
Nach Schengen-Streit: Kanzler Nehammer lädt Bulgariens Präsident zum Neujahrskonzert
Schönes Zeichen zum Jahreswechsel! Bundeskanzler Karl Nehammer wird einen ganz besonderen Gast beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker begrüßen: Bulgariens Präsident Rumen Radev nahm seine Einladung an – trotz Österreichs strengem Nein zum Schengen-Beitritt seines Landes.
Nehammer und Radev werden diese Möglichkeit auch nutzen, um sich über aktuelle politische Themen auszutauschen. Bundeskanzler Nehammer zeigt sich efreut über den Besuch: „Das Neujahrskonzert ist ein kultureller Höhepunkt in Österreich und begeistert Millionen Menschen in aller Welt. Ich freue mich sehr, dass Präsident Radew meine Einladung angenommen hat und nach Wien kommen wird, um dieses Konzert vor Ort mit mir zu erleben. Dieser Besuch gibt uns auch die Gelegenheit, uns über aktuelle politische Fragen und Herausforderungen auszutauschen”.
Bulgarien versucht, Außengrenzen zu schützen
Österreich unterstütze alle Bemühungen Bulgariens, seine Außengrenzen wirksam zu schützen und irreguläre Migration einzudämmen. Diese Unterstützung fordert der Kanzler auch von der Europäischen Union ein
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Ein grosser Diplomat der nehammer Bulgarien versucht aussen grenzen zu schutzen sie schützen nicht sie versuchen nur sie wollen aber sie tun nicht und so ist es überall das sind so große Verbrecher alles geht wenn man will
Sehr gut gemacht von Nehammer. Es ist im Interesse Österreichs, gute Beziehungen zu Rumänien zu haben. Diese guten Beziehungen zu Rumänien verbessern auch die Chancen auf eine Verbesserung des Aussengrenzschutzes. Was auch im Interesse Österreichs ist!
Bei einem Gläschen Sekt und einem Tänzchen erklärt Nehammer dann seinem Gast, wie das so in Österreich läuft mit dem Dampfplaudern..
Ohne den Radezky Marsch wird er nicht kommen.
Die ORF Krankheit könnte ja ansteckend sein.
Nicht mit meinem STEUERGELD bitte!
Bravo – so geht gute Politik: Österreich unterstütze alle Bemühungen Bulgariens, seine Außengrenzen wirksam zu schützen und irreguläre Migration einzudämmen. Diese Unterstützung fordert der Kanzler auch von der Europäischen Union ein!!
Wenn ich das richtig verstehe, muss man fest Schimpfen über Österreich, dann ist einem eine Einladung mit besten Logenplätzen gewiss. Das ist Politik bzw Diplomatie auf höchstem Niveau.
Ich versteh gar nix mehr, aber eins schon, die Gesellschaft muss sich an der Nase nehmen “mitgemacht”
Die oben wollten bloss wissen, wie weit kann man gehen ? Und die waren überrascht, wie weit sie gehen können, wie weit, das haben “die” gar nicht erwartet War ein intelligenztest …. ü
🤪🤪🤪🤢🤢🤢🤢🤮🤮🤮🤮…..OH GOTT….DER SCHON WIEDER….🙄🙄🙄🙄👎👎👎👎👎👎👎🤢🤢🤢🤢🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮
Hofhaltung, mehr kann er nicht. Oesterreich zuerst, das ist der Weg, Herr BK!!!
Cobra, übernehmen sie.
Soll lieber Putin, Zelensky und Biden einladen um ein Zeichen für unsere Neutralität zu setzen.