
Nach Wahlsieg: Putin wünscht Macron eine "feste Gesundheit"
Ob sich der Wahlsieger richtig darüber freuen kann? Russlands Präsident Wladimir Putin gratulierte Emmanuel Macron zu dessen Wiederwahl. “Ich wünsche Ihnen aufrichtig Erfolg in Ihrer staatlichen Tätigkeit und eine gute Gesundheit”, schrieb Putin in einem Telegramm an Macron, wie der Kreml mitteilte.
Die Beziehungen zwischen Paris und Moskau sind wegen des russischen Militäreinsatzes in der Ukraine äußerst angespannt. Macron hatte in den vergangenen Wochen mehrfach ergebnislos mit Putin telefoniert. Zusammen mit seinen westlichen Partnern verhängte Frankreich eine Reihe von Sanktionen gegen Russland.
Macron muss jetzt seine Hausaufgaben machen
In der Stichwahl setzte sich Macron zwar gegen die EU-Kritikerin Marine Le Pen durch, aber diese erzielte ein vergleichsweise hohes Ergebnis, was viele – vor allem jedoch Macron selbst – nun zum Nachdenken anregen sollte. Im vorläufigen Endergebnis kam Macron auf 58,55 Prozent der Stimmen, Le Pen konnte 41,45 Prozent der Stimmen für sich gewinnen. Bei der letzten Wahl konnte Macron ein deutlich höheres Ergebnis von 66 Prozent gegenüber Le Pen erzielen.
Kommentare
Ich habe noch nie gehört, dass bei einer offiziellen Gratulation zu einem Wahlsieg “gute Gesundheit” gewünscht wird. Schon gar nicht einem 44-Jährigen. Wie kommt Putin auf sowas? Weil er selbst schwer krank ist? Oder als besonders zynische Aussage im Zusammenhang mit den Atomwaffendrohungen?
Möglicherweise hat Putin noch “etwas” vor ,was Macrons Gesundheit herausfordern würde?
Hätte LePen ein ähnlich radikales Wahlprogramm gefahren wie vor 5 Jahren, dann wäre vermutlich auch das Ergebnis ähnlich gewesen. Ohne den Krieg in der Ukraine vor der Wahl, hätte LePen diesmal eine echte Chance gehabt. Es war aber natürlich alles andere aks Putins Absicht ihr die Chancen zu vermasseln. Er dachte vermutlich tatsächlich, dass es nach 5 Tagen Krieg mit Überlaufen grosser Teile der ukrainischen Armee und nach einer Flucht Selenskyjs nach Washington, auch in Frankreich wie eine Befreiung wahrgenommen worden wäre.
Klingt wie:
“Passen sie gut auf sich auf, sie könnten ja zufällig die Treppe hinunterfallen”
Diese Mitteilung kann man so oder so auffassen.
Er wünscht Macron wirklich alles Gute, oder er meint” zieh dich warm an, es kommt was von Russland”