
Nehammer nach Energie-Gipfel: "Werden Menschen gegen Teuerung helfen"
Im Bundeskanzleramt fand am Sonntag ein Runder Tisch statt, bei dem die Regierung mit Wirtschaftsforschern und Branchenvertretern über Maßnahmen gegen die Teuerungswelle bei den Energiepreisen beriet. Auf dieser Grundlage sollen nun die nächsten Entscheidungen fallen.
Zwecks umfassenden Faktenchecks fand am Sonntag ein “Runder Tisch” zur Energie-Krise im Bundeskanzleramt statt. Die Bundesregierung hat auf die beispiellose Teuerungswelle bei den Energiepreisen reagiert, die zurzeit den Österreichern und der heimischen Wirtschaft zu schaffen macht.
Faktencheck wichtig um Gegenmaßnahmen zu beschließen
Die Öl- und Gaspreise sind in der Vorwoche zunächst drastisch gestiegen. Unmittelbar nach der Ankündigung der EU-Mitgliedsstaaten, keinen Importstopp über russische Öl- oder Gaslieferungen zu verhängen, sind diese dramatisch hohen Preise danach allerdings wieder gesunken. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) unterstreicht nun: “Wir alle sehen, wie die Teuerung das Leben der Menschen erschwert. Der heutige Faktencheck war wichtig, um realistische Einschätzungen über die Entwicklung der nächsten Wochen und mögliche Gegenmaßnahmen zu bekommen.”
In den kommenden Tagen werde man über sämtliche Maßnahmen beraten, um diese Teuerung abzufedern. “Klar ist, der Krieg in der Ukraine hat drastische Auswirkungen auf den Energiemarkt bei Öl und Gas, aber auch beim Strom. Wir müssen und werden den Menschen dabei helfen, damit diese Teuerungen im Alltag nicht zu schwer werden.”
Höchste Priorität: Speicherung und Bevorratung von Erdgas
Um der Teuerung entgegen zu steuern liegen dutzende Vorschläge auf dem Tisch. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsforscher und Wifo-Direktor Gabriel Felbermayr und den zuständigen Ministerien wurde über Wirkungen und Umsetzbarkeit dieser Vorschläge beraten. Sie sollen die erste Grundlage sein, um daraus sinnvolle Maßnahmen abzuleiten.
Auch die Bevorratung von Energie war ein Thema. Zwar ist physische Versorgung mit Erdgas zurzeit stabil, allerdings muss man sich auf alle, auch höchst unerfreuliche Szenarien einstellen. Höchste Priorität hat für die Bundesregierung zurzeit die Speicherung und Bevorratung von Erdgas, um mit größter Sorgfalt auf allfällige Störungen in der Energieversorgung Österreichs zu reagieren. Zurzeit werden dazu sämtliche Ansätze erarbeitet.
Kommentare
Die Zerstörung Österreichs und damit der wirtschaftliche Ruin der Bevölkerung wegen politischer Fehlentscheidungen passiert derzeit auf brutalste Art vor unseren Augen. Die amtierenden Politiker wollen den katastrophalen Zustand nicht erkennen in welchen sie uns durch ihr Fehlverhalten bei jeder ihrer Handlungen gebracht haben. Wir Österreicher sind verpflichtet ,die Politiker sofort zu stoppen bevor sie unsere Heimat vernichten. Jene Ö – Politiker die Partei für die Ukraine ergriffen haben oder plötzlich für einen Natobeitritt sind, haben unsere Neutralität nicht nur verletzt, sie haben diese sogar gebrochen. Die Gerechtigkeit darf es nicht zulassen, dass diese Politiker hinterher straffrei – wie ihre Kollegen – sich verkriechen dürfen. Gegen die politischen Verantwortungsträger – gleichgültig in welcher Position – muss dringend ein Amtsenthebungsverfahren bis hin zu einer Strafanzeige eingebracht werden.
Die Menschen haben durch die Coronamassnahmen zuviel gespart, da wird man doch noch zugreifen dürfen.
Die größte Hilfe wäre ein Rücktritt der gesamten Bundesregierung! VDB braucht auch niemand mehr, auch nicht zu wählen.
Und wieder ein Sonntag mit Überstunden Zuschlag.
Was wird’s denn dieses mal? Ein Gutschein über 300 Euro, einlösbar am 15. August 2024, aber nur wenn’s kein Feiertag und auch Vollmond ist?
