
Nachtflug, der exxpress-Politiktalk: Der Wahnsinn der deutschen AKW-Abschaltung
Die Situation ist durchaus beunruhigend: Trotz bestehender Energiekrise hat Deutschland die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz genommen. Über dieses spannende Thema diskutiert eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt mit den Polit-Experten Bernhard Heinzlmaier und Ralph Schöllhammer in der neuesten Ausgabe des Nachtflugs.

Die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland sind vom Netz gegangen. Ab Mitternacht war die Stromproduktion in den Meilern Isar 2 in Bayern, Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg und Emsland in Niedersachsen durch Kernspaltung gemäß dem bundesweiten Atomgesetz nicht mehr erlaubt. “Die Menschen in Deutschland sind sehr beunruhigt und haben Angst vor einer Energiekrise”, erklärt Polit-Experte und eXXpress-Kolumnist Bernhard Heinzlmaier in der neusten Ausgabe des Nachtflugs.
Totaler Wahnsinn in der Energie-Krise
“Gleich fünf deutsche Wirtschaftsinstitute haben heute eine Pressekonferenz gegeben, in der sie der Regierung vehement widersprochen haben”, ergänzte Ralph Schöllhammer von der Webster University.
Doch welche Folgen hat die Abschaltung der Atomkraftwerke für Österreich? Durch die Verknappung des Angebots werden die Strompreise nun wohl erneut ansteigen. Denn wir importieren immerhin sehr viel Atomstrom. Sollte es nun zu einem Umdenken im Land kommen? Darüber und über vieles mehr diskutieren die drei Politik-Experten in der neuesten Ausgabe des Nachtflugs.
eXXpressTV ist auch im Kabelnetz von Magenta auf Platz 170. Alle News, alle Interviews, alle Specials wie “History”, “Chefsache” oder “TV-Medicus” jetzt immer auf ihrem TV-Flatscreen in HD. Noch dazu: Ganz ohne Gebühren!
Kommentare
Ausstieg aus der Atomkraft ist grundsätzlich schon richtig. Nur muss auch der Zeitpunkt stimmen. Erst muss die Versorgung voll gedeckt sein, bevor man Atomkraftwerke abschaltet.
Aber von der Grün-Sekte darf man sich keine Logik erwarten.
Kann mir jemand erklären wie man sich das vorstellt,wenn man alles auf Solar und Windenergie umstellt und es kommt zu einem Vulkanwinter?
Könnte ja irgendwann wieder mal passieren.
Oder wie geht das bei längren bewölkten Phasen?
So wie jetzt im April.
Mir fehlt ein Konzept, mit welchen Energiequellen man den Bedarf abdecken möchte. Es wird nur jeden Tag gebetet, Klimawandel, Klimawende, mir hängt das schon beim Hals raus. Von Wasserstoff hört man nichts, weder als Speicherndium, noch als Energie, nur e-Autos, e-Autos, wo ein stabiler Strom herkommen soll, ist unrealistisch. Weltweit ist der Anteil des Atomstroms bei 4 %, den größten Anteil hat Öl 29 % und Kohle 25%, Erneuerbare 6%. Aber Europa muss die Welt retten.
Deindustrialisierung Deutschland geht aber weiter….
Die rot/ grüne Politik gefällt den Bürgern anscheinend noch immer, bei der kommenden Wahl in Bremen wird die Regierung daher wahrscheinlich bestätigt werden.
Die Deutschen bekommen jetzt von überall aus der EU ihren Strom. Ich kann diesen “solidaritäts” Ausdruck nicht mehr höhren. Irgendwann hat die gesamte EU keine Energie mehr und das nur durch Selbstverschuldung. In einem jedem Land sind nur mehr unrealistische und naive Menschen an der Macht. Mit diesen Menschen an der Macht, haben wir einen der größten Vernichtungsskandale die wir in den letzten 20 Jahren je hatten.
Nachdem was da in Deutschland mit wichtigen Sachen wie Flughafen Berlin oder Hochwasserkatastrophe Ahrtal auf Grund von Unfähigkeit der handelnden Personen abgegangen ist, ist es vielleicht für unsere eigene Strahlensicherheit besser, wenn die keine Atomkraftwerke mehr als Spielwiese für Quotentussis und Politgünstlinge haben.
Die Katastrophe von Taschernobyl ist auch nur passiert, weil hintereinander mehrere Fehlentscheidungen getroffen worden sind.
Die Deutschen sind sehr glücklich, Vorreiter der Apokalypse zu sein lt. Politik.
Nach der Abschaltung geben 5 Wirtschaftsinstitute eine PK und beklagen die Abschaltung.
Wo bitte war der Protest der Institute davor?
Jetzt dagegen sein ist pure Heuchelei.
Aber es gibt ja reichlich Politiker als “Vorbild” ( Hr. Söder zB.)
Und es wird so weiter gehen. Und wir werden es uns gefallen lassen. Wir werden sie auch noch wählen und von unserem Steuergeld fürstlich bezahlen. Wie vorhergesagt: Ihr werdet NICHTS besitzen und IHR werdet glücklich sein. Als nächstes kommt der Vertrag der WHO wo es heißt dem Volk soll im falle einer Plandemie die Grund und Freiheitsrechte entzogen werden. Auch das werden wir hinnehmen, da wir auch während der Probe Plandemie auch Gehorsam waren und alles gemacht haben was die Regierung wollte. Außer ICH. ICH habe nicht mitgemacht und mir geht’s besser als den Gehorsamen.
Ich und meine Familie haben auch nicht mitgemacht. Wir sind wohl deshalb alle gesund und vogerlfrisch…..
prächtige Gesundheit weit und breit kein Drama jemals aus Corona gemacht, so geht selberdenken!
Interessant…wie naiv das Eingeschüchterte Volk geworden….. alle ja ja ja…..wenn’s soweit ist nein nein nein…..zeugt von Massenunsicherheit …schlecht
Wir richten uns zu Grunde. Wann stehen wir endlich auf.
Die größten Dummköpfe Europas sitzen in der deutschen Regierung!
Wieso nur in der deutschen?
Ist Österreich nicht auch im europäischen Parlament vertreten und nickt dort alles mit ab?
Ihr ösis seit doch schon seit Jahrzenten nicht besser, ausser im Schmäh.
Also motzt nicht rum, produziert selbst und den Rest könnt ihr ja aus Tschechien beziehen. Das KKw dort ist ja viel näher bei euch 😉
Verstörend, wie ein Volk dies akzeptiert. Selbstmord auf Raten.
Menschen wacht auf, wir sind vor dem Abgrund!!!!
Aber schon sehr knapp davor.
Österreich wird sich mit dem Thema Atomenergie in Zukunft auch auseinander setzen müssen.
Die EU hat die Atomkraft ja
“ge – greenwashed”….
Wenn die gewünschte Unabhängigkeit von Erdgas usw ( und Staaten, die Atonenergie erzeugen! ) erreicht werden soll, dann kommen wir nicht drum herum.
Die vollständige Energieversorgung Österreichs mit Sonnen-/ Wind- usw Energie ist nicht möglich. Die Schäden an der Natur durch großflächige Solar- / Windparks noch gar nicht mit einbezogen.
Also entweder zurück in die Steinzeit oder sich mit effektiven Möglichkeiten auseinandersetzen.
Leider sehe ich mit der derzeitigen politischen ” Führung ” dahingehend kein Licht.