
Nehammer: Invasion in Ukraine jederzeit möglich – "ernste Stunden für Europa"
Die Lage ist “brandgefährlich”, sagt Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) mit Blick auf die Ukraine-Krise. Russland könne eine Invasion auf Knopfdruck beginnen. Aber auch die Sanktionen der EU seien “auf Knopfdruck aktivierbar”.
Von “ernsten Stunden für Europa” hat Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Montagnachmittag angesichts der jüngsten Entwicklungen an der russisch-ukrainischen Grenze gesprochen. Anders als zuvor angekündigt hat Russland seine Truppen nicht abgezogen. Es gebe “leider nur einen Fake-Abzug russischer Truppen. Ganz im Gegenteil: anberaumte Militärübungen werden verlängert.” Die Situation sei brandgefährlich, Russland könne “auf Knopfdruck eine Invasion beginnen”, unterstreicht der Bundeskanzler.
"Russland über Einigkeit der EU überrascht"
Sollte Russland “Gewalt und Politik verbinden”, habe die Europäische Union ein “intensives Sanktionsregime” vorbereitet, erklärte Nehammer. Dazu zähle auch die Nicht-Inbetriebnahme der Gaspipeline Nord Stream 2, doch sei dies nur ein Teil des Pakets. Die Sanktionen seien “auf Knopfdruck aktivierbar” und eine Umgehung dieser Sanktionen sei aufgrund der guten Vorbereitung durch die EU-Kommission “ausgeschlossen” oder werde “möglichst schwer gemacht”.
Karl Nehammer unterstrich: “Russland ist tatsächlich überrascht, wie einig die EU ist.” Allerdings wollte die EU auch weiterhin als Mittler auftreten. Sie biete zum Einen “den Dialog” an, wolle aber auch der Ukraine “solidarisch zur Seite stehen”. Russland sei aufgerufen, “seine Rolle als Großmacht wahrzunehmen”. Russlands Präsident Wladimir Putin müsse “seine militärische Großmacht dafür einsetzt, dass Frieden in Europa herrscht”, sagte der Bundeskanzler.
Mehrere diplomatische Initiativen im Sinne des Friedens
Als Schritt in die richtige Richtung bezeichnete Nehammer die Bereitschaft von US-Präsident Joe Biden und dem russischen Präsidenten Putin sich zu treffen. Deutschland und Frankreich würden sich zudem um die Wiederbelebung des Normandie-Formates bemühen. Darüber hinaus stünde noch die OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Anm.) “nach wie vor als Kommunikationsplattform zur Verfügung. Es wird ein Fächer an diplomatischen Initiativen ausgerollt, um eines zu vermeiden, nämlich den Krieg in Europa.”
In Österreich selbst habe man angesichts der schwierigen Situation ein Sicherheitskabinett, bestehend aus Kanzler und Vizekanzler, den Ministern für Verteidigung, Inneres, Äußeres und Energie eingerichtet, sagte Nehammer. Derzeit gehe man von 148 Österreichern in der Ukraine aus, wovon 52 Hilfe wollen. Zu 27 Personen werde noch versucht, Kontakt aufzunehmen.
Kommentare
Für Österreich wäre es besser, wenn er einfach nur sein Maul halten würde.
Ja, ja – kusch sagt Putin, so hat er es gern. Nur nicht gegen den Diktator aufmucken.
Als Innenminister und als Kanzler versagt, jetzt will er sich um die Ukraine kümmern. Nehammer treten sie sofort zurück!
Sind nicht eigentlich neutral?
Die nächste Krisenshow für die völlig Naiven 🤣🤣🤣
Politiker und Medien erfreuen sich der ständigen Panikmache. Erst jagt ein ansteckenderes Virus das nächste und jetzt kommt auch noch der Krieg über Europa. Ich hab Medien und Politiker schon ziemlich satt.
In Russland wird die Bevölkerung immer ärmer, sie haben sehr viele andere Probleme. Sie haben einfach keine Ressourcen für einen Krieg, besonderes gegen Ukraine (viele Russen leben in der Ukraine oder haben Verwandten, und Ukrainer in Russland, ähnlich wie Deutschland und Österreich). Solche Aussagen von Politikern dienen nur zur Ablenkung von anderen Problemen: Korruption, Grundrechtseingriffe (Impfpflicht, Verbote der freien Meinungnsäußerung ), Ruinieren der Wirtschaft usw.
Die Invasion ist abgesagt, doch die Krise bleibt bestehen!
Was meint eigentlich unser GECKO-Generalmajor (mit oder ohne “Tarnpyjama”) zu diesem Thema?
Präsident Putin fürchtet sich insgeheim schon jetzt vor den berüchtigten “Daumenschrauben” unseres hochwohlgeborenen Elite-Diplomaten und ehem. Kurzzeitkanzlers!
Da redet mal wieder der Richtige “Gewalt und Politik verbinden” und “intensives Sanktionsregime”. Was wurde denn hier in Österreich in den letzten zwei Jahren betrieben wenn nicht genau das?
Brandgefährlich
– sind die europäischen und amerikanischen Kriegstreiber
– sind gewisse europäischen Politiker
– sind die neu entstehenden, alten, totalitären Systeme in Europa
– sind weltweite Impfpflichtvorgaben
– sind die Mikrowellen-Waffen, die in Australien am 12.2.22 gegen Demonstranten von der Polizei eingesetzt wurden und bei den Menschen Blasen, Brandwunden, Verbrennungen hinterlassen haben
– die australischen “Pandemie”-Isolationscamps
– sind Trudeaus Schlägertrupps, die friedliche Menschen krankenhausreif schlagen oder die kanadischen Pferdehufe der berittenen Polizei, die auf Menschenkörpern herumtrampeln
– ist die Exekutive Hollands, die scharfe Hunde auf friedliche Demonstranten loslässt und mit Metallschlagstöcken ungehemmt auf Menschen eindrischt
– ist die uns bereits bekannte Ideologie die mit neuen Wörtern versetzt wird, um die “alte” Ideologie zu reattraktivieren.
– sind Premierminister, Präsidenten, Minister, … die Angst, Hetze, Panik in der Bevölkerung verbreiten und aufrecht halten
– ist die derzeitige Politik, die, obwohl die Pandemie so gut wie vorbei ist, die Bevölkerung weiterhin in Geiselhaft nimmt und einen Impfzwang mit gefährlichen, giftigen, tödlichen Seren per Gesetz verordnet
– sind Regierungen, die sich haben kaufen lassen, um ihr Volk zur Schlachtbank zu führen
– sind Medien, die zu Propagandazwecken eingesetzt werden.
Es geht nicht mehr um die “Pandemie”, jetzt werden brutale, gewalttätige, politische Schlachten gegen die sich dagegen aufbäumenden Völker geführt.
ich dachte dies geshcah bereits am 16.2.2022? Die westliche Medienwelt sehnt sich den Einmarsch herbei, aber er kommt nicht!
Jetzt macht er einen auf Staatstragend. Ich hoffe, der ist bald weg!