EU-Beamte gehen davon aus, dass die Wirtschaft jetzt schrumpft und im ersten Quartal des kommenden Jahres auch weiter schrumpfen wird. Den Prognosen der Europäischen Kommission zufolge werden die Verbraucherpreise im Jahr 2022 um 8,5 Prozent, 2023 um 6,1 Prozent und 2024 um 2,6 Prozent steigen.

Euroraum gleitet in Rezession

“Angesichts der großen Unsicherheit, des hohen Drucks auf die Energiepreise, des Kaufkraftverlusts der Haushalte, des schwächeren außenwirtschaftlichen Umfelds und der restriktiveren Finanzierungsbedingungen wird erwartet, dass die EU, der Euroraum und die meisten Mitgliedstaaten in eine Rezession abgleiten werden”, wird die Kommission auf “Bloomberg” zitiert. “Es wird erwartet, dass sich der Inflationshöhepunkt aufgrund des zunehmenden Preisdrucks auf das Jahresende verlagert hat”.

Neuer Höchststand der Euro-Ära

Die Bürger der Union stehen vor einem “Lebenshaltungskostenschock”. Und das zu einer Zeit, in der die Nächte kürzer werden und die Temperaturen fallen. Die Wirtschaft leidet unter der erdrückenden Last der Inflation, die im Oktober mit 10,7 Prozent einen neuen Höchststand der Euro-Ära erreicht hat. Die Kommission rechnet nun mit einem durchschnittlichen Preisanstieg von 8,5 Prozent in diesem Jahr und 6,1 Prozent im Jahr 2023 – beides deutlich höhere Prognosen als im Juli.

Inflation steigt schneller als erwartet

Von den 15 Ländern der Eurozone, für die die Kommission eine vierteljährliche Prognose für das Bruttoinlandsprodukt vorgelegt hat, wird für jedes Land mindestens ein dreimonatiger Rückgang erwartet.

“Die EU-Wirtschaft befindet sich an einem Wendepunkt” und die Aussichten haben sich deutlich verschlechtert”, sagte Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni vor Reportern in Brüssel. “Die Inflation ist weiterhin schneller gestiegen als erwartet, aber wir glauben, dass der Höhepunkt nahe ist.”

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • HYPERION4 sagt:

    In der ” SCHWEIZ ” 3,3% Inflation und rückgängig. Was hat ein Politiker gesagt?
    Die ” SCHWEIZ “wird noch betteln um der
    EU beitreten zu dürfen.Ha ha ha.Als Ersatz wird der ganze Westbalkan der EU beitreten und die Hände aufhalten und Niederlassungsrecht für das gesamte EU Gebiet ,vor allem Österreich wird sehr
    beliebt sein,so wie bisher.

  • Superartemis sagt:

    Danke EU, allen voran Ursula von der Leyen, danke unseren Politikern, die da mitgemacht haben und es noch immer tun, aber mein größter DANK gilt den Vereinigten Staaten von Amerika, die haben ihr Ziel erreicht, Europa zu destabilisieren. Der von den USA initiierte Ukraine-Krieg hat für die Zerschlagung Europas herhalten müssen. Aber, wie gesagt, es gehören immer zwei dazu. Die von der Leyen tut so, als ob die Bürger Schuld an dieser Rezession tragen würden, dabei ist diese Frau diejenige, die selbst dafür gesorgt hat. Die versucht nur eine Täterumkehr ! Europa ist über Jahrzehnte ruiniert !

    31
  • Dr. H.S. sagt:

    Wir haben die Wahl zwischen Öxit, aber eXXpress und groben Masochismus. Womöglich sind wir für die Demokratie zu dumm.

    41
  • GF 99 sagt:

    Die Sanktionen wirken. Die besten EU Politiker aller Zeiten sind am Ruder.

    39
    2
  • Angelika sagt:

    Einer allein kann nichts ,aber alle zusammen 👍👍👍

    4
    1
    1. Fritz sagt:

      träumen sie weiter, nur sie allein können ihre Lage verbessern. Auf die dumme Masse zu warten bringt nichts. Am besten auswandern und es wo anders zum
      Wohlstand bringen. Österreich ist verloren.

  • antr sagt:

    Die schlechtesten Politiker sorgen für die schlechteste Wirtschaftslage…

    45
    2
  • Garfield sagt:

    Die aktuelle kritische Lage und die äußerst beunruhigenden Zukunftsprognosen sind ja so quasi Naturphänomene und von selbst aufgetreten.
    Keinesfalls hat das mit irrwitzigen politischen Entscheidungen hinsichtlich Corona, Energiewende, Ukraine-Konflikt zu tun. So wird uns das ja verkauft, als sozusagen unabwendbare Geschehnisse die alternativlos sind.
    Kritiker dieser Politik wurden und werden ja weiterhin mit Hilfe der großzügig subventionierten Massenmedien als Feinde der Demokratie, Querdenker, Kollaborateure, Faschisten, Na..s, Volksverräter usw. auf das Übelste diskreditiert.
    Wenn nicht unverzüglich ein Umdenken und Erwachen einer großen Mehrheit der Bevölkerung und auch dementsprechende Konsequenzen erfolgen wird es für uns sehr übel enden.

    46
  • Boldi sagt:

    Ach ja. Im Schulheft, bitte, nachlesen den Unterschied zwischen Inflation und Teuerung. Dann geht einem “ein Licht auf”.

    11
  • JosefWein sagt:

    ich mach alles weg, inflation, rezession,wie? sanktionen aufheben, keine waffen mehr an den schauspieler, ns2 sanieren und schon wäre alles wieder in ordnung.
    vergessen habe ich beinahe noch: die grünen weg, vdl weg, und friedensgespräche einleiten.

    84
    1. Yeswecan sagt:

      Ja, weil niemand anderer in Wirklichkeit brauchbar wahr, das war VdB sein Glück

  • 560 sagt:

    ach, wie überraschend

    52
    2