
NEOS wollen LGBTIQ-Themen im Lehrplan verankern
Die NEOS fordern, dass LGBTIQ-Themen künftig verpflichtend im Schulunterricht behandelt werden. Sie wollen damit der Diskrimierung Betroffener entgegenwirken.
Es gehe darum, die Lebensrealitäten der Menschen auch im Unterricht darzustellen, betonte Yannick Shetty (NEOS). Die Abkürzung steht dabei für Lesbisch Schwul Bi Trans* Inter* Queer bzw. im Englischen entsprechend für Lesbian Gay Bisexual Trans Intersex Queer. “Die Entfaltung der eigenen sexuellen Orientierung und Identität ist ein wichtiger Schritt der Persönlichkeitsentwicklung und wirkt sich nachhaltig auf die Lebensqualität eines Menschen aus. Es ist daher besonders wichtig, bereits im Schulunterricht offen an LGBTIQ-bezogene Themen heranzugehen, für sachliche und fundierte Aufklärung zu sorgen und deutlich gegen verbale und physische Gewalt und Diskriminierung einzutreten”, heißt es dazu in einem entsprechenden Antrag der NEOS. Das Thema soll jetzt bei der Reform der Lehrpläne auch tatsächlich berücksichtigt werden.
Kommentare
Dieser LGBTQxyz-Hype vergißt in seinem Missionierungswahn ganz gerne harte Fakten!
Wie viele Menschen starben bisher weltweit an AIDS? In den 80ern als Schwulenseuche ausgebrochen und rasend schnell in deren “Communities” verbreitet, von den Bisexuellen auf die Heteros übertragen und somit ALLE in Lebensgefahr gebracht, hat “Vorsicht” oder “Schutz” bzw VERANTWORTUNG damals niemanden interessiert!
Und heute werden sie als “Helden” oder “Promis” abgefeuert?
Diese Mainstream-Mafia mach nicht mal vor Kindern Halt!
Randgruppen zum Thema für alle zu machen, soll die Gesellschaft noch mehr spalten und polafisieren, damit sich keine großen Gruppierungen mehr bilden können, die eine Gefahr für ihr Meinungsdiktat darstellen könnten….
Die 60er-Marxisten strömten als erstes in die Bildungsministerien. Da ist es ganz egal, wer ein solches leitet – es funkt immer brennrot. Wir sind verloren!
Die NEOS wollen den Sachunterricht noch weiter zurückdrängen. Unterbelichtete Schulabrecher sind für Linke ein gefundenes Fressen. Finanziell Abhängige lassen sich leichter instrumenalisieren und sichern linken Parteien ein tausendjähriges Reich.
Fetzendeppat ? – (c) Beate Meinl Reisinger
Die Indoktrination der Kinder mit der LGBT Ideologie ist abzulehnen!
Die Farbe Pink passt zu diesen Vögeln.
Die Spinnen die NEOS!
Die Partei wird wieder über die Erziehung alleine entscheiden. Endlich werden die Eltern bei der Erziehung entmündigt. Die Totalität kommt zurück.
Angesichts des Anteils von Schülern aus gewissen Religions- und Kulturkreisen ist das wahrscheinlich durchaus notwendig. Sollte dann aber weiter gehen als nur LGBTIQxyz, sondern allgemein Toleranz fördern, gegenüber Einzelpersonen und Gruppen, die den Gesellschafts- und Verhaltensvorstellungen dieses Religions- und Kulturkreises nicht entsprechen.
Für alle anderen Kinder – auch das jetzt wahrscheinlich diskriminierend ist, von “anderen” zu sprechen bzw. zu schreiben – sollte gelten:
Politik raus aus der Schule! Politik hat in der Schule nichts verloren und ergo in Lehrplänen nichts verloren! Parteien haben in der Schule nichts verloren, genauso wie NGOs, religiöse Gruppen, oder gesellschaftspolitische Aktivisten.
Die Schule ist ein Raum zum Lernen und nicht zur Agitation.
@ Perseus
Besser hätte ich es auch nicht sagen können. Der LGBTXYZ123,.!+* Wahnsinn wird uns allen noch auf den Kopf fallen. Ausgedacht von grünen Feministinnen. Und jeder weiss – alles was auf *issmus oder issmen* endet – kann gefährlich werden. *issmen* sind auch immer ein Zeichen für extremes Gedankengut und Ausgrenzung. Jeder Sprachwissenschaftler wird das bestätigen.
Ich würde da noch weiter gehen, und das Thema der genetischen Mutationen ins Spiel bringen.
Da unsere Jugend noch niemals zuvor mit solchen künstlich erzeugten Belastungen konfrontiert war, Östrogene verseuchen das Grundwasser, genmanipuliertes Saatgut und Impfstoffe usw, liegt es nahe das die “neuen Geschlechter” auf unnatürliche Mutationen zurückzuführen sind. Speziell bei “Inter” wäre es medizinisch leicht beweisbar, aber das traut sich ja keiner.
Die linkslinken NEOs sind so was von unwählbar.
Es scheint dass die Neos zu einer Partei der verdichteten mentalen Dekadenz verkommen. Da passen tiefe Schimpfworte in U-Ausschuss und Oe24.tv gut dazu.
Der Schutz sexueller Minderheiten ist in einer Gesellschaft wichtig.
Aber es kann wohl nicht, dass sich die Mehrheit danach zu richten hat. Daraus ein Thema für den Schulunterricht zu formen scheint mir übertrieben.
Haben diese Leute keine anderen Probleme ? Wenn dieses so wichtig “gemachte” Thema jemanden betrifft, kann er sich auch außerhalb des Unterricht schlau machen. Oder sind wir schon soweit, dass ein Schwulenpaar mit Adoptivkindern gegenüber einer “normalen Familie” zu bevorzugen wäre ?
Am besten noch muslimisch….aber daran wird das ganze scheitern, denn ein Moslem wird diesen neuen Lehrplan nicht wollen, leider sind in unseren Schulen bald die Hälfte Moslems.
Die Neos sind die Anzug- und Chanelkostüm-Variante der versifften Grünen. Kinder schon früh zu sexualisieren ist falsch, pervers und entromantisierend. Noch dazu sind diese Dinge privat zu halten und nicht permanent der nicht daran interessierten großen Mehrheit aufs Aug zu drücken. Eines haben diese LGirgendwas-Leute und die Neos gemein – beide leiden unter einem Aufmerksamkeitsdefizit und latentem Narzissmus.
@ Perseus
Genau so. Auf dem Punkt. Ich ergänze noch um einen weiteren Punkt: NGO Netzwerk der “Menschenrechts”-Aktivistin Krisper – fanatischer als die Grünen jemals waren