Hauptsache wir retten das Weltklima auf Steuerzahlerkosten!
Wenn Populismus ein Haus heizen könnte…
An alle Österreicher U rinnen wir werden sowas von angelogen das sich die Balken biegen ich weis von Quellen das unser Erdöl Tag für Tag normal geliefert wird U unsere Regierung lügt uns vor das die Ukraine schuld daran ist das stimmt überhaupt nicht vor kurzen hat Österreich 200 000 Liter Treibstoff an die Ukraine gespendet also geschenkt weil Österreich genug hat nochmals es wird gelogen weil die schwarzen U grünen so daß viele milliard n Schulden Geschäft der letzten 2 Jahre einen Teil wieder reinkassieren wollen wenigsten wissen wir wo wir bei unserer Regierung dran sind eine verlogene Gemeinde von gaunern regiert unser Land
Genau SOOO sehe und beobachte ich das auch !! Es ist eben so, wenn man ein Lügengebäude gigantischen Ausmaßes (wie unsere Regierung) errichtet, so ist es fast unmöglich, zukünftige Entwicklungen jemals wieder OHNE Lügen zu bestehen ! Und daher muss als erstes diese Regierung ENTLASSEN werden – erst danach angeklagt und verurteilt ! 🙁
Leider höre ich nur Blabla, wenn einer der Politiker etwas sagt. Erhöhte Preise werden hoch bleiben. Man testet anhand der Lage nun aus, wie das Volk damit umgeht. Aus der Not wird erneut eine Tugend gemacht. Hohe Preise und ein jährlicher Gutschein, den nicht jeder einlösen soll. In Relation fantastisch für Großunternehmen und den Handel. Der Gewinn ist gesichert. Ich vertraue dieser Regierung schon sehr lange nicht mehr. Neuwahlen!
Es ist echt traurig wo wir hingenommen sind….
Herr Nehammer, wenn die Russen kein Weizen mehr liefern oder wir ihnen im Rahmen der Sanktionen keinen mehr abkaufen, dann essen wir halt Kuchen statt Brot!
Wieder eine Besprechung mit Experten/innen :))
Ich hatte noch nie viel vertrauen in die Politik, doch in den letzten zwei Jahren hat es einen Tiefstand erreicht der sich nicht mehr erholen wird, und genauso ist es bei den Ärzten und Impfungen gegenüber.👎🏼👎🏼
Da kann ich nur beipflichten. Mein Vertrauen in die Politik war nie sehr groß, aber jetzt ist es auf dem absoluten Tiefpunkt. Das gleiche gilt für Ärzte und Polizisten!
Bravo. Wenn man gleich mal damit beginnt die Gastronomie zuzusperren, ein Alkoholverbot verhängt und im großen Stil Enteignungen vornimmt, kann man die Bürger vor der Verlockung unnötige Ausgaben zu tätigen bestens schützen.
Das dieser Gipfel wieder nur reine Showpolitik ist, zeigt das es keine Erleichterung für die Steuerzahler geben wird. Diese Regierung ist einfach nicht handlungsunfähig. Abwählen. Dieser ÖVP sind nur die Spender wichtig. Was ist so schwer daran die Mineralölsteuer zu senken, oder die MWST auf Energie zu senken. Es wird wieder nur heiße Luft produziert. Danke aber mir reicht es.
ach, so gut wie die HILFEN ankamen bei den lockdowns supi
Wer hat denn die Bevorratung von Gas verbockt? Eure Links-Grüne Dummkuh! Und wir sollen dafür bezahlen? Warum gibt es keine Privathaftung für Politiker – bei solch dummen Aktionen wäre diese wohl angebracht!
Das System ist am Arsch – so geht das nicht weiter – Neuwahlen sofort sonst blutet unser Volk noch komplett aus und denen da “oben” ist das scheißegal!
Es gehören endlich die Asymmetrien bei der Lebensmittelbesteuerung abgeschafft. Kann mir jemand erklären, warum russischer Kaviar mit nur 10 Prozent besteuert wird aber österreichisches Hundefutter mit 20 Prozent doppelt so hoch ?
20% für Hundefutter ? Vorher informieren bevor man Pfeffer in die Wunden streut. !
