
Nach Waffenstillstand: 78 % der Österreicher wollen wieder normale Beziehungen zu Russland
Russland-Feindlichkeit? Nicht in Österreich: 78 Prozent der Österreicher wollen, dass nach dem Ende des Krieges in der Ukraine wieder normale Beziehungen zur Russischen Föderation aufgenommen werden. Das zeigt jetzt eine aktuelle europaweite Studie.

Im Gegensatz zu manchen Mainstream-Medien, in denen Wladimir Putin und Russland äußerst schlecht wegkommen, nimmt die Mehrheit der Österreicher offenbar eine pragmatische und durchaus gelassene Haltung zu Russland ein.
Eine groß angelegte Studie des European Council on Foreign Relations (ECFR), die nun am Mittwoch veröffentlicht wurde, hat ergeben, dass abgesehen von Ungarn und Bulgarien das Vertrauen in die Russische Föderation und das Misstrauen gegenüber den USA nirgendwo so stark ausgeprägt ist wie in Österreich. Zwar gaben 68 Prozent der österreichischen Befragten an, in den USA einen Alliierten und Partner zu sehen, jedoch liegt dieser Wert in allen Ländern, die an der Studie teilnahmen (mit Ausnahme Bulgariens), noch höher.
Ein Augenöffner ist das Ergebnis der Studie vor allem mit Blick auf das Verhältnis Österreichs zu Russland. Die Frage lautete in diesem Zusammenhang: Welches Verhältnis soll Österreich zu Russland nach dem Ende des Ukraine-Kriegs anstreben?
Die Antwort der Österreicher fiel dabei eindeutig aus: 78 Prozent der Befragten wünschen sich nach dem Kriegsende die Wiederaufnahme der Kooperation mit Moskau – nur in Ungarn und Bulgarien ist der Anteil der Kooperationswilligen noch höher.
Mehr noch: 36 Prozent der österreichischen Befragten wünschen sich eine „vollumfängliche Kooperation“ mit Russland. Es ist der zweithöchste Wert nach Bulgarien mit 51 Prozent, der EU-Schnitt liegt hier bloß bei 21 Prozent.

Österreicher würden die USA bei möglichem China-Taiwan-Konflikt nicht unterstützen
Auch in der China-Frage zeigen Österreicher, Ungarn und Bulgaren eine ähnliche Haltung. Mit einem Anteil von 45 Prozent der Befragten, die selbst dann keine Sanktionen gegen China befürworten, wenn Peking Waffen an Russland liefert, belegt Österreich den EU-Spitzenplatz vor Ungarn, Italien und Bulgarien.
Im Fall eines militärischen Konflikts zwischen China und Taiwan würden lediglich neun Prozent der Österreicher die Taiwan-Schutzmacht USA unterstützen: der zweitniedrigste Wert nach Bulgarien mit acht Prozent.

Der European Council on Foreign Relations (ECFR) ist ein 2007 gegründeter pan-europäischer Think Tank mit Büros in Berlin, London, Paris, Rom, Madrid, Sofia und Warschau. Ziel des ECFR ist es, europäische Sichtweisen in nationale politische Diskurse einzubringen und Perspektiven für eine gemeinsame europäische Außenpolitik aufzuzeigen.
Im Rahmen der Studie führte der ECFR im April Umfragen in insgesamt elf EU-Mitgliedstaaten durch: in Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Ungarn, Italien, Polen, Spanien, Schweden und Österreich. Hierzulande wurden 1000 Personen befragt, insgesamt waren es 16.168.
Kommentare
Die Polen erlangten 1918 ihre Unabhängigkeit zurück, zwanzig Jahre später nutzten die Briten die Polen als Stellvertreterkriege.
Das zweite Mal, als sie die Unabhängigkeit wiedererlangten, und dann erneut, nach zwanzig Jahren, benutzten die Amerikaner die Polen für Stellvertreterkriege.
Arme Polen sind seit Generationen von den Angelsachsen verblüfft.
Das muss man sich mal vorstellen .
In Wien muss jetzt wahrscheinlich eine Friedenskonferenz für die Ukraine abgesagt werden weil der OGB die Bereitstellung der Räume nach Beschwerde des Ukrainischen Botschafter wieder zurückzieht .
