
Nach Zigaretten-Pause: Kettenraucher fährt zwischen ICE-Waggons mit
Ungewöhnliche Transportmittel ist der Mann aus Malaysia vermutlich gewöhnt, aber das? Nach einer Zigarettenpause verpasste ein Fahrgast (41) aus Südostasien den abfahrenden ICE, sprang dennoch auf und reiste im Volltempo des Schnellzuges zwischen den Waggons mit. Bis die Polizei ihn rettete.
Der ICE war aus Nürnberg kommend in Richtung Österreich unterwegs, als es der Kettenraucher beim Zwischenstopp im niederbayerischen Plattling nicht mehr aushielt. Obwohl fahrplanmäßig nur ein Zwei-Minuten-Aufenthalt vorgesehen war und der ICE mal wieder Aufholbedarf hatte, sprang der Fahrgast aus Malaysia (41) aus dem Schnellzug, um am Bahnsteig eine zu rauchen.
Das machen andere auch – selbst Schaffner und Mitarbeiter der Bord-Gastronomie. Doch die wissen: Nach dreimaligem Signalton schließt die ICE-Tür – für immer. Und: Der Zug hält nicht mehr an – komme, was. wolle. Raucher, die bei Minusgraden im T-Shirt und ohne Gepäck am Bahnsteig stehen blieben, machten diese Erfahrung.
Raucher musste es bis zum nächsten Bahnhof durchstehen
Der Reisende aus Asien wollte das nicht. Wie auch immer, sprang er zwischen die Mini-Abstände zweier Waggons, klemmte sich ein – und fuhr einfach mit. Augenzeugen am Bahnhof rutschte fast das Herz in die Hose, sie alarmierten die Bundespolizei und die wiederum den Lokführer des ICE.
Der verzichtete aufgrund des ungewöhnlichen Passagiers auf eine Vollbremsung, bremste seine Garnitur sanft ab und brachte den ICE im Bahnhof Osterhofen zum Stehen. Ein Empfangskomitee der Polizei erwartete ihn bereits. Bevor der Kettenraucher allerdings auf die Dienststelle folgte, wollte er erst einmal eine dampfen.
Kommentare
Für den Mann habe ich Verständnis. Einfach wieder wie früher Raucher-/Nichtraucherabteile im Zug und gut ist.
Demnach: Strache For President. Sucht geht vor…
Wäre eine sportliche Übung für unseren Herrn BP.
Passt doch eigentlich mittlerweile zur Bunten Republik Deutschland!
Ganz Ihrer Meinung. Es gibt noch viel zu wenige native Irre in Deutschland, also hat man noch einige Ausheimische importiert.
In den 80er Jahren, als ich noch reiste waren überall Raucherabteile. Im Zug, in der Mühlkreisbahn und bei Aeroflot und AUA von Salzburg bis Moskau oder New York.
Das ist wohl leider die “normative Kraft des Faktischen”. In Neuseeland ist teilweise das Rauchen sogar im Freien nicht erlaubt. In Auckland sollten sogar große Teile der Innenstadt rauchfrei werden. Ob das schon gekommen ist, weiß ich nicht.
Anfang der 80er habe ich meine Programme noch in Lochkarten gestanzt.
Der soll alle Kosten voll erstatten müssen. Dazu noch eine saftige Strafe.
Nur entsprechende Abschreckung kann derartiges verhindern.
Funfact:
Es ist in Malaysia weder erlaubt noch üblich zwischen den Waggons zu reisen.
Darauf stehen nach den lokalen Gesetzen sogar bis zu 2 Jahre Haft.
Das mit den überfüllten Zügen in Asien ist ein ganz anderes Land und weiter westlich.
Der Hinweis auf die Herkunft des Mannes ist also entbehrlich.
Wieso? Der Mann ist offensichtlich als Tourist vor Ort, das wird man doch erwähnen dürfen.
Och das ist doch gar nix, woanders fahrens auf dem Dach mit.
Man könnte ja wieder ein Raucherabteil einführen.
Aber ja, ich weiß schon…
Ist nicht der grüne Bundeskettenraucher derzeit mit dem Zug unterwegs? 😂🙈😂
Vielleicht war das der asiatische Cousin von Chuck Norris?