Nachdem das Instagram-Aus für Russland für Sturzbachtränen sorgte, löste der Chanel-Bann bei shoppingfreudigen Luxus-Ladys aus Putins Reich vor allem eins aus: Ungläubigkeit – und die schlug nun schnell in rasende Wut um (der eXXpress berichtete.)

Das Blut des russischen Models Victoria Bonya (42), die auch Influencerin und Moderatorin ist und im elitären Monaco lebt, brachte Chanels Affront sogar so sehr in Wallung, dass sie sich offenbar zu drastischen Mitteln gezwungen sah:  Sie massakrierte eine sündteure Chanel-Bag (Kostenpunkt: mehrere tausend Euro – noch mehr, nachdem das französische Kult-Luxuslabel erst vor wenigen Monaten wieder seine Preise erhöhte) mit einer Schere!

Bonya, deren Vermögen auf 1,5 Million US-Dollar geschätzt wird, filmte ihr “Statement” und stellte das Video dazu auf Social Media online. Während sie die Tasche mit einer großen Schere zerstört, meint sie: “Wenn Chanel seine Kunden nicht respektiert, warum sollten wir dann Chanel respektieren? Bye bye” Zu ihrem Post auf Instagram (weil sie in Monte Carlo lebt ist ihr Account offenbar immer noch einsehbar, Anm.) schrieb sie weiters: “Ich habe noch nie eine Marke gesehen, die sich gegenüber ihren Kunden so respektlos verhält wie @chanelofficial #byebyeCHANEL.”

Instagram / @victoriabonya
Instagram / @victoriabonya
Instagram / @victoriabonya
Instagram / @victoriabonya
Instagram / @victoriabonya
Dein Beitrag zählt – jetzt spenden!

Mit deinem Beitrag schaffen wir Raum für Journalismus, der einordnet, hinterfragt und sichtbar macht, was wirklich zählt.

Dein Beitrag zählt – jetzt spenden!

Kommentare

  • Chesterfield sagt:

    Die niveaulose Dekadenz dieser auf reich & schön getrimmten Furchengänger fasziniert mich immer wieder. Umso bedauerlicher, dass uns von den Medien laufend als weltoffene Influenzer verkauft werden.

  • xxx sagt:

    Sie/Es hätte vorher üben sollen das China Plagiat zu zerschneiden, wäre weniger peinlich!

  • Stottlemeyer sagt:

    Schlauchbootlippen sind schiach.

    1. Nosferatu sagt:

      Und wie beurteilen Sie Bauchschwimmringe, Herr Stottermeyer?

  • Wiesonet sagt:

    … hoffentlich hat sie die Tasche auch selber bezahlt und nicht irgendwo geschnorrt, wie das bei Influencerinnen üblich zu sein scheint!
    In Monaco soll es jede Menge mondäner Geschäfte geben, sie kann sich jederzeit wieder sündteuer eindecken!
    PS.: irgendwo ist ein Sack Reis umgefallen.

  • Irene Bathelt sagt:

    Was will sie eigentlich damit der Welt sagen?
    Warum kauft sie ihren Kram nicht in Russland?
    Warum lebt sie in Monaco?
    Sie lebt wahrscheinlich von Selbstüberschätzung und meint mit ihrem Gehabe Geschichte schreiben zu können!

  • fewe sagt:

    Genau das habe ich eigentlich erwartet. Von wegen, die suchen sich Hintertüren um an die Sachen zu kommen.

    1. Angelika sagt:

      …ich finde alle Fashionistas sollten mal den Spiess umdrehen und auf Luxusmarken verzichten..die Konzerne wie Hermes und VuittonMoetHennesy haben ihre Gewinne trotz Corona vermehren können und werden immer reicher..Hermes verdient als Reingewinn bei jedem verkauften Produkt 60% ..das ist einmalig in der Branche…für eine Ledertasche 6000 Euro aufwärts…macht uns wirklich glücklicher …oder will man zeigen was man sich leisten kann?Ich habe auch einige Luxustaschen- habe aber begonnen umzudenken…will ich die Luxuskonzerne noch reicher machen….die jährlichen Preiserhöhung sind eigentlich nur mehr unverschämt…manchmal habe ich das Gefühl die probieren das einfach….und wenn es Leute gibt ,die das weiter zahlen, machen sie es weiter …

      1. fewe sagt:

        Hermes ist eigentlich für Tücher. LV ist die Marke für Taschen. Und die finde ich schon wirklich sehr gut und sehr schön.

        Was Chanel jetzt aufführt, wäre unter Lagerfeld nicht passiert. Der hätte sich um keine Politik und keinen Krieg gekümmert.