
Neue Details: Statt 25 doch 500 E-Autos auf brennendem Frachter
Am dritten Tag des bedrohlichen Feuers auf dem Autofrachter “Fremantle Highway” vor der niederländischen Küste gibt es noch keine Aussicht auf eine Bergung des Schiffes. Nun kommen weitere Details ans Tageslicht: Auf dem Schiff befinden sich 20-mal mehr E-Autos als zuerst angenommen.
Anscheinend ist die Lage auf dem brennenden Schiff vor der niederländischen Küste ist viel dramatischer als gedacht. „Auf dem Schiff sind 3783 Neuwagen, darunter 498 Elektroautos“, teilt der japanische Reeder K-Line mit. Zuvor hieß es, es seien nur 2857 Autos an Bord, darunter 25 E-Autos. Die niederländische Küstenwache erklärt: „Die Ursache des am Dienstagabend ausgebrochenen Feuers auf dem vor der niederländischen Küste liegenden Frachter ist noch unklar.“
Das Feuer lässt nach
Unklar ist, was die hohe Zahl an E-Autos für die Entwicklung des Feuers bedeutet. Elektroautos gelten zwar nicht als brandgefährdeter, aber wegen ihrer Akkus als schwieriger zu löschen. Die Lithium-Ionen-Batterien von E-Autos brennen mit der doppelten Energie eines normalen Feuers. Dennoch hat das Feuer am Freitag nachgelassen. Auch die Temperatur sei gesunken, sagte eine Sprecherin der Küstenwache. Der Frachter liegt nun stabil etwa 17 Kilometer im Norden der Wattenmeerinsel Terschelling. Über eine Notverbindung zu einem Schlepper wird das Schiff auf der Position gehalten.
Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig
Die “Fremantle Highway” ist in der Nacht auf Mittwoch vor der benachbarten Insel Ameland in Brand geraten. Bei dem Brand kam ein Besatzungsmitglied ums Leben. Sieben Besatzungsmitglieder verletzten sich, als sie über Bord sprangen. Die übrigen wurden per Hubschrauber in Sicherheit gebracht. Am Donnerstag ist das brennende Schiff leicht nach Westen bis auf die Höhe von Terschelling abgedriftet. Die Löscharbeiten sind der Küstenwache zufolge weiterhin schwierig. Experten des Bergungsunternehmens wollen einen Plan erstellen, auf welche Weise das Schiff abzuschleppen sein könnte.
Kommentare
Und so wird aus einem E-Auto, ein ganz normaler Verbrenner mit der Abgasnorm von 1950 !
So eine kleine Umweltkatastrophe ist bestimmt nur halb so wild, wenn sie durch heilig gesprochene Stromer verursacht wird. Lang leben die Grüninnen der allerletzten Generation 😀
Im Internet kursiert gerade über den brennenden Frachter ein köstlicher Witz: “So wird aus einem E-Auto ganz unbürokratisch wieder ein Verbrenner”.
Wie viele E-Autos wurden beim Versichern angegeben.
Vielleicht deshalb die merkwürdige Stückzahländerung.
test
Da bei diesem Artikel immer bereits veröffentlichte Kommentare nicht angezeigt werden, ist man gezwungen einen Kommentar zu schreiben,
Aus der Ende Mai 2022 erschienen Schifffahrts-Studie der Allianz-Versicherung geht hervorgeht:
– 8 Schiffsverlusten
– über 200 Unfälle
Dies ist seit zehn Jahren der höchste Wert, heißt es in der Studie.
Der Versicherer hat auch das Hauptrisiko für die Brände an Bord der Frachter ausgemacht: Ursache für das steigende Brandrisiko ist der Transport von Elektrofahrzeugen und sonstiger batteriebetriebener Güter.
Die Wahrheit lässt sich nicht zensieren!
Hoffe wird kein co2 frei gesetzt 😀
So viel zu den E-Bomben,welche die grünen Intelligenz – Verweigerer immer propagieren obwohl Wissenschaftler und Techniker sagen,dass sie Unsinn sind!
das mit den E-Autos ist spätestens nächstes Jahr Geschichte! Denn dann sind die unmöglichen Grünen nicht mehr in der Regierung und wahrscheinlich auch nicht mehr im Parlament. Außer man manipuliert das Wahlergebnis. Denn kein normaler Mensch kann diese grüne Diktatur und Verbotspartei wählen!
Statistisch gesehen liegt die Brandgefahr eines Elektroautos bei 25 zu 1.000.000, bei Verbrennern indes bei 1539 zu 1.000.000.
…..
stehende Autos? Wurde bei der Statistik nach dem Alter der Fahrzeuge differenziert? Wurde Hybