
"Nena soll schweigen - aber jeder Welcome-Refugee-Klatscher ist ein Held"
Der FPÖ-Europaabgeordnete Harald Vilimsky legt in der Debatte um Nenas Impf-Kritik nach: Er sehe nicht ein, weshalb die deutsche Sängerin schweigen soll – immerhin sei sonst “jeder prominente Welcome-Refugee-Klatscher ein Held”.
“Die Meinungsfreiheit, die sie meinen”, ätzt der FPÖ-Politiker in seinem Tweet als Reaktion auf die Attacken auf die deutsche Pop-Diva Nena: Harald Vilimsky kommentiert dann sehr direkt, wie er die Debatte über die jüngsten Äußerungen des noch immer am Boden gebliebenen “99-Luftballons”-Stars über das Impfen und andere Corona-Regeln so sieht: “Nena, politisch eher links, darf Ihre Meinung nicht äußern, weil Künstler sollen Kunst betreiben. Aber jeder prominente Refugee-Welcome-Klatscher und Niederknier ist ein echter, aufrechter Held des medialen und korrekten Mainstreams.”
Der blaue EU-Abgeordnete ist mit dieser Meinung nicht allein: Auch exxpress.at-User finden es irritierend, dass die freie Meinungsäußerung nun mittlerweile nicht mehr bei allen Themen erlaubt sei.
Nena (61) trat am Sonntag in der Nähe von Berlin auf. Bei diesem Konzert sagte sie auf der Bühne: “Ich überlasse es in eurer Verantwortung, ob ihr das tut oder nicht. Es darf jeder frei entscheiden, genauso wie jeder frei entscheiden darf, ob er sich impfen lässt oder nicht.” Und sie sagte zum Gedränge der Fans: “Am Christopher Street Day ist es völlig okay gewesen, dass 80.000 Leute eng aneinander auf der Straße waren.” Also: Bei einer Schwulen-Parade sei alles zugelassen, bei ihrem Konzert gebe es aber sofort Probleme. Nena: “Also schaltet den Strom aus oder holt mich mit der Polizei hier runter.”
Die Welle der Kritik an Nena war heftig, einige Besucher meinten auf Social-Media-Plattformen, sie hätten wenig “für Querdenker-Parolen übrig”. Unterstützung für die Sängerin kam übrigens auch von der österreichischen Schauspielerin Nina Proll.
Kommentare
Leider gibt es viel zuwenig solcher starken Frauen. Das ist Frauenpower wie sie sein sollte, nicht dem Genderschwachsinn nachhängen, sondern Stärke zeigen wo Menschen unterdrückt werden.
Einem altrömischen Rechtsgrundsatz folgend, kann aus einem Unrecht niemals einem ein Recht erwachsen
Die selektrive Anwendung von Gesetzen ist aber noch weniger gestattet. Man kann also nicht bei den einen wegschauen und bei anderen das Gesetz exekutieren. Wenn man bei den einen wegschaut muss man es bei den anderen auch tun.
Es gibt genügend Gesetze die generell nicht exekutiert werden. Beispielsweise viele Jahre lang die Pflicht zum Anlegen von Sicherheitsgurten.
Wenn also schon – rechtswidrig – ein Gesetz nicht exekutiert wird, dann muss das schon für alle so gelten. Alles andere ist dann Willkür.
Wegen dem RWK -topic:
Wie steht eigentlich Til Schweiger zur Impfung?
Der springende Punkt in der ganzen Thematik ist für mich der Satz “Am Christopher Street Day ist es völlig okay gewesen, dass 80.000 Leute eng aneinander auf der Straße waren.”
Wenn uns doch immer wieder eingetrichtert wird, dass “niemand aufgrund von Herkunft, Rasse, Geschlecht, sexueller Orientierung etc. unterschiedlich behandelt werden darf” …
Wäre doch eine spannende Frage an einen Juristen unter den Lesern, ob aus einem an eine Minderheit gewährten Vorteil (zB kein Ahnden von Verstößen gegen Abstandsgebot) aufgrund des Diskriminierungsverbotes ein Anspruch auf den gleichen Vorteil für die Mehrheitsgesellschaft abgeleitet werden kann.
Sehr gute Frage, vor allem wenn man bedenkt, dass in Deutschland Demos von Querdenkern (wer immer das sein soll), mit Wasserwerfern begleitet werden.
Wer die Bilder gesehen hat , braucht keine Erklärungen mehr .
80 000 dicht an dicht ohne Masken oder Abstand , unter Jubel der Medien und begleitet von solidarisiernden Polizisten.
Und Menschen in Schafspferchen , die unter Musikbegleitung den Wahnsinn der Covidhysteriker erdulden sollen .
Alles Richtig gemacht – Nena
Diese Frage ist ein Klassiker unter den Verfassungsjuristen. Sie lässt sich ganz einfach beantworten: Es gibt kein Recht auf Gleichbehandlung bei der Ahndung von Gesetzesverstössen. Wenn ein anderer auf der Autobahn zu schnell fährt und nicht bestraft wird, haben Sie kein Recht darauf, ebenfalls zu schnell fahren zu dürfen, ohne bestraft zu werden.