Sagt jetzt die Ukraine was im OGB zu passieren hat und ist der OGB zu feige eine Friedenskonferenz abzuhalten.
Es ist nur mehr peinlich und traurig.
Lässt das also die Schlußfolgerung zu, daß eine wichtige rote Gruppe neutral sein und Friedensverhandlungen will? Aha. Wenns so wäre, dann wäre klar, warum die Roten sich zerstreiten, da hat jemand externer Professioneller bei ihnen den Zwietracht gesät, jemand, der verhindern will, daß sie in die Regierung kommen. Warum? Es könnte eine FPÖ SPÖ Koalition für Frieden kommen und das ist unserem Land nicht erlaubt.
Schön zu sehen was Völker wert sind…wir !! werden von den gewählten Missbraucht….ich z b. habe Russland und die Russen/innen nicht!! zum Feind…🙈🤔🙈🤔 so ist’s mittlerweile in allen Lebensbereiche…alles wird einem Vor Komandiert…erinnert stark an vor 1989….
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst, also make Love not War!
Wer wurde da umgefragt? 1000 Personen in Österreich? Von wem und nach welchen Kriterien?
Unser Feind ist die EU und USA, nicht RU.
Mit “unser” meinen Sie wen genau ?
Ich denke, @zimbo meint damit unsere “wir sollen/müssen/dürfen nicht mehr usw.” Regentschaft. Also die, die mit “WIR” nur UNS meint?
Wenn Sie @Spock das ver(wir)rt, dann sind Sie kein Vulkanier. Ertappt 🙂
Sehr interessante Umfrageergebnisse. Ich denke eine große Fehleinschätzung ist, aufgrund der sinnlosen, unnötigen und idiotischen NATO-Expansion auf Biegen und Brechen an die Grenzen Russlands und die dauernde Eskalation des Ukraine-Kriegs heraus, in einer emotional verständlichen Reflexhandlung aus Ablehnung und Frust, andererseits einer totalitär-repressiven, sich wieder auf die ideologischen Wurzeln des Massenmörders Mao zurückbesinnende, High-Tech-Rundum-Diktatur wie der VR China positiv gegenüber zu stehen. Gegenüber einer VR China sitzen die USA, Europa und Russland im selben Boot. Für die VR China sind “wir alle” langnasige und rundäugige Westler welche viel zu lange den (angeblich) “eigentlich China zustehenden Platz als unumstössliche und unwidersprochene Nummer Eins der Welt” eingenommen haben und an die Seite geschoben und ausgeschalten werden sollen. Das ist das ausdrückliche und kundgetane Staats-Ziel der Führung der VR China. Wir in Zentral-West-Europa benötigen Russland (genauso wie eine USA). Eine jede Einheit russischer Energie und Rohstoffe ist besser in einer europäischen Fabrik verarbeitet in als in einer der totalitär-repressiven VR China.
Diese Flausen wird man den Österreichern schon noch austreiben, wenn es hart auf hart kommt so wie 1945. Anonym gefragt, versteckt hinter VPN oder verkrochen in einer Wahlzelle da traun sie sich aufzumucken. Öffentlich hingegen halten sie alle das Maul und ziehen den Schwanz ein oder plappern die vorgegebenen Phrasen nach. Denn das Volk von heute muß kuschen und klein sein, folgsam wie die Fahne dem Wind, weich wie Pudding sein und formbar wie Brotteig .
Schließ nicht von dir auf andere…
Lass dich da nicht täuschen. Es muss uns nur dreckig genug gehen dann raucht es wieder.
Genau 🫡 Was kann die Bevölkerung für die Machtspielchen der Politiker so grausam sie auch sind 🕊️
Nur zur Richtigstellung:
Die Fragestellung lautet
Die Ansichten der Europäer über die Nachkriegszeit ihrer Staaten mit Russland im Falle eines ausgehandelten Friedens:
Das heißt die Beziehungen nach einem Friedensschluss sollen normalisiert werden, das wünscht sich auch so ziemlich jeder. Im Artikel allerdings wird suggeriert, dass die Beziehungen auch in der jetzigen Situation normalisiert werden sollen, also der Aggressor Russland quasi auch noch belohnt werden soll für seine Untaten. DIES ist einfach falsch!!!!!
Lernen Sie Geschichte, besonders die unseres u.A. mit der damaligen UDSSR abgeschlossenen Staatsvertrags, der uns als neutraler Staat in unsere Freiheit entlassen hat.
Deutschland wurde hingegen geteilt…
Allen Statistiken der letzten Jahre folgend.
Ich bin auch versöhnlich, da wären wir dann bei 200 Prozent.
Schreib deutsch, Pfeife
Wer genau ?
Roger Köppel von der weltwoche daily hat schon länger konstatiert, dass das Volk viel schlauer ist als die Regierungen, und den Krieg nicht unterstützen will. Deshalb muss es einen Volksentscheid geben, dadurch könnten die autokratischen Regierenden ihre demokratische Gesinnung beweisen. Die Regierung muss den Auftrag des Bürgers umsetzen, und nicht selbstherrlich ihre verschrobene Weltanschauung gegen den Willen des eigenen Volkes durchsetzen. Russland ist wichtig, die Ukraine nicht mehr, denn die fruchtbarsten Gebiete hat Putin besetzt, und die faschistische Selenskyj Diktatur hat keine Ansprüche mehr darauf. Bin gespannt, wie die deutschen Medien sich rausreden werden, den verlorenen Krieg und die 100.000en, die umsonst für die EU und NATO verblutet sind. Besonders die deutschen Politiker und Medien werden dann Probleme kriegen, wenn sie ihren Kriegskurs rechtfertigen müssen. Sie werden sich entschuldigen müssen bei Putin, weil Russland viel zu wichtig ist, mit billigen Rohstoffen und als Absatzmarkt. Gerade so Inquisitore
und wie schlau ist das russische volk, das den angriffskrieg vollumfänglich unterstützt?
Sehr schlau, wenn man sich ansieht, was in der ehemaligen Ukraine seit 2014 passiert ist und passiert!
Es ist eine Befreiungsaktion von den ukrainischen NAZIS, die seit 2014 15.000 Menschen abgeschlachtet haben.
Es sind nicht die Menschen die gegen Russland sind. Es sind die Politiker und der Bezahlte Troll Spock!
Normale Menschen mit ein bisschen was im Kopf haben nichts gegen Russland und seine Menschen!
“Marcel aus D” – ich schmeiß mich weg. Ist dir gerade nichts besseres eingefallen, oder bastelst du dir bei Lust und Laune eine Nick-Hitliste zusammen.
Ich habe auch nichts gegen Russland und seine Menschen – vorrausgesetzt sie bleiben mit ihren Ä…… wo sie hingehören !
Aber wenn du so große Sehnsucht nach ihnen hast, darfst du sie gerne für immer besuchen.
Die Bilderbergische Führergenerations-Maschine wählt natürlich nur charakterschwache und wenig intelligente Menschen aus um Europa gemäß ihren Vorgaben zu deligieren. Demokratie war einmal. Jetzt regiert und die Finanzeliten mit Marionetten, Waschblatteln und Wahrheitsministerien.
Aber lieber Spock, dass Sie – Sie treten gerne auch als AutochToni auf, wahlweise verwenden Sie auch mein Kürzel -ein bezahlter Internet-Troll der SPÖ sind, weiß ohnehin schon jeder. Gestern habe ich das auch öffentlich beim Artikel Prof.Heinzlmaier gepostet. Sie haben nämlich einen Fehler gemacht, indem Sie mir ein uraltes Posting von mir wortgetreu zitierten. Das kann nur einer, der darüber Buch führt und sich Posting von unliebsamen Menschen genau notiert. Freundschaft, lieber Spock, das Universum wartet auf Sie.
Ja, eh.
Genau so ist es.
Damit wird es wohl vorbei sein. Russland wird dem Westen alles teuer verkaufen, was der später haben will. Es wird niemals wieder so günstig wie früher. Dafür großen Dank an die EU, die USA, die NATO, Deutschland und unserer hochgelobten Regierung. Die fetten Jahre sind für uns Normalos endgültig vorbei, während die Eliten mit ihrem von uns erworbenen Reichtum die Welt beglücken mit Verboten und Regeln und Gesetzen, die außer ihnen selbst niemandem helfen werden. Wir hatten es mehrmals in der Hand, diese Leute abzuwählen aber wir haben es verbockt. Es wird keine ehrlichen Wahlen mehr geben, wie man schon gesehen hat.
Da gibt es nur ein Problem, Russland wird nichts mehr teuer verkaufen können, der sogenannte Wertewesten wird und hat sich bereits andere Lieferanten gesucht, es wird und hat bereits ein massiver Umstieg auf erneuerbare Energien stattgefunden, Russland wird zum Rohstoffvasall Chinas verkommen, das war es dann.
Mein herzlichstes Beileid, wir können nichts mehr für sie tun!
❤️ Russland. Jahrelangen Wohlstand durch billige Energie. Während uns die USA mit Migranten überschwemmt, das Leben mit Corona schwer macht und uns Kriege wie Operetten beschert. Ich denke Europa hat einfach ein Stockholmsyndrom und die falschen Freunde.
Na da fehlen wohl einige Geographiestunden, USA überschwemmt uns mit Migranten, alles klar Mexikaner tummeln sich an den Außengrenzen Österreichs.
russland hat den bürgern auch nichts angetan. im gegenteil, der bürger und die firmen haben vom gas aus russland profitiert und alles ging gut bis die wahnsinningen aus den usa mal wieder umsturz spielten und die deutschen wieder sich im krieg austoben konnten.
NATO’s first secretary general, Hastings “Pug” Ismay, famously declared that the organization’s mission was “to keep the Russians out, the Americans in, and the Germans down.”
HEAST ich schreib ned zu schnell!!!!
Ich bin für die unverzügliche Normalisierung der Beziehungen und auch die vollkommene Wiederherstellung der Neutralität.
Ein Waffenstillstand ist dafür weder erforderlich, und auch nicht hilfreich.
Der Ukraine konnte zu diesem späten Zeitpunkt nichts Besseres mehr passieren, als dass jemand dort ankommt und den westgesponserten Nazi-Unrat wegräumt!
Vollkommen richtig, alle drei Sätze!
Nachdem ich mit dem Motorrad bereits sehr viel in der Welt herumgereist bin, würde mich jetzt gerneAsien, speziell Russland und ehemalige Sovietrepubliken zum Bereisen interessieren, da gäbe es noch viel zu entdecken. Selbst bei baldigem einstellen der Kriegshandlungen und einer Wiederaufnahme diplomatischer und geschäftlicher Beziehungen mit Russland, sehe ich für die nächsten Jahre, womöglich Jahrzehnte, ziemlich schwarz für dieses Vorhaben. Zu viel Porzellan wurde da zerbrochen und soviel Kitt zum kleben gibt es nicht..
das porzellan wurde von nuland 5 mia, 14 getöteten russenstämmigen in dombass, den sanktionen und den lügen der bidens und vdl etc. zerschlagen.
@Alex
Du kannst jederzeit ein Visum beantragen. In Russland gibt es keine Vorbehalte gegen Bürger aus unfreundlichen Staaten, weil man genau weiß wie groß die Kluft zwischen Staatsvolk und Staatsgewalt im Westen bereits fortgeschritten ist.
Es gibt dort viel zu sehen und zu erleben, die Menschen sind freundlich, das Land weit.
War selbst mal in Russland. Atemberaubend schönes Land.
Viele freundliche und hilfsbereite Menschen getroffen.
Na dann, nix wie hin !
Es ist höchste Zeit für eine Grossoffensive im diplomatischen Bereich zur Beendigung des Krieges. Ende der Waffenlieferungen und Sanktionen, sofortiger Waffenstillstand und Friedensverhandlungen. Das will die Bevölkerung in Europa. 2024 bei den nächsten Wahlen und EU-WAHLEN bitte wählen gehen und sich entsprechend bedanken.
worauf du einen lassen kannst…:-)
Unterstütze ich zu 1000%. Die nächste EU Wahl hat mehr Einfluß auf unsere Zukunft als die Nationalratswahl in Österreich, Babler hin Babler her. Seine Meinung zur EU ist völlig richtig, aber er wird sich in Kürze als Wendehals erweisen.
Die EU treibt jede Woche eine neue „grünrote Sau“ ( ich meine Verordnungen und Gesetze) durch Europa und niemand wehrt sich dagegen. Echte Probleme werden nicht gelöst, neue Belastungen, Verbote , Kriegsgeilheit und eine zunehmende Überwachung nehmen uns die Freiheit. Wir wurden dazu nie befragt. Statt weiterer Zentralisation – die wie die Geschichte zeigt immer zu Unfreiheit und Diktatur führt – brauchen wir dringend eine Dezentralisation der EU um unsere Freiheit und Selbstbestimmung zu erhalten.
Jahrhunderte hatte Össterreich gutes Auskommen mit Russland. Warum sollte es jetzt anders sein?
Das ist ja sehr interessant. Jetzt verstehe ich auch endlich das enorme ostdeutsche Interesse an Österreich. Deutschsprachig, nicht in der NATO und viel kleiner als Deutschland, ist die Gesellschaft viel leichter für Moskau zu knacken.
Leider hat man West- und Ostdeutschland nicht separat befragt, sonst würde das “Interesse” noch deutlicher ausfallen. Ostdeutschland toppt alle, auch Ungarn, Italien und Bulgarien. In der gesamten EU hat Putin den dicksten Stein in der “Ex-DDR” ! – da beißt die Maus …
Ostdeutschland ist nach wie vor DIE russische Exklave in Europa, daran konnten auch 33 Jahre Entzug nichts ändern.
… schöne Sch…. , mit 5 Billionen aufgebaut und heute brüllen sie immer noch nach Russland. Undankbares, sozialistisches Dreckspack !
was ich nicht verstehe lieber exxpress…warum veröffentlicht ihr jeden tag x-kommentare, beleidigenden kommentare von spock und andere regelkonforme kommentare sperrt ihr aus. verstehe ich nicht. sorry!
Und ich verstehe nicht, wie hier jemand mit tausend Nicknames posten kann.
“beleidigende Kommentare” – och du Unschuldslamm, ich wein’ gleich.
“lieber exxpress” und “sorry” – ja, die Nummer kenne ich schon seit Jahren. Reicht mobbing nicht, sollen die Blogbetreiber ihrer “Sperrpflicht” nachkommen und werden zu diesem Zwecke mit Höflichkeitsfloskeln eingeseift.
Vergiss es, du bist hier nicht bei Schneider.
Spock ist hier doch eher sowas wie der Pausenclown – teilweise unterhaltsam doch gleichzeitig irrelevant – finde es daher gut das auch seine Kommentare veröffentlicht werden.
Dich geht das schon mal überhaupt nichts an.
Und falls hier jemand glaubt ihm gehöre der Blog, oder es könnte innerhalb der Putinblase darüber abgestimmt werden, ob ein andersmeinender Kommentator veröffentlicht wird oder nicht, so hat er lediglich bewiesen vom “Wertewesten” nicht den Hauch einer Ahnung zu haben.
Bei den Ostdeutschen ist das die Regel, bei den Österreichern die Ausnahme, und ich denke nicht, dass sich die österreichischen Ausnahmen rein zufällig alle hier versammeln.
Was mich zur Erkenntnis bringt, dass hier tatsächlich viel mehr Ostdeutsche als Österreicher posten. Zudem täuscht dieser Nickbetrüger in jedem Kommentarstrang mindestens fünf verschiedene User vor, denen er obendrein jeweils andere Nicknamen gibt.
Österreicher lasst euch nicht von Ostdeutschen übernehmen, weder in eurem Land, noch hier im Blog. Die haben schon in Westdeutschland ALLE A-Medien übernommen und wer sich weigerte, wurde mit diversen Stasimethoden platt gemacht.
Mit der Meinungsfreiheit wissen die nichts anzufangen, so sind sie nicht erzogen worden. Sie können nur anwenden und weitergeben, was sie selbst erfahren haben, nichts anderes !
Das wird’s nicht spielen ÖVP, SPÖ, Grüne und NEOs haben Russland für lange, lange Zeit verägert.
Ein alter österreichischer Spruch lautet nicht umsonst: Lieber 5 Minuten feig, als ein ganzes Leben tot. So wird die Freiheit erhalten?
