
Näher als Chats: Das Schweigen über die Urlaube von Journalisten mit Politikern
Groß war die Aufregung über die Existenz vertraulicher Chats zwischen Journalisten und Politikern. “Das sind doch Heuchler”, erinnerte ein Branchen-Insider an viel engere Vertrautheit – nämlich an gemeinsame Urlaube von Politikern mit Medienmitarbeitern. Der eXXpress hat drei Beispiele – der Standard wird auch genannt.
Sie antworten nicht auf Mails, sie rufen nicht zurück: Offenbar ist die Standard-Chefredaktion aufgrund der Anfragen des eXXpress in eine dramatische Schockstarre verfallen. Irgendwie ist das auch verständlich: Immerhin behauptet ein Medien-Insider über die stellvertretende Chefredakteurin Petra Stuiber, dass diese mit und bei der grünen Wiener Ex-Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou auf einer Insel in Griechenland geurlaubt habe – sollte sich das bewahrheiten, wäre das ein wesentlich schlimmerer “Sündenfall” als die Chatterei von Ex-Presse-Chefredakteur Rainer Nowak oder die aufgeflogene und dann hysterisch kommentierte WhatsApp-Kommunikation zwischen HC Strache und dem ORF2-Chefredakteur Matthias Schrom.
Leider hat die stellvertretende Chefredakteurin Petra Stuiber dem eXXpress folgende Fragen nicht beantwortet: Sie ließ unkommentiert, ob ein gemeinsamer Urlaub mit einer Politikerin ihre Arbeit als Journalistin beeinflussen würde. Und sie wollte auch nicht sagen, ob sie nun einen Rückzug aus der Chefredaktion des Standard andenkt – immerhin wurde das ja prompt von Nowak und Schrom gefordert, als ihre Chats bekannt geworden sind.
Besonders kurios: Just der sehr moralisierend auftretende Standard verhindert mit seinem seltsamen Schweigen zu diesen wichtigen Fragen, dass ein Verdachtsfall offen geklärt wird und der Journalismus in Österreich nicht weiter beschädigt wird.
Kein Chat, sondern Urlaubsgespräche ...
Wesentlich offener kommunizierte da Florian Klenk, der Chefredakteur der von vielen als linkslastig bezeichneten umstrittenen Wochenzeitung “Falter”: Nachdem die Vorwürfe bereits in den Social-media-Kanälen emotional diskutiert worden sind, gab der “Falter”-Miteigentümer zu, mit dem jetzt angeklagten Ex-Grün-Politiker Christoph Chorherr zwei Tage geurlaubt zu haben.
Natürlich: Wer gemeinsam mit einem Ex-Politiker beim Griller sitzt, der braucht nicht zu chatten – die Szene zeigt sehr deutlich, welch innige Vertraulichkeit hier zwischen dem jetzt Tatverdächtigen und einst mächtigen Stadtplanungs-Gemeinderat und einem Wochenzeitungs-Redakteur geherrscht haben muss.
Da überrascht es auch nicht, dass in der Zeit von 2018 bis zum November 2022 nicht weniger als 25 Artikel und Kolumnen über Christoph Chorherr im “Falter” erschienen sind, viele davon waren alles andere als negativ. Und ein Kommentar von “Falter”-Herausgeber Armin Thurnher über Chorherr wurde sogar gelöscht (warum wohl?). Übrigens betont Klenk stets, dass er sich die schönen Tage bei Chorherr selbst bezahlt hat.
Weiter in der ZiB1 - trotz Urlaub mit Kern
Vor sieben Jahren war die öffentliche (oder veröffentlichte?) Meinung noch nicht so kritisch, was die Nähe zwischen Medien und Politik betrifft. Vielleicht auch deshalb, weil es damals keinen bürgerlich-konservativen ORF-Redakteur aufgeblattelt hätte: Während jetzt ORF2-Chefredakteur Mattias Schrom allein nach Auftauchen eines Chats mit HC Strache gehen musste, sitzt der Urlaubs-Freund von Ex-SPÖ-Kanzler Christian Kern noch immer im ZiB1-Studio – geschickt wurde im Jahr 2015 runtergespielt, dass Tarek Leitner mit dem damaligen SPÖ-Bundesparteichef Kern in einer gemeinsamen Finca auf Ibiza weilte und danach auch noch die Fragen in den innenpolitisch überaus wichtigen ORF-Sommergesprächen stellen sollte.
