Denn Felix Eypeltauer wechselt in den oberösterreichischen Landtag und wird von Katharina Werner ersetzt. Damit stehen sieben pinke Männer acht pinken Frauen gegenüber. Einzig die Grünen haben einen höheren Frauenanteil als die NEOS (15:11). Das war nicht immer so. Als man 2013 erstmals in den Nationalrat einzog, gab es im Startteam mit Beate Meinl-Reisinger und Angelika Mlinar nur zwei Frauen im Klub. Als Mlinar bald ins Europaparlament wechselte, war es überhaupt nur noch eine – nach Meinl-Reisinger hatte auch die nunmehrige Europaparlamentarierin Claudia Gamon eine Zeit lang den Part der Solistin im Klub inne. (APA)

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Anna Schneider sagt:

    Schad ums Steuergeld das die bekommen von UNS

  • Dr.P sagt:

    Und so unwählbar wie noch nie, einziges Programm, Kurz muss weg und Migrantrenstrom ohne Ende sowie als Slogan Krispers ” Gehn mi am Orsch” , gemeint die Österreichische Bevölkerung

  • lepuseuropeus sagt:

    Gamon? In Vorwahlzeiten war sie Vorzeigemodell bei den NEOS, seither aus der Oeffentlichkeit verschwunden, das Schicksal vieler EU Abgeordneter, die bestimmen in Wirklichkeit ueber die Zukunft. Langfristig haben nationale Regierungen keine Macht mehr.

  • Zampano sagt:

    Eine unnötige Truppe, egal ob weiblich oder männlich! In der VP nichts geworden und nicht gebraucht!!!!!

  • Senecca sagt:

    Mit mehr Frauen wird die Politik – wie bei den NEOS- auch nicht besser , eher schmutziger (Krisper, Meinl und Herr Brandstätter aus purer solidarischer Zuneigung)

  • fewe sagt:

    Das chinesische Schriftzeichen für “Streit” symbolisiert zwei Frauen in einem Haus.

  • Katha sagt:

    Ich könnte aber jetzt nicht behaupten, dass mich deshalb die Partei als “Frau” mehr anspricht! Schon gar nicht, wenn die BMR ihr “Mäulchen” aufmacht …

    1. Bea sagt:

      So sehe ich das auch.

  • Echter Wiener sagt:

    Als Mann wähle ich Parteien mit verpflichtenden Frauenquoten ohnedies nicht. Diese sorgen nämlich für strukturelle Diskriminierung von Männern, indem sie diesen Aufstiegschancen rauben.

    1. fewe sagt:

      Das ist wahr. Aber sie werden genauso wie die Grünen in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Die Grünen wurden ja erst wieder durch einen Mann stärker. Also je mehr Frauen die Neos haben, desto besser. Da wird dann nur noch gestritten und herumgepöbelt.

  • Chesterfield sagt:

    Ein richtiger und wichtiger Schritt um zeitraubende Kämpfe in der Brunftzeit zu vermeiden.

    1. chronista sagt:

      Interessant, könnten sie bitte die von ihnen genannte brunftzeit näher beschreiben! Beim rehwild z.b. fällt die so ca. mitte juli bis august.
      Übrigens, die brunft wird durch die weiblichkeit ausgelöst, wenn diese paarungsbereit ist.