Ganz genau !
Manch einer nennt es Pragmatismus, ich nenne es Opportunismus.
Aber wenn die Österreicher lieber vom Osten als vom Westen abhängig sein wollen, ist es natürlich deren Entscheidung.
Und welches Problem haben Sie mit dieser Entscheidung, wenn vielleicht sogar eine Mehrheit der Österreicher sie so trifft? Sie “Demokrat” sie 🙂
Sobald die grüne Weltuntergangssekte im Nirvana ist, kehren wir mit der FPÖ zur Normalität zurück. Dann gibt’s wieder genügend preiswerten Sprit, Russen-Gas und Strom. Zu erschwinglichen Preisen. X FPÖ, sicher ist sicher.
Ich will heute schon Freundschaft mit den Russen und nicht erst nach dem Waffenstillstand. Was soll das für eine Politik sein: eine Ukraine zu finanzieren, die ihre eigenen Zivilisten dauerbeschießt und sie jetzt auch noch absäuft mit der Staudammsprengung? Das waren die Ukrainer, weil sie mit der Gegenoffensive nicht vorankommen, und die Staudamm Katastrophe soll ihnen schnell neue Milliarden Hilfsgelder einbringen, unglaublich, die schlagen alles kaputt damit die Russen nur eine Ruine haben, wenn sie alles erobert haben. Jetzt auch Ammoniakpipeline gesprengt, bald sprengen sie auch die Gas und die Ölpipeline, die uns versorgt, da wett ich drauf.
Interessante Logik, die Ukrainer sprengen mitten in der Offensive einen wichtigen Zugang zu ihren Frontzielen, wobei noch zu erklären wäre wie es die Ukrainier geschafft haben hunderte Kilo Spengstoff in den Damm vor den Augen der Russen zu platzieren. Der Kommentar könnte von der Tass stammen.
Die Ukrainer haben mit der Sprengung den Vormarsch der Russen Richtung Nikolaew Odessa gestoppt, denn die Russen gewinnen jetzt und werden sich demnächst die russischsprachigen Gebiete im Süden entlang des Meeres holen. Durch die Damm-Flutung wurde ukrainisches Personal frei und das transportiert man jetzt an die Front nach Osten, sie brauchen Nachschub, sie werfen die armen Ukrainer in Wellen an die Front, sie sterben in rauhen Mengen. Die Ukrainer wollen den Durchbruch zum Asowschen Meer erzwingen.
Die Ukrainer haben genug Torpedos um Unterwasser zu schießen. Oder die storm shadow, dann Versuchsmunition, sie bekommen täglich Versuchsmunition für Waffentests. Die Briten sind eine Seemacht und Sabotageprofis. Wenns wer kann, dann sie.
Meine Seitenlage geht auch an Russland, selbst wenn man bedenkt, dass Putin nicht so tickt wie sich die westl.Welt das wünscht, doch wer sind wir, dass wir einer so großen und geschichtsträchtigen Nation unsere Werte auf-oktruieren dürfen. Russland hat uns nichts getan und uns brav und geschäftstreu die letzten Jahrzehnte mit günstiger Energie versorgt und was die Ukraine betrifft, selbst wenn diese” Spezialaktion” als Einmarsch, Überfall oder sonst wie als völkerrechtliches Verbrechen bezeichnet wird, das ist deren Geschichte und deren Angelegenheit und nicht unser Krieg. Was Taiwan betrifft, man sieht ja was sich in Honkong abspielt, seitdem 1997 die Briten die Region an China zurückgegeben haben. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Taiwanesen keine Lust auf ein Einparteiensystem mit konsequenter Überwachung und Sozialkreditsystem haben. Taiwan blüht von selbst, aber natürlich ist auch dort ist nicht alles eitel-Wonne, aber wahrscheinlich besser als unter der China-Knute.. Man muss die Dinge für sich pragmatisch betrachten und es muss jedenfalls alles getan werden, dass Frieden und Freiheit gewährleistet bleiben
Es ist nur etwa gut ein Drittel für eine normale Beziehung zu Russland.
„Limited relationship“ ist ein dehnbarer Begriff, könnte zB beibehalten der Sanktionen bedeuten.