Die Urlaubs-Freunderl sind allerdings noch gar nicht der Gipfel der offensichtlichen Verbandelung zwischen manchen Politikern und Medienmitarbeitern: So heiratete ein einstmals gefürchteter Politik-Redakteur eines sehr bekannten Massenblatts die damals amtierende Kommunikations-Chefin eines SPÖ-Bundeskanzlers. Da musste dann logischerweise weniger gechattet werden, das Pärchen konnte sich auch die Themensetzung und alle Wünsche im selben Bett zuflüstern. Gestört hatte das damals zwar einige Kollegen des Redakteurs, das gemeinsame Kissen im Vorhof der Macht hatte aber keine Folgen für dessen berufliche Entwicklung.
Kommentare
Der Deep State in Österreich ist noch viel tiefer, als die meisten glauben. Nicht nur mit Journalisten mauscheln und privatisieren linke Politiker, auch mit den ach so weltoffenen, österreichischen Kabarettisten existieren “eine Hand wäscht die andere”-Freundschaften. Fürs Niedermachen rechter Politiker erhält der Herr (oder die Frau) Künstler(in) dann Engagements bei Veranstaltungen oder im Staatsfunk. Ein ziemlich bekannter Grün-Politiker aus dem Nationalrat bedankte sich einst übers Privathandy für die unermüdliche Arbeit des Kabarettisten für die “gute”, gemeinsame Sache.
Typisch. Linke Heuchelei und Doppelmoral.
Die linken Journalisten sind halt gleicher als andere. Das kann nur eine metapolitische Wende ändern!
Warum ist Frau Stuiber nicht ORF Generaldirektorin oder wenigstens Stiftungsrätin geworden? Wofür dann der ganze Urlaubsstress mit der vielssprechenden Frau Vasilakou?
Geh @Toni : die beiden Damen haben Urlaubs-Auszeit genommen , um Griech. Göttersagen zu lesen . Vielleicht is auch ein Odysseus um’s Inserl geschwommen , gaanz allein…?? Nix Genaues weiß man nicht 🙂 🙂
Also wenn der Standard eine Anfrage des Exxpress nicht beantwortet, dann hat das nichts mit Schockstarre zu tun oder mit einem “eigentümlichen” Schweigen.
Das ist schlicht und einfach ein österreichisches Ignorieren. Ich meine, da könnte ja ein jeder daherkommen, irgendwelche Fragen an irgendjemand schicken und sich darüber empören, dass diese Fragen nicht beantwortet werden.
Die Leute hier sollten sich vielleicht nicht ganz so schrecklich ernst nehmen.
Die Debatte eines aus Steuergeldern finanzierten ORF ist absurd, da der Steuerzahler weiter das Linksmedium finanziert. Privatisieren und nur mittels Werbung und Spenden im linken Universum dümpeln lassen, ist die einzige Möglichkeit und wäre noch dazu gerecht.
Der ORF gehört völlig neu aufgestelltund vor allem entpolitisiert. Dies egal ob die Finanzierung durch Zwangsgebühren oder aus dem Budget erfolgt.
Mein Vorschlag:
Ein Aufsichtsrat wird bestellt, alle Dienstverträge bis zur 3. Ebene müssen von diesem abgesegnet werden.
Der Aufsichtsrat sollte relativ groß sein, 25 bis 30 Mitglieder und das Mandat soll entsprechend des Zeitaufwandes gut honoriert sein.
