Am heutigen Donnerstag ist „Earth Overshoot Day“ – auf Deutsch: Erdüberlastungstag. Dabei handelt es sich eigentlich um einen Aktionstag. Dahinter steckt eine jährliche Kampagne der NGO Global Footprint Network, die sich für „die Schaffung einer nachhaltigen Welt“ stark macht.

Der „Earth Overshoot Day“ ist jener Tag des laufenden Kalenderjahres, an dem die Nachfrage nach Rohstoffen das Angebot und die Kapazität der Erde zur Reproduktion dieser Ressourcen im selben Jahr übersteigt.

„Ab heute leben wir auf Kosten unserer Enkelkinder“, behauptet Gewessler

Mit alarmierendem Sujet weist Klimaschutz-Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) auf den Tag hin. „Heute ist ‚Earth Overshoot Day‘“, schreibt sie auf Twitter und zeigt einen brennenden Globus. „Nach gerade einmal sieben Monaten haben wir weltweit alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die die Erde für das ganze Jahr regenerieren kann.“ Verheerend seien die Folgen für den Rest dieses Kalenderjahres: „Ab heute leben wir auf Kosten unserer Kinder & Enkelkinder. Es ist höchste Zeit für ein Umdenken.“

Für Gewessler steht fest: „Wir müssen besser auf unsere Ressourcen aufpassen. Das können wir zum Beispiel mit einem Pfandsystem, einer Mehrwegquote oder auch mit dem Reparaturbonus tun. Diese Maßnahmen schonen Ressourcen & schützen somit unsere Erde für die nächsten Generationen.“ Die NGO Global 2000, deren Geschäftsführerin Gewessler war, macht sich für diese Schritte stark.

Der Erdüberlastungstag wird jedes Jahr neu berechnet

Das Datum des Erdüberlastungstag wird jedes Jahr aufs Neue berechnet. Dabei wird die Nachfrage an biologischen Ressourcen innerhalb des betreffenden Jahres in ein Verhältnis zur gesamten globalen Biokapazität gesetzt – also der Menge der weltweiten Regeneration von biologischen Ressourcen innerhalb desselben Jahres.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Mike sagt:

    Die grüne Tante mit dem erhobenen Zeigefinger soll mal kapieren, daß wir Österreicher mit Tempo 100, steigenden CO2 Steuern und grünen Bevormundungen die Welt nicht retten können. Jedes Jahr wächst die Erdbevölkerung um ca. 100 Mio Menschen, nur mal so zum Nachdenken!

    28
  • Roland Müller sagt:

    Ich denke, sie hat nicht alle Tassen im Schrank.

    20
  • Johann sagt:

    Und wer warnt uns vor Gewessler?

    39
    1. Mike sagt:

      Wieso braucht´s da noch eine Warnung, für mich ist alles klar.

  • Manolo sagt:

    Einfach den Akku wechseln, dann läuft der Kreisel wieder 😅 Und Pupsen nicht vergessen 🌪️

    29
  • Elefant sagt:

    Bitte liebe Redaktion um Klärungsbedarf der Berechnung.

    19
  • Antigrün sagt:

    So geht’s auch zu in ihrem Kopf!

    39
  • Michael sagt:

    Warum ist hier nahezu jeder Kommentar, irgendwie beleidigend? So ruft Ihr in den Wald? So wütend seid Ihr? Warum? Ich mein so grundsätzlich leben wir in Österreich!

    3
    56
  • Keingutmensch sagt:

    Ja wir müssen besser aufpassen…nämlich dass nie wieder…jemals und europaweit…Grüne in Regierungen kommen!

    98
    2
  • Cogito sagt:

    Plastikflaschen- und Dosenpfand hat die rüne Luftpumpe bis heute nicht umgesetzt, faselt aber von Nachhaltigkeit.

    98
    3
    1. NÖ-Wutbürgerin sagt:

      Hochhaus war einmal, zeitgemäß nennt man diese Bauten vertikale Dörfer, damit sich Mann und Frau, theoretisch, wohlfühlen. Der Wohlfühleffekt wird zusätzlich erhöht, indem die Reichen und oftmals weniger Schönen, in den oberen Stockwerken wohnen, der Pöbel darf unten einziehen, wo er “hin gehört”.

      27
      1
    2. Franz S. sagt:

      Das stimmt so aber wirklich nicht. Wenn es nach Gewessler gegangen wäre, dann hätten wir dieses Pfandsystem schon längst. Ihrer Hartnäckigkeit ist es zu verdanken, dass es wenigstens ab 2025 kommt. Sollte die FPÖ aber wirklich an die Macht kommen, dann könnte es natürlich sein, dass dieses Gesetz auch wieder gekippt wird. Deren Gesundheitssprecher hat sich nämlich dagegen ausgesprochen. Das würde für Menschen, die am Tag ein paar Energydrinks (wen hat er da wohl gemeint?) konsumieren, sehr teuer werden. Dass man die Dosen ja zurückbringen soll, hat er wohl nicht verstanden. Also zuerst informieren, dann nachdenken und dann mal versuchen einen sinnvollen, nicht beleidigenden Kommentar zu schreiben wäre gut.

      6
      70
      1. Günni sagt:

        Ja, wenn die Grünen in der Regierung sind ist das Flaschen und Dosenpfand überlebenswichtig für Menschen die Mindestpension beziehen und Menschen die einfach zu wenig verdienen. Erinnert Mich an die orthodoxen Christen in Ägypten. Die entsorgen und Sammeln den Müll der Muslimischen Mehrheit. Dafür dürfen Sie aber Schweine als Nutzvieh halten. Ist das die Zukunft Österreichs und Europa?

        10
  • heiterbiswolkig sagt:

    @ whitepanther
    Hahaha!!! Also Häuselbesitzer – gaaanz schlecht – Bodenversieglung/Grundverbrauch, wo doch Hochhäuser auf gleicher Fläche für VIELE stehen könnten (Grüne Philosophie). Erzählen sie uns also nix, aber auch gar nix über ihren tollen Fußabdruck – er existiert nämlich nicht!

    51
  • Alle anzeigen