
Nena bei Österreich-Gig: "Lasst uns leben, ganz ohne Scheiß!"
Sie sieht die Corona-Maßnahmen kritisch und sagt, was sie sich denkt: Nena (61), die Rockröhre aus Deutschland, sang in der Nacht auf heute in Brunn am Gebirge – und ihre Fans bekamen, was sie sich erwartet haben.
“Lasst uns leben, ganz ohne Scheiß”, rief die deutsche Rocklady schon nach wenigen Minuten ins Publikum. Die 3000 Fans auf der Brunner Wiesn (19 Kilometer südlich von Wien) jubelten: Sie wussten, was Nena meint. Und Gabriele Susanne Kerner alias Nena bediente auch alle Fans, die so wie sie die Corona-Maßnahmen kritisch sehen: “Wir leben in schwierigen Zeiten. Aber wir werden damit fertig werden.” Appelle zum Weitermachen, zum Leben – zwischen 99 Luftballons.+
Und die Situation in Österreich wurde ebenfalls von Nena gut beobachtet: “Bei euch trägt keine mehr diese komischen Dinger im Gesicht. Ich glaube, das Virus hat sich bei euch verlaufen. Österreich ist so nice.”
Die aktuell 218 Corona-Patienten in den Intensivstationen der österreichischen Spitäler und deren Ärzte und Pfleger werden das wohl etwas anders sehen als die deutsche Sängerin.
Fans schunkelten dicht ohne Masken
Selbst Nena war von der Unbekümmertheit ihrer Fans jenseits aller Corona-Vorsichtsmaßnahmen überrascht: “Dieser Abend wird in die Geschichte eingehen.” Ein Einschreiten der Exekutive aufgrund fehlender Abstandsregeln? Negativ.
Fazit: Die Show mit allen Hits wie “Remember Love”, “Rette mich” oder “Nur geträumt” war toll. Die Folgen dieser Aktion sind hoffentlich nicht zu schwerwiegend: Alle Nena-Fans wollen sicher ohne “den Scheiß” weiterleben.
Kommentare
Danke Nena, obrigkeitshörige Mitläufer gibt es genug!
Nena hat Rückgrat – so wie Roland Düringer, Till Schweiger und und Nina Proll. Schön, dass es in der Künstler-Szene nicht nur Kriecher und Mitläufer gibt.
Nena wird seit Jahren völlig überbewertet! Sprechgesang wie der linkslinke Gröhlemeier der auch aus deutschen Landen kommt. Sie ist eingebildet, präpotent und ihre “Kunst” ist vernachlässigbar. Die Bezeichnung “RockRÖHRE” trifft es genau.
Danke Nena! Übrigens wurde ja glaube ich niemand gezwungen hinzugehen 😉 Und da ja bekanntlich die Impfung schützt, braucht auch keiner Angst haben, von jemandem, der dort war, angesteckt zu werden. Außerdem galt dort wohl 3G und noch dazu war es im Freien …
Diese Frau beweißt Mut und Charakter. Sie ist keine Staatskünsterlin wie 99% der anderen die nur mehr auf der totalitären Schleimspur kriechen.
Die Wahlveranstaltung namens „Donauinselfest“ ging ohne Kommentare durch!
Endlich darf klein Nena wieder “spielen” wie sie will. Meine Tochter wurde manchmal auch zornig, wenn man ihre “Ordnung” durcheinander brachte.
Dieses Gefasel von Einschränkung der Freiheit, ist vor allem dem Egoismus und Narzissmus geschuldet.
Ja, das ist halt Nena.
Sie hat im Leben genug Erfolge gehabt, um nicht irgendwelchen zeitgeistigen Themen nachlaufen zu müssen.
Und sie war wirtschaftlich erfolgreich genug, um jetzt in ihrem Alter einfach ihr Ding zu machen.
Dazu könnte man ihr gratulieren, und müsste nicht mit Statements wie “Die […] 218 […]in den Intensivstationen […] werden das wohl etwas anders sehen” oder “Folgen dieser Aktion sind hoffentlich nicht zu schwerwiegend” eine gewisse Fragwürdigkeit ihrer Konzerte suggerieren.
Schließlich wird ja auch bei Klimademos, LGBT-Paraden oder Demos gegen Abschiebungen keine Fragwürdigkeit suggeriert.
Wenn moralische Maßstäbe, dann bitte gleiche moralische Maßstäbe.
Gute Antwort, Gratuliere!