Naja. Full cooperation passt halt für ein neutrales Land nicht. Da die Fragen in Österreich wohl auf Deutsch gestellt worden sind, wäre es interessant, wie die genau gelautet hatten.
Ich bin für sofortige Normalisierung mit den Russen,würde auf keinen Fall Putin verhaften sollte er nach Österreich kommen.Putin ist ein willkommender Gast,er verdeitigt nur Russland und die Außerhalb wie in der Ukraine lebenden Russen unsere Politiker beschützen uns nicht einmal im eigenen Land. Das Geld gehört sofort freigegeben es gehört den Russen. Aber ich würde keine Militärische Transporte durch Österreich erlauben,aber ich bitte Österreich an für Friedensverhandlungen.Salzburg wäre da eine passende Stadt,muß nicht immer Wien sein,wir haben eine ganze Reihe schöner Städte.
Normale Beziehungen zu Russland gibt es nur mit der FPÖ.
ÖVP,SPÖ,Grüne, der Grüne in der Hofburg sind EU Handlanger, mit diesen würde Russland nicht einmal sprechen.
Deutschland auch.
Die Einmischung und die Sanktionen gegen Russland haben uns nichts gebracht. Deutschland befindet sich in eine Rezession.
Inflation haben wir auch Brüssel + Berlin zu verdanken.
Das schlimmste aber sie zündeln, lüstern nach Krieg.
Schluss damit.
Russland wehrt sich nur gegen die Nato
Osterweiterung.
Russland der zuverlässigste Partner den man sich nur wünschen kann und Berlin
tritt mit den Füßen. Pfui !
Russland ist nicht unser Feind.
Die Zukunft Österreich/Deutschland
liegt im Osten.
Komischerweise berichtet keine Seite außer der Exxpress darüber, Überraschung.
Na eh klar, das könnte ja “ihre Demokratie” gefährden 🙂
Österreich ist der einzige neutrale Staat auf dieser Liste.
Warum macht man solche “Studien” die von vornherein ein Bias aufweisen?
Österreich IST neutral – die meisten Österreicher wollen neutral bleiben. Die Ergebnisse sind daher nicht überraschend.
Persönlich bin ich auch für eine Normalisierung der Beziehungen zu Russland nach dem Krieg. Von Revanchismus halte ich nichts. Man hat ja mehrfach gesehen, was passiert, wenn revanchistische Politik gemacht wird.
Revanchismus führt zu neuen Kriegen. Ist historisch belegbar.
Russland-Feindlichkeit? Nicht in Österreich: 78 Prozent der Österreicher wollen, dass nach dem Ende des Krieges in der Ukraine wieder normale Beziehungen zur Russischen Föderation aufgenommen werden. Das zeigt jetzt eine aktuelle europaweite Studie.
Au weh, das wird den medialen Mainstream aber wirklich hart treffen. Wie werden das Krone, ORF, Standard, Kurier u.v.a. überleben….? Das zeigt doch, dass sie jahrelang ihre Leser einseitig informiert haben, von neutraler Berichterstattung keine Spur.
Jawohl. Dürfte alles so stimmen.
Die Bevölkerung hat 100x mehr Hirn als sämtliche Politiker.
Die Lehre aus der Zeit vor ca. 80 Jahren: Wenn eine Meinung quasi vorgeschrieben wird, ist es eine Lüge.
Ja, zu den 78 % Russland-Unterstützern gehöre ich auch. Ich war immer auf der Seite Russlands. Was die USA anlangt, die USA lehne ich als Ganzes ab. Die USA sind Unruhestifter und können nichts anderes als Kriege führen! Damit einhergehend, diese unsagbare Heuchelei, daß sie die Retter der Werte und der Demokratie sind. Das widert mich an! Wie wir wissen, sind die USA nur auf die eigenen Vorteile bedacht, dafür sind sie bereit alles zu tun, auch Zigtausende Menschenleben zu opfern! Die USA sind eigentlich das Übel der Welt!
Die restlichen 22 % waren Österreicher?
@VIVE LA FRANCE: Die lesen Kleinformate und schauen Staatsfernsehen, zu mehr reicht es nicht.
Wenn nix mehr da ist, auf das man schiessen kann, kann man das auch Waffenstillstand nennen.