
Nackt für den guten Zweck: Veterinärmedizin-Studenten ziehen sich für Kalender aus
Nackt neben süßen Tieren – so präsentieren sich australische Veterinärmedizin-Studenten für den neuen Kalender 2023. Damit wollen sie Geld für das australische Rote Kreuz sammeln, um den Flutopfern damit zu helfen.
Mit Tieren zu arbeiten, das sind sie gewöhnt. Nackt sind sie dabei allerdings für gewöhnlich nicht, die Veterinärmedizin-Studenten der Camden Farms Student Society in New South Wales. Ein Gebiet, das so wie einige andere Teile Australiens von der Flutkatastrophe heimgesucht wurden. Die Studenten wissen, wie groß der Bedarf an Hilfe ist. Vor allem auf Farmen sind auch viele Tiere betroffen. Um wirklich viel Aufsehen zu erregen, hat sich die Gruppe der Studenten nun dazu entschieden, sich für den Kalender auszuziehen.
Auf die Aufregung folgte der Spaß, an dem die Tiere nicht unschuldig waren
Zunächst war die Aufregung groß, aber dann hat es den jungen Leuten immer mehr Spaß gemacht. Nicht ganz unbeteiligt an den heiteren Momenten waren die Tiere, die ja immer unberechenbar sind. Vor allem bei einem Shooting, und erst recht bei einem Nackt-Shooting. Aber die Studenten wussten sich zu helfen. „Es ist auch erstaunlich, was man mit einem Akubra (das ist ein australischer Hut, Anm.d.Red.) alles verdecken kann“, so einer der Teilnehmer. Wenn so viel Engagement belohnt wird, darf sich das Rote Kreuz auf eine große Spende freuen.
Kommentare
Ein Fressen für unsere muslimischen Zuwanderer. Die denken jetzt, ja, so sind die Frauen im Westen, lieben es vor anderen sich Nackt zu produzieren. Deshalb, wenn ich an der nächsten Straßenecke eine hübsche Frau sehe, dann wird die das wohl auch mögen. Ich frag halt einfach mal mit meinen Händen, da ich ja die Sprache nach zehn Jahren noch immer nicht beherrsche.
Kann mich an frühere Zeiten erinnern, wo man noch mit Ethik, Hirn und Verstand gepunktet hat!! Wer sonst nichts zu bieten hat, muss sich halt ausziehen – auch wenn es den Anblick nicht wert ist!!
Abschaum. Die gehören von der Uni geschmissen. Ziehen den Beruf des Tierarztes in das rote Milieau.
Das jährliche Kalenderracing um nackte Haut – kann man mögen, muss man aber nicht – Geschmacksache 😉
übel! aber, wer kauft so einen Müll??
Die eine ganz rechts zeigt was passiert wenn man sich oft vor anderen auszieht.
Ita est! Hat, dem Anschein nach, mehr an Studentenorgien als an Vorlesungen teilgenommen…
Abartig
ich bin keiner, der gendert, aber das sind immer noch studentinnen…
Ich halte es wie im Spanischen – wenn‘s ausschließlich Frauen in der Gruppe sind verwende ich auch die weibliche Form.
@peter – zwar schauen alle wie Frauen aus, aber vielleicht fühlt sich ja eine als Mann oder sie identifiziert sich für ein anderes der ca. 60 Geschlechter……Mit der übergeordneten Bezeichnung Studenten ist man jedenfalls auf der sicheren Seite und das ist immer korrekt.