Die Fabian Society, Eugenik und die historischen Kräfte hinter dem heutigen Systemzusammenbruch
Könnten die gegenwärtigen Freiheitsbewegungen die Elemente der politischen Klasse, die ihre Menschlichkeit noch nicht verloren haben, dazu zwingen, alles in eine unipolare transhumanistische Priesterschaft zu integrieren?
Das Finanzsystem steuert eindeutig auf einen Auflösungspunkt zu.
Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass der Zusammenbruch selbst bereits stattgefunden hat und wir einfach noch nicht die volle brutale Kraft der auf uns zukommenden Schockwelle gespürt haben. Dieser Prozess ist vergleichbar mit einem tektonischen Einbruch tief in der Erdkruste unter dem Meer. Der Bruch erfolgt und ein Tsunami hat begonnen. Er wird die Strandpromenade mit verheerenden Folgen treffen, und nur wenn wir mit der Gewohnheit brechen, in dem kurzsichtigen „Moment“ zu leben, haben die Menschen am Strand eine Chance, sich in Sicherheit zu bringen, bevor es zu spät ist.
Die Frage ist nicht, „ob das System zusammenbricht“, sondern vielmehr, wann der Tsunami voll zuschlagen wird.
“Werden Menschen gegen Teuerung helfen”
Das ist eine Frechheit: Zuerst rauben sie uns aus (mehr als 100% Steuer- und Abgabenaufschlag) und dann geben sie uns einen Teil des geraubten Geldes “als Geschenk” zurück.
Lasst uns in Ruhe, dann können wir unser Leben mit dem Ertrag unserer Leistung selbst bezahlen.
Typisch verlogene Regier.ung, immer anderen die Schuld zuschieben.
Die Leute aufhetzen und in Panik halten das können sie.
Zuerst warens die bösen Migranten, die bösen Arbeitslosen, die bösen Ungeimpften und jetzt sinds die bösen Russen.
Da mischen sie sich in Kriege ein die sie nichts angehen und machen bei Sanktionen gegen Russland mit und auf einmal wird die Energie teurer weil Russland verständlicherweise nicht mehr an ein Land liefern will das ihm feindlich gesinnt ist bzw. halte ich es auch für sehr gut möglich das sie die Bevölkerung komplett für dumm verkaufen und das alles selber absichtlich inszenieren. Da kommt dann die Regierung, holt sich einen Sündenbock warum Energie jetzt teurer wird: Die bösen Russen, nur um selbst keine Verantwortung zu übernehmen.
Lügen über Lügen, denen kann man gar nichts glauben. Am Besten ist es man geht immer vom Gegenteil aus von dem was die einem sagen.
Wenn die Leute zu viel Geld am Konto haben, kaufen sie zu viele Waren, die sie eigentlich gar nicht brauchen Sie hamstern beispielsweise Unmengen von Klopapier und Lebensmitteln, die dann in den Kellern verfaulen oder von Ratten gefressen werden. Die Lösung wäre ganz einfach. Man senkt einfach die Löhne dann sinken auch in der Folge die Preise, weil die unnötigen Produkte dann nicht mehr gekauft werden und ja die meisten Produkte an sich unnötig sind .
Gute Idee.
Beginnen wir mit den Maden im Speck: Den Politikern, Staatsangestellten, Angestellten in staatlichen Monopolbetrieben und Betrieben, die mit Zwangsabgaben betrieben werden..
🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️🤦♂️
man darf ja einen melichor nicht deppen nennen, man darf aber einen deppen melichor nennen, oder melichor?
Ich denke zu diesen Aussagen sind genausoviel Vertrauen angemessen wie bei den Corona Massnahmen …….
…und wie lange wird beraten …. Wochen, Monate? Wenn es darum geht, die Bevölkerung zu entlasten, dauert es. Wenn es darum geht schikanöse Maßnahmen zu setzen, geht es immer sehr schnell!
……brauchns dazu auch wieder x expertinnen und experten oder geht das a bissl zügiger von statten??
Die effizienteste und schnellstwirksame Maßnahme wäre eine Senkung der enormen Steuern auf Treibstoff, sowie ein Absagen der CO2-Steuer.
Herr Karl, bitte nicht sagen wir werden!
Machen.
Ist sehr großzügig von Karl Nehammer, daß er uns Steuerzahler bei den Teuerungen hilft. Vielleicht sollte er mal beginnen den Treibstoff, Gas usw zu deckeln.