Bewerben kann sich jeder Österreicher, der nicht Mitglied einer politischen Partei ist, kein Naheverhältnis zu Kammern oder Gewerkschaften hat oder in den letzten fünf Jahren gehabt hat und eine festzulegende Qualifikation nachweisen kann.
Alle zwei Jahre wird ein Drittel des AR neu bestellt, und zwar durch Los unter allen Bewerbern.
Ich bin überzeugt, dass ein derartig bestellter AR eine höhere Kompetenz hat, als die jetzigen politisch bestellten Gremien und dass parteipolitisch gewünschte Berichterstattung stark eingeschränkt wird.
Das letzte, was der ORF brauchen kann, ist eine Umfärbung, wie sie ein Herr Nepp wünscht, das ist wie der Sprung aus dem kochenden Topf ins heiße Öl der Bratpfanne.
Entpolitisierung statt parteipolitische Färbung und Umfärbung!
Ja, mein Lieber, das wäre keine schlechte Lösung – ein Hauch BBC ist auch dabei.
Aber leider: das müsste über ein Gesetz gehen, und wer soll denn sowas beschließen – in Österreich! Also bleibt alles beim Alten und Schlechten.
Und mir geht oft um halb acht “das G’impfte auf, wenn der Leitner patzig verkündet: “Es ist halb acht, hier ist die Zeit im Bild!”
Von der Tonalität her ist es schlimm. Subtext: “Alle mal herhören!!”
Aber so sind sie, unsere linken Meinungsmacher.
Und mir zahln’s.
Tarek Leitner gehört auch mal näher durchleuchtet. Dieser Typ glaubt auch für Ihn gibt es kein Limit.
Ich könnte auch fast jederzeit bei Freunden in Häusern oder Wohnungen auf Samos, in Rom, Graubünden, Florida etc. wohnen, wenn ich will. Das ist an sich nicht anstößig. Und ich mache Urlaub mit wem ich will, auch wenn ich den beruflich kennengelernt habe.
Aber so ist es halt bei den Marxisten nach Solschenizyn: “Ein marxistisches System erkennt man daran, dass es die Kriminellen verschont und den politischen Gegner kriminalisiert.”
Interessant wäre auch was der Krone Eigentümer Dichand mit Thomas Schmid in Äthiopien getrieben hat?
Diese Berichte bewirken leider nur, dass die Wahlbeteiligungen weiter zurückgehen werden. Dass als Nebeneffekt der ORF weiter an Sehern verliert, ist eher positiv zu werten.
Insgesamt zeigen diese Reiseberichte nur, wie in der linken Reichshälfte gelogen wird, dass sich sogar Betonschwellen verbiegen.
Schande über diese Mainstream-Gangs!
Tja, da fehlen einem die Worte und es zeigt uns, dass in unserer Medienlandschaft mit zweierlei Maß gemessen wird. Alle Medien, bis auf einen ganz kleinen Kreis, welcher als Rechtsradikal bezeichnet wird, sind auf dem linken Auge total blind, aber faseln ununterbrochen vom unabhängigen Journalismus! Zum Kotzen, um einen Politiker-Ausspruch zu verwenden.
Fr. Stuiber, die für jedes einzelne, von Migranten begangene Verbrechen unsere “rassistische Gesellschaft’ verantwortlich macht und mit dem moralischen Zeigefinger wedelt, Hr. Klenk, der persönlich der WKStA bei der Auswertung der Chats rund um Kurz behilflich war, sind Teil einer linken Medien – Jagdgesellschaft, die nicht ruhen wird, bis es die ersehnte linke Regierung gibt.
Jedes Mittel dazu ist gut und gerecht, stehen sie in der Moral doch so weit über allen, dass nichts, was sie tun, falsch sein kann – böse sind immer und ausschließlich die anderen.
Stuiber und vassilakou – die passen gut zusammen! Da gibt s sicher immer genug Gesprächsstoff bei den beiden!
Nein wäre kein größerer Sündenfall. Man kann miteinander auf Urlaub fahren ohne, dass man die Berichterstattung auch beeinflusst. Macht es ein gutes Bild? Nein. Aber in den anderen beiden Fällen ist das anhand der Chats OFFENSICHTLICH passiert.
Nicht alles was hinkt ist auch ein Vergleich.
Na ja. Erstens ist es sowieso verboten, Korrespondenz auszuspionieren – lt. EU-Recht ist das nur bei Terrorverdacht zulässig – und zweitens gibt es bei persönlichen Zusammentreffen eben nichts Abhörbares. Sie können also nicht wissen, worüber gesprochen wird. Wenn sich zwei “Rechte” treffen würde man detailliert vermuten, worüber gesprochen worden ist. Beispielsweise. Linke sind per se harmlos, anständig und gut.
Ja, ja die Verhaberung der Politik mit den Journalisten. Wer wirft hier den ersten Stein. Man braucht sich nur die Diskussionsrunden der Chefredakteure anschauen. Lauter Moralapostel und vor allem lauter Experten in Sachen Politik, in der Wirtschaft, im Sozialwesen, im Gesundheitswesen und und und.
Die hellsten Köpfe des Landes also!!!
Eine Frage ans Gremium habe ich noch zum Urteil der Prüfungskommission der Dissertation von A. Zadic. Wie kann man Täuschungsabsicht nachweisen?
Man sollte nicht päpstlicher als der Papst sein.
Vielleicht doch vorher die Bibel lesen und dann erst zitieren?
… schon in der Bibel stand zu lesen, dass es leichter ist wasser zu predigen und wein zu trinken.
Konsequenzen keine! Ist doch klar, warum auch sind doch sogenannte HABERER
Ihr scheiss Mainstream Journalisten und ihr scheiss Politiker!!! Wenn ich eure Sendungen sehe muss ich kotzen. Ich hoffe das eure Scheisse die ihr produziert man sich nicht weiter anschauen muss und das ihr samt den öffentlichen TV Sendern irgendwann verschwindet!!!!
Der Haltung gewidmet ist der Werbeslogan des Standards, wird sich weisen ob das wirklich so ist.
Was nutzen hier im Exxpress diese Nachrichten? Die breite Masse weiß davon nichts. Es Bedarf eines TV- Senders der all die Beiträge bringt, die verschwiegen werden. Es Bedarf einer Transparenz z.B. welche Entscheidungen in den Gremien einzelne Politiker treffen. Es bedarf eines Systems a la Schweiz. Warum sendet Servus TV nicht mehr Information, warum macht Exxpress keinen eigenen Sender. Die Bevölkerung braucht objektive Information. Und in diesem gegenständlichen Fall und bei Zadic Bedarf es eines Anklägers. Wir können nur überleben, wenn ehrlich und sachlich für Österreich gearbeitet wird. Wer eröffnet den Kampf gegen das österreichische System, das in allen Parteien, Medien, Institutionen, in irgendeiner Form, mehr oder weniger, bis in den kleinsten Zehen, vorhanden ist?
….man schreibt sich hier die Finger wund,die,die es betrifft lesen wahrscheinlich Standard,Krone,Falter ,Orf……..oder ein anderes Käseblattl,…gleich und gleich gesellt sich halt gerne😎…..die Ohnmacht des Bürgers etwas verändern zu können ist Fakt,ausser er darf alle paar Jahre irgendwo ein Kreuzerl machen und selbst da läßt sich die Masse vom Parteigelaber einlullen!!..siehe *Hofburg so sind wir nicht Raucher*
Schämt Euch, Politiker*innen und Journalist*innen, auf die das zutrifft! Und gebt aus Gründen der politischen Hygiene Eure Chats freiwillig an die WKStA, damit Ihr mit Fug und Recht behaupten könnt:” So sind wir nicht!”.
Genau solche Artikel braucht es, um der heuchlerischen linken Moralistenfront bei ihren Putschaktionen mit Fakten Parole zu bieten. Bravo express. Bitte weiter so.
Ähm, seit wann ist Vassilakou weg aus der Politik? 2019. Sie kann jetzt Urlaub machen, mit wem sie will. Und die beiden anderen Fälle sind doch ein alter Hut.
Der Standard hatte bei mir den Standard von FAZ, Die Zeit oder Süddeutscher Zeitung, aber als die Impfpropaganda der Regierung ohne Kritik übernommen, ja sogar übersteigert wurde, da kamen erste Zweifel auf. Jetzt ist klar, dass die Liebe zur Wahrheit aufgegeben wurde, die Nähe zur Macht war verlockender. Daher lese ich nur den exxpress, nicht weit weg von der Krone, aber der Wahrheit verpflichteter als der Ex Standard.
Ja,ja, auch ohne gemeinsamen Urlaub kann es Zack, Zack, Zack gehen!
Ibiza sei dank!
ntv . . . größter Manipulationssender aller Zeiten.
Pegida würde sagen > Lügenpresse.
Diese System-Zeitungen, TV so wie so, Politiker der Alt-Parteien, kannst nicht mehr hören/ertragen.
Lügen das die Balken brechen.
Veruntreuen unser Steuergeld.
Der Wähler ? Die meisten sind politisch soooo
ungebildet, da hilft nur Kälte in der Wohnung und leere Regale in der Kaufhalle. Ob sie dann die Zusammenhänge begreifen ? Man darf zweifeln.
ja, dann hilfts ja nicht, oder?
also menschen machen freunde. auch mal im beruf. deswegen machts ma bitte keinen zirkus. es wäre blos ein unnötiger keil. wenn sich die herrschaften mögen, sollens auch frei urlaub machen können mit wem auch immer sie wollen.
Mit so einem verbringe ich nicht mal Urlaub, wenn ich viel Geld dafür kriege.
Wie steht es um die “Falter” Beteiligung des ORF Sprechers Thür? Und Klenk Auftritte in der ZIB?
Das wäre was für echte Investigativ- Journalisten mwb !
Sollte das den Tatsachen entsprechen, ist es ein absoluter Skandal! Leider verfügt eXXpress nicht über die Reichweite, um daraus einen wirklich öffentlichkeitswirksamen Wirbel zu initiieren. Und so steht zu befürchten, dass diese G’schichtln relativ unbemerkt wieder sanft entschlummern.
Ja genauso! Ich danke für den Artikel! Frau Stuiber und der Standard alles klar! Mucksmäuschenstill herrlich!
darüber wird aber in keinem “Qualitätsmedium” geschrieben, nicht einmal in der Presse die es ja betrifft.
Anna wird brav 🤐
Hauptsache Haare schön….. 😁 und natürlich immer schön lächeln. Damit gewinnt man jede Wahl 👀
Also mit Madam Vasilako zu urlauben wäre für mich eine Strafe ;-)).
Jaja, so sind wir…
…wie komplett im Eck und angrennt muss man eigentlich sein um seinen Urlaub mit einem österreichischen Politiker verbringen zu wollen?
komplett im Eck und angrennt
Welch netter Euphemismus für Genossen 🤣🤣🤣
Weil es unter Umständen der Karriere dienlich sein könnte. Generalintendant will sicher jeder beim ORF werden. Wennst der “Dicke Freund” vom SPÖ Chef bist – Herz was willst du mehr?
Oh-la-la………….
Linke sind bigotte Heuchler und 🤥🤥
🤢🤮🤮
War ned auch Dichand mit Schmid in Äthiopien unterwegs? Chats sollen ja dazu existieren. Kann mich diesbezüglich noch dunkel an diverse Schlagzeilen erinnern.
Das ist so ungeheuerlich, dass ich mich frage, warum FPÖ und ÖVP das nicht mehr aufgreifen!
Seit bekannt ist, dass der Exxpress eine Medienförderung bekommt, wird er vom Standard als “antisemitisches” Medium bezeichnet. Wegen einer Karrikatur…
🤣🤣🤣🤣🤣