ABER: Eine Behörde, die bewusst bei manchen Straftätern oder Verwaltungsübertretern wegschaut und bei anderen nicht, begeht ihrerseits einen Rechtsbruch (Korruption, Rechtbeugung, Amtsmissbrauch, disziplinarrechtlicher Verstoß).
Der auf der Autobahn, der nicht bestraft wird, wurde aber auch nicht ertappt. Manche Einbrecher werden auch nie gefunden und daher nicht bestraft. Das ist also kein Vergleich.
Aber diese Rechtsbeugung – oder was auch immer – der Behörde wird auch nicht geahndet.
Was machen wir also jetzt?
Ich glaube nicht dass das ein Klassiker unter Verfassungsjuristen wäre, der erst zu diskutieren wäre.
Das ist eindeutig eine Willkürherrschaft – evtl. auch als Faschismus zu bezeichnen.
Nina Proll ist die einzige österr. Schauspielerin mit Courage. Der Rest sind angepasste Duckmäuser.
Faschisten haben wieder die Überhand bekommen. Hoffentlich bleibt es nicht dabei.
Manche Dinge sind eben so falsch, dass auch das Gegenteil davon falsch ist.
Ja toll. Querdenker. Wenn du mal nicht der gängigen Meinung bist, oder auch nur einen Deut von der vorgegebenen Meinung abweichst, dann bist du ein Querdenker, Nazi, Aluhuträger oder was weiß ich was…
… ich hab für derartige Schwachsinnigkeiten keine Zeit mehr
… liebe Grüße von meinem Wochenendhäusschen aus der “Fixx-Euch-Allee… – schlaue Leser hier und Redaktion, sind nicht gemeint. 🤪🙌
Auch ich habe für “Querdenker-Parolen” nichts übrig, halte es dennoch in einer Demokratie für wichtig, seine Meinung nicht nur denken, sondern auch aussprechen zu dürfen. Ob das gut oder nicht gut ist entscheiden aber sicher nicht “Refugee welcome”-Jodler, Regenbogenfahnen-Wedler und sonstige Zeitgeist-Verstrahlte. Noch nicht!
Treffend formuliert!
100%igen Zustimmung!
Schon der Ausdruck “Querdenker Parolen” als Bezeichnung für “eine andere Meinung haben” zeugt von der Geisteshaltung der sich in absoluter Meinungshoheit glaubenden Antidemokraten (auch links/grüner Mainstream genannt).
“Noch nicht!” Doch, wie Sie sehen konnten und können entscheiden die das jetzt.
Danke Frank Lion, wenn man nicht dem mainstream folgt und eine andere Meinung hat ist man ein Querdenker.Zur Zeit ist das ein Schimpfwort.Gerne lass ich mich in dieser Hinsicht beschimpfen.
Linke NGOs dürfen alles! Schwule, BLM, Greenpeace, Greta-Kinder, Amnesty, Transen, Lesben, Antifa und Willkommen-Klatscher sind in ihrer Grundeinstellung eben so gutherzig, aufrichtig, sauber und gerecht, dass es kein Virus auch nur wagen würde, in deren heilige Atemwege einzudringen. Gottgleich eigentlich, diese linksversifften NGOs.
Und linke Medien dürfen auch alles:
Morde oder Messer-Attacken werden auf den meisten ” ” unabhängigen ” ” Medien bewusst VERTUSCHT
-um die linken Leser nicht aus ihrem Schlummertraum (trip…) zu holen.
-um einen Rechtsruck um jeden Preis zu verhindern. Dafür gehen linke Medien sogar “über Leichen”…
-um bei den Lesern, wo noch etwas Vernunft vorhanden ist, keinen Zweifel an der “linken Ersatz-Religion” aufkommen zu lassen!
Dem kann ich nur voll zustimmen !!
Auch ich habe für “Querdenker-Parolen” nichts übrig, halte es dennoch in einer Demokratie für wichtig, seine Meinung nicht nur denken, sondern auch aussprechen zu dürfen. Ob das gut oder nicht gut ist entscheiden aber sicher nicht “Refugee welcome”-Jodler, Regenbogenfahnen-Wedler und sonstige Zeitgeist-Verstrahlte. Noch nicht!
Lieber Joschi, auch als Zeuge Coronas sollte dir mittlerweilen aufgefallen sein, dass die Querdenker mit ALLEM bisher recht behalten haben – eigentlich leider. Sogar der Mainstream hat es überringelt – spät aber doch – siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=KxTOK4pRS0s
Es zeugt schon von gehöriger geistiger Barfuß-Mentalität, den Begriff “Querdenker” derart abwertend zu gebrauchen. Mit dauerhaft Lernresistenten haben es die Regierungen natürlich leicht.
Danke Erhard, leider wollen viele immer noch einen starken Mann der führt.