
Negative Assoziation: Grüne wollen "Deutschland" streichen
„Deutschland. Alles ist drin“ – nur halt am besten nicht Deutschland. Einige Parteimitglieder fürchten nämlich negative Assoziationen mit dem Wort „Deutschland“, wollen es aus dem Wahlprogramm streichen.

Mitte Juni wollen die Grünen auf einem digitalen Parteitag über das Wahlprogramm für die Bundestagswahl im September abstimmen. Mehr als 300 Parteimitglieder, darunter auch Kandidaten für den Bundestag, haben Änderungsantrag bezüglich des Titels des Programms gestellt. Sie schlagen vor, das Wort „Deutschland“ herauszustreichen.
Deutschland stehe nicht im Mittelpunkt
Initiiert wurde die Änderung laut „Welt“ von Michael Sebastian Schneiß aus dem Kreisverband der Grünen im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Schneiß arbeitet für den grünen Europaabgeordneten Erik Marquardt. Der Antragsteller schlägt vor, das Wort ganz herauszustreichen, künftig soll der Titel also nur noch lauten: „Alles ist drin.“ Zur Begründung heißt es: „Im Mittelpunkt unserer Politik steht der Mensch in seiner Würde und Freiheit. Und nicht Deutschland.“
.Ich finde wir haben das richtige Verhältnis zu Deutschland. Ganz lieben Gruß von der antragsstellenden Person ✌️ https://t.co/XY66TnBFhV
— Michael Sebastian Schneiß (@MichaelSchneiss) May 5, 2021
Ein weiterer Änderungsantrag, der das Wort „Deutschland“ im Titel zur Disposition stellt, wurde von Peter Konrad Müller aus dem Kreisverband Hamm initiiert. Darin solle man das Wort „Deutschland“ durch „Grün“ zu ersetzen. Der Titel des Wahlprogramms solle also lauten: „Grün. Alles ist drin.
Das Wort „Deutschland“ könne „sehr negativ assoziiert werden“, begründen die Antragsteller ihren Änderungswunsch. Sie sehen zudem Parallelen zu „Deutschland über alles“ oder – in Anlehnung an den „America first“-Wahlspruch des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump – eine mögliche Verbindung zu „Deutschland first“. „,Deutschland‘ assoziiert eher eine nationalistische Politik. Und das steht ganz im Gegensatz zu unserer multinationalen Ausrichtungen und unserem Bekenntnis zu Europa“, heißt es weiter.
Kommentare
Leider denken Österreichs Grüne ähnlich. Setzen sich für Ausländer mehr ein als für unser Heimat(pfui, wie reaktionär)-Land Österreich. Wenn Corona vorerst überstanden ist, brauchen wir die Grünen auch nicht mehr in unserer Regierung.
ich meine, den Grün*innen geht es alleine um ihre Ideologie, alles andere ist vollkommen bedeutungslos. Und um diese Ideologie umsetzen zu können, ist ihnen so ziemlich jedes Mittel und jeder Verbündete recht und billig …
Oder irre ich mich?
Eine Partei mit dem Ziel, den Staat aufzulösen hat eigentlich Hochverrat im Parteiprogramm.
“Deutschland schafft sich ab” war also keine Verschwörungstheorie.
In Frankreich stemmen sich gerade hohe Militärs gegen die Auflösung ihrer Kultur und Werte durch die Regierenden.
Sarrazin hatte Recht!
Also wenn die Dame in Deutschland Kanzlerin wird.
Dann glaube ich alle seit den 90ern verbreiteten Verschwörungstheorien meiner Kollegin aus der Schweiz die damals schon meinte man wolle die Deutschen mit irgendwelchen Wellen, Substanzen in Zahnpasta und Wasser und Chemikalien in den Chemtrails so verblöden dass sie sich selber abschaffen. Operation gelungen .
Nun ja, was soll man von einer Partei erwarten, deren Kanzlerkandidatin die chemischen Elemente nicht geläufig sind (siehe Aussage Kobold in den Autobatterien). Aber, wir erleben historisch Live die Selbstaufgabe eines Landes und folglich auch dessen Identität. Ob das nun gut oder schlecht ist, wird dann die Aufarbeitung der Geschichte zeigen. Die Frage wird auch sein, ob sich Europa zu “einem multinationalen Land ohne Identität” bekennen kann oder ob “die ????? Fläche innerhalb Europas” in den Inselbetrieb geht!