
Nehammer rüffelt SPÖ, FPÖ, linkslastige Medien: "Nur Gerichte entscheiden über Unrecht"
„Vorverurteilungen hebeln den Rechtsstaat aus – nicht das Parlament, nicht die Medien entscheiden über Recht und Unrecht, sondern die Gerichte“: So deutlich kritisierte Bundeskanzler Karl Nehammer bei seiner Rede im Parlament die politische Großoffensive der SPÖ und der FPÖ. Die Österreicher brauchen jetzt Stabilität.
Der spannende Politik-Thriller im Parlament: ÖVP-Chef und Kanzler Karl Nehammer sieht sich heute mit Misstrauensanträgen konfrontiert, die SPÖ will sogar über eine Auflösung des Parlaments und somit Neuwahlen abstimmen lassen – der eXXpress berichtete.
Mit gewohnt lauter Stimme ging Nehammer gleich zu Beginn der Nationalrast-Sondersitzung in die Gegenoffensive und meinte zum Thema Korruption: „Wenn es solche Vorgänge gegeben hat, dann verurteile ich das. Es gibt in Österreich nur eine Instanz die über Recht und Unrecht entscheidet: Die Gerichte! Niemand sonst. Nicht das Parlament, nicht die Medien, nicht wir!“ Diese Kritik dürfte vor allem an jene Verlage und TV-Sender gegangen sein, die aktuell die Aussagen eines Beschuldigten – des mittlerweile durchaus bekannten Ex-Generalsekretärs im Finanzministerium Thomas Schmid – als reine Wahrheit nehmen und dessen Aussagen unüberprüft als authentisch verbreiten.
Und der Kanzler sagte auch: „Es tut mir leid, was die Politik derzeit bietet. Wenn der Eindruck entsteht, dass die Sorgen der Menschen nicht ernst genommen werden, weil die parteipolitische Auseinandersetzung dominiert. Ich kann garantieren: Wir nehmen die Sorgen der Menschen ernst.“
Wie erwartet harte Kritik der SPÖ-Chefin an der Regierung
Auf die Rede des Kanzlers antworte dann die SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner: „Diese Regierung hat keinen Plan, sie hat auch nicht mehr das Vertrauen der Bevölkerung.“ Sie sagte auch: „Die ÖVP ist derzeit mehr damit beschäftigt, sich selbst zu retten als das ganze Land.“
Die SPÖ-Chefin warf der gesamten Bundesregierung auch noch „Handlungsunfähigkeit“ vor, eine Besserung sei nicht in Sicht – die Grünen sollten die Reißleine ziehen.
Kickl sieht moralische Verwahrlosung
An die Endphase des rumänischen Diktators Ceausescu fühlte sich FPÖ-Chef Herbert Kickl erinnert. Seine Rede wurde zum Rundumschlag gegen die Regierung und besonders die ÖVP. Dem Bundeskanzler richtete er aus: „Sie führen dieses Land mit Sicherheit nicht durch die Krise. Es ist genau das Gegenteil der Fall. Sie führen die Krisen durch das Land.“ Sämtliche Bedrohungen für die Menschen würde die Regierung nur noch verschlimmern, etwa durch den „totalitären Angriff auf Grund- und Freiheitsrechte“ in der Corona-Zeit, aber auch indem sie Österreich in den Krieg in der Ukraine mit hineinziehe oder auch nichts gegen die „Völkerwanderung“ unternehme.
Bezüglich der zurzeit laufenden Ermittlungen erklärte Kickl, zwar stünden noch die Entscheidungen der Gerichte aus. „Am Ende wird sich zeigen, ob die ÖVP eine kriminelle Organisation ist“, meinte Kickl. Das Kernproblem aber sei „Ihre hochgradige moralische Verwahrlosung. Kann man Ihnen überhaupt noch irgendein Wort vertrauen?“
Kein Vertrauen Kickl gegenüber dem Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka, dem er am Ende seiner Rede die rote Karte zeigte.
Grüne gegen, NEOS für Neuwahlen
Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer sprach sich gegen Neuwahlen aus, vielmehr müssten jetzt jene Reformen umgesetzt werden, die von der Regierung in Angriff genommen wurden, wie die Reform des Parteiengesetzes. Beate Meinl-Reisinger (NEOS) widersprach: Es brauche jetzt Neuwahlen, nach wie vor könnten am Rechnungshof vorbei über Vereine Spenden für die Partei lukriert werden. „All das ist dreieinhalb Jahre nach Ibiza noch immer möglich.“ Und zur ÖVP: „Sie sitzen hier mit ihrem erkauften Wahlsieg. Ginge es nach den Umfragen, müsste die Hälfte von Ihnen nicht mehr hier sitzen.“
exxpressTV und exxpress.at zeigen die hochspannende Sitzung des Nationalrats live.
Kommentare
die Meinl Reisinger gehört irgendwo in die Gosse
für Österreich
neos ist der einzige grund warum mir des ned egal is und i froh dass keine neuwahlen sind
tut ma lad leitln
Was Recht, oder Unrecht ist, holt man sich doch noch immer bei dem ORF, die warten nicht auf Entscheidungen der Gerichte.
Die suggestive Berichterstattung, “Interviews” funktioniert besonders bei zib2 bestens.
Alle Hechler, welche sich hier aufplustern wegen Vorverurteilung usw. Hat sich jemand aufgeregt, als Kickl trotz fehlender Beweise und ohne Verfehlung böswillig von VdB abserviert wurde und seine Grünen und die Türkisen zur österreichfeindlichen Koalitionsregierung trickste. Wo war da der Aufschrei? Wo war da der Ruf nach gerechter Beurteilung?
Die die noch immer nicht FPÖ wählen haben eh nix anderes verdient ….
Eine sehr gute Rede des Bundeskanzlers. Auch wenn hier einige eine andere Meinung vertreten – wo leben die eigentlich? – so werden wird in Österreich Recht noch immer bei Strafverfahren von unabhängigen Richtern gesprochen aber nicht von Politikern, Meinungsmachern und Medien.
Wo war das Recht in den letzten 2 Jahren da hat sich keine Sau darum geschert, daß es jeden Tag mit Füssen getreten wird …..
Von “leicht Links” bis “extrem Links” schreien alle nach Recht , wenn SIE betroffen sind ! Bei jeder anderen Lage, bei der sie Unrecht austeilen können , da sind sie mächtig stark , diese Ixodidae sinistrae !! 🙂 🙂
Ach seit wann entscheiden Gerichte. Hat die ÖVP und alle anderen bei Ibiza auch kein bisschen interessiert. Aber genau, da hat es ja die FPÖ betroffen, da ist alles anders. Was ist jetzt eigentlich strafrechtlich beim Strache so hängen geblieben, hm🤔
Ah geh – wofür gibt es wohl parlamentarische Untersuchungsausschüsse? Damit sich Sobotka blamieren kann?
Am Ende des Tages wird wieder der “freiwillige Clubzwang” siegen. Der Eid auf den Führer alias Futtertrog sticht jedes Gewissen und jede Moral aus. Interessant ist immer wieder mit welchen abstrusen Argumenten und Satzkonstruktionen man alles in die gewünschte Richtung zu drehen versucht um einen Verrat am Volke zu verschleiern oder gar zu rechtfertigen.
+++Die Österreicher brauchen jetzt Stabilität.+++
Ich wüsste nicht, dass dieser Kanzler – der sich niemals einer demokratischen NR-Wahl stellte, somit auch nicht legal im Amt befindet – jemals auch nur einen einzigen Tag etwas Stabilität bot. Österreich braucht dringend Neuwahlen, da kann die Regierung sudern was sie will. Es fängt ja schon mit Asylfrage an, bei der die Regierung eindrucksvoll täglich ihre Untätigkeit beweist.
“Nur Gerichte entscheiden über Unrecht”
Dieser Satz von Nehammer ist eine Lüge!
“Nur Gerichte entscheiden über Unrecht”
Diese Aussage ist von Nehammer definitiv eine Lüge!
Aha das sagt er von der ÖVP…bei einem Herrn Strache war das etwas anders der wurde an den Pranger gestellt und vernichtet.
Nicht das, dass ok war was Hr. Strache gemacht hat, aber das ist nur ein kleiner Treppenwitz gegen das was die feine ÖVP betreibt oder betrieben hat.
Jetzt sind sie auch noch die armen Opfer pfui!!!
Ein VDB hat gleich gemault “so sind wir nicht” scheinbar doch weil bei der feinen ÖVP lässt er es durchgehen, aber auch nur weil die Grünen Sesselkleber in der Regierung sitzen, gerade die, die selbst von Anstand schwadronieren.
Grauslich!!!!
Da fällt mir wieder die Ibiza Affäre ein.
Dort wurde NICHT auf ein Gerichtsurteil gewartet, es galt NICHT die Unschuldsvermutung sondern die Verantwortlichen wurden aus der Regierung entlassen.
Ich warte noch heute auf selbiges.
“Nehammer rüffelt…” Moment: Wer hatte den noch mal gewählt?…
„Vorverurteilungen hebeln den Rechtsstaat aus – nicht das Parlament, nicht die Medien entscheiden über Recht und Unrecht, sondern die Gerichte.“ Ich denke, dem können wir alle zustimmen. Und wenn ÖVP und Grüne gegen Neuwahlen sind, dann erleben wir wieder einmal eine Inszenierung von “Viel Lärm um Nichts”.
Es ist ja auch wirklich unverschämt von diesen Medien, dass sie die Vorfälle in der ÖVP überhaupt bringen! Unter der Tuchent wäre das wohl passender gewesen!
Kurz hat die ÖVP in lichte Höhen gehoben, jetzt fallen sie tief und wollen es nicht wahrhaben! Diese Partei ist nicht mehr staatstragend!
BR gehört aufgelöst! Weg mit Kogler. Schallenberg Edtstadler uvam.
Keine selbstreflexion, kein anstand u kein wissen.
Was hat kogler, der sieht nicht aus den Augen, eh nie zu wort, sieht er voll daneben aus. Wird doch nicht krank sein.
Eine schande die gruenen, mitverursacher, eine gewessler, keine ehrlichkeit. Man braucht nur ihre finanzgebarung u reisegebarung betrachten.
Oesterreich verzichten sind das und dazu die asylantenprobleme.
Na dann bitte zukünftig bei Wien Energie, Doskozil, Gewesslers Postenschacher GANZ still sein.
Erst wenn es ein Gerichtsurteil gibt… da werdens aber ganz schnell sein mit der Vorverurteilung, auch die ÖVP Medien.
Da er behauptet Gerichte würden entscheiden, kann er gleich beantworten, warum Menschen ohne Gerichtsverfahren gekündigt wurden, warum 82jährige Coronamaßnahmenkritiker von der Polizei verprügelt wurden, und warum Demonstrationen verboten wurden?
Nehammer ist ein Demagoge, und kein Bundeskanzler.
Mit den vaterlandslosen grünen Weltbürger*Innen, die nicht Österreich, sondern nur ihre Regenbogen-Ideologie lieben, kann keine stabile Regierung zustande kommen.
In einem hat PRW recht, wenn sie sagt: “eine Besserung sei nicht in Sicht” Gerade wenn man, wie sie auf Neuwahlen schielt, hat das seine volle Berechtigung.
Jetzt habe ich die Reden von Nehammer und Kickl gehört.
Nehammer ist staatsmännisch aufgetreten, über die Inhalte seiner Rede kann man diskutieren.
Kickl trat als Kasperl auf, dem jedes Auftreten für eine verantwortungsvolle Position in einem Staat fehlt. Über die Inhalte seiner Rede kann man nicht diskutieren, weil es keine gab.
Meint er aber im Scherz , der BK , oder ??
“Es gibt in Österreich nur eine Instanz die über Recht und Unrecht entscheidet: Die Gerichte! Niemand sonst. Nicht das Parlament, nicht die Medien, nicht wir!“
Muuaaahahaaaa , selten so gekichert !! Soo empfindet er das ?? Da isser aber mit sdeinen 185 Parlamentskollegen in AUT alleine auf weiter Flur , mit dieser Meinung !!! Jetzt noch schnell das “Krisensicherheitsgesetz” verabschieden , dann können die 4 System-Parteien sogar die FPÖ verbieten lassen – weil sie nach Meinung von Nehammer, Maurer und Heisl-Reiniger eine Bedrohung f. Staat u. Gesellschaft darstellt !! Und das ist dann RECHTSSTAAT ??
Selten eine dermaßen verlogene Präsentation erlebt. Aber was soll er denn auch sagen, bei all seinen türkis-grünen Kollegen ??? 🙁 🙁
…”Österreich braucht jetzt eine stabile Regierung !” …wohin uns diese “stabile Regierung ” geführt hat, das sehen wir täglich in unseren Geldbörsen und auf Österreichs Straßen! Danke an diese “stabile Regierung “, danke für die untragbaren Zustände und für den nahenden Staatsbankrott!