
Nehammer zu EU-Grenzschutz: "Österreichs Überzeugungsarbeit zeigt Wirkung"
Kanzler Nehammer zeigt sich erfreut über die jüngste Aussage der EU-Innenkommissarin Ylva Johansson. Diese will die Debatte um einen verstärkten Grenzschutz “pragmatisch lösen”. Das sei ein “Schritt in die richtige Richtung”, so Nehammer. Man werde im Bezug auf einen effektiven Außengrenzschutz “weiter Druck machen”.
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat jüngste Aussage von EU-Innenkommissarin Ylva Johansson begrüßt, die den Streit um EU-Mittel für Grenzzäune “pragmatisch” lösen will. “Das ist ein Schritt in die richtige Richtung und zeigt, dass unser Drängen auf konkrete Maßnahmen wichtig war”, erklärte Nehammer heute in einer Aussendung. Der Kanzler fordert, dass beim EU-Gipfel kommende Woche konkrete Maßnahmen folgen müssen, “damit wir illegale Migration verhindern können”.
Keine Mauer geplant
Johansson betonte am Dienstag in einem Interview mit der APA und anderen Medien des European Newsroom (ENR) in Brüssel, der Bau von Mauern und Stacheldrahtzäunen sei keine Lösung. “Aber wir müssen unsere Außengrenzen schützen und die EU-Mittel so effektiv wie möglich einsetzen, daher schließe ich physische Infrastrukturen nicht aus.” Ihr Sprecher stellte später klar, dass es sich hierbei nicht um Zäune und Mauern handelt. Johansson stellte auch klar, die EU-Kommission könne nicht alles finanzieren, was sich die Mitgliedstaaten wünschten. Mit EU-Mitteln wird derzeit etwa Personal für den Grenzschutz finanziert.
Einige EU-Länder – darunter Österreich – fordern bereits seit langem, dass die EU-Kommission auch den Bau von Grenzzäunen an den EU-Außengrenzen finanziert. Zuletzt pochte Nehammer auf zwei Milliarden Euro der EU-Kommission für den Ausbau des Grenzzauns in Bulgarien.
Nehammer bedankt sich bei Ursula von der Leyen
Nehammer dankte Johansson und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dafür, “dass sie auf unsere Argumente eingegangen sind. Österreichs Überzeugungsarbeit zeigt Wirkung. Denn ich fordere seit meiner Zeit als Innenminister, dass verstärkt EU-Gelder für den Außengrenzschutz eingesetzt werden.” Nehammer will “die Asylbremse weiter anziehen und unkontrollierte Zuwanderung endlich stoppen”. Österreich werde weiterhin Druck machen, damit ein effektiver Außengrenzschutz tatsächlich Realität werde, sagte er.
Kommentare
Für wie blöd hält der uns eigentlich?
🙂 🙂 aber so was von Überzeugend….
am 5.März wird euch Kärnten “überzeugen”
Lt. EU kein Geld für Grenzzäune. Jetzt hat er mich aber so was von Überzeugt…
Seine Artikulierenden Handbewegungen gehen mir so was auf den Nerv…
Ja ganz sicher….Jetzt hat er mich überzeugt, das er mich nicht überzeugt hat…
Die Überzeugungsarbeit zeigt Wirkung??? Grundgütiger. Es bräuchte nur die eigene Überzeugung als Patriot, um für die Österreicher zu wirken und nicht Liebediener für EU und NATO zu sein.
Nehammer schaut da viel zu lange zu. Etabliert eine eigene europäische Gemeinschaft mit Ungarn, Serbien, Italien und vielen weiteren Ländern, die sich nicht mehr von der EU knechten lassen wollen. Dann können wir unsere eigenen Regeln aufstellen und sind nicht länger angewiesen auf Brüssel und Washington. Als Partner und Schutzmacht holen wir uns Russland und China, ohne die in Europa ohnehin nichts läuft. Und dann exportieren wir Öl und Gas von Russland zum zehnfachen Preis an den Westen und haben auch bei den Flüchtlingen einen besseren Stand. Mit einer eigenen Währung mit Golddeckung könnten wir uns zudem vom Pleiteeuro lossagen und Milliarden an EU-Geldern einsparen, um damit unsere maroden Systeme zu modernisieren. Keinen Insektenfraß, keine Abschaffung von Bargeld im Raum, keine Flüchtlingsquote,… im Prinzip genau das, was wir wollen.
Der glaubt doch tatsächlich, daß wir das glauben. Seitens der Kommission wirden da ganz andere Töne verlautbart. Für wie bl.d schaut uns dieser Mann, die ÖVP eigentlich an !?
Die zigtausenden Anwatschelnden sind sicherlich überzeugt und werden sofort umkehren.
Jaja Herr Nehammer-und Kurz hat die Balkanroute geschlossen. Glaubt dieser Mann eigentlich selber, was er uns erzählt ?
Johansson will keine Drähte und keine Mauern, sie will, wenn überhaupt, mehr Grenzpersonal, das allerdings steht nicht zur Verfügung – akuter Personalmangel. Und Nehammer fällt in seiner EU-Glorifizierung prompt darauf rein. Grüne Grenzen können nicht vollständig überwacht werden und das ist ganz im Sinn dieser schwedischen Linkssozialistin. Und Geld will sie auch keines dafür ausgeben, denn Sie steht für Einsparungen in Sicherheitsbelangen. VDB, der grüne Kettenraucher in der Hofburg, vertritt übrigens eine ähnliche Haltung.
“….. die EU-Kommission könne nicht alles finanzieren, was sich die Mitgliedstaaten wünschten.”
Aber für Selenskyjs Wünsche ist jede Summe sofort verfügbar.
Besser als jeder Zaun wäre es die EU für Versorgungssuchende unattraktiv zu machen.
Anstatt einige Gesetze zu ändern, bekommen wir einen neuen Stacheldraht mit Wachtürmen! Man darf gespannt sein, wofür dieser Grenzzaun wirklich gedacht ist!
Und wo ist jetzt die “Wirkung” zu finden?
Ohne einen effektiven EU-Außengrenzschutz wird diese Armutsmigration aus vornehmlich islamisch geprägten Ländern nicht zu stoppen sein, daher ist es begrüßenswert, dass sich der Bundeskanzler für einen derartigen Schutz der EU-Außengrenze massiv einsetzt. Auch Kickl forderte in seinen Reden eine Festung Europa. Dass die Linken mit diesen Forderungen keine Freude haben ist auch klar, zeigt aber umso mehr, wie wichtig ein EU-Außengrenzschutz ist, da dieses Linke “Multikulti” der Untergang der christlich-abendländischen Kultur Europas und dessen Wohlstand bedeutet.
Heiße Luft können wir in kalten Zeiten gut brauchen!
Ich bin enttäuscht. Mehr nicht.
Das einzige was sich verändert hat, seit meinem 26. Geburtstag, sind die Bilder und Nachrichten aus China, Hongkong, Malaysia…. USA.
Jetzt bin ich 62 und funktioneller Analphabet…. das Projekt EU habe ICH inhaltlich GANZ sicher NICHT verstanden!
Das Stimmt!
Den nimmt keiner in der EU für voll!
Bla bla bla, ich glaube es erst, wenn der Zaun oder was auch immer steht. Reine Propaganda und Selbstbehuddelung!!!!!!!
Zitat: “Nehammer dankte Johansson und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dafür, “dass sie auf unsere Argumente eingegangen sind.
Österreichs Überzeugungsarbeit zeigt Wirkung. Denn ich fordere seit meiner Zeit als Innenminister, dass verstärkt EU-Gelder für den Außengrenzschutz eingesetzt werden.”
Sie ist aber schon seeeehr nett die Dame das sie nach “soooo langer Zeit der Überzeugungsarbeit” auf Österreichs Argumente eingegangen ist.
Es ist nur mehr irre! Das ist ihr Job auch sie nur auf ihren Posten gehoben worden ist.
Was ist mit Nordstream 1 und 2? Nix geklärt!?
Was ist mit den verschwundenen SMS en bzgl. Impfstoff? Nix passiert!?
Nehammer bedankt sich bei … Ich kann das nicht kommentieren, weil sonst habe ich eine Frau Neha Klage am Hals.
Nehammer erzählt viel…das kennen wir schon! Den kannst vergessen..alleine er bedankt sich bei VdL..wegen was?