in Syrien bringt ihm nicht weiter.
Entweder ist das als Bedrohung für den Westen zu sehen oder Erdogan lässt ihn doch passieren und Putin greift bei der Gelegenheit gleich ein paar andere Schwarzmeerländer an. Oder ganz simpel als Unterstützung für seine Ukraine-Truppen.
Anfang Mai gibts eine große Militärparade in Moskau. Bis dahin braucht er Erfolge. Sonst ist es aus mit dem neuen GRÖFAZ. Bis jetzt hat er ja keine Erfolge zu melden.
Sein Freund Wolodimyr sitzt noch immer fest im Sattel.
Russland hätte genügend Panzer, dass sich auch einige für Syrien ausgehen. Also es kann schon sein, dass auch nach Syrien Kriegsgerät verbracht wird.
Das wird den Finnen und Schweden bei der Entscheidung über einen NATO-Beitritt sicher helfen.
Die NATO ist immer noch das beste Militärbündnis, dem man beitreten kann. Für uns leider(noch) unerreichbar. Aber veilleicht doch irgendwann.
Ein europäisches Heer ist mit den Mitgliedsländern ohnehin nicht nicht machbar.
Dazu sind die Interessen zu unterechiedlich. Ungarn, Serbien, Frankreich und Italien tendieren eher zu Russland. Daran ändern auch die derzeitigen Regierungschefs nichts.
Schweden und Finnland haben das erkannt.
Tolles Bündnis indem die Mitgliedstaaten miteinander streiten (Türkei/Zypern), oder wiedereinmal in andere Länder marschieren (Türkei aktuell im Irak).
@Michi_3000: Bei jedem Ihrer Kritikpunkte ist die Türkei dabei.
Die Türkei scheint mir auch über kurz oder lang das Problem der NATO zu sein.
. . Ostsee ? Berlin aufgepasst, lasst es besser, dass mit den schweren Waffen an die Ukraine.
Selenskyj soll die Kapitulation ausrufen, keiner muss mehr sterben.
Wladimir, bist du es?
Wie ist das Wetter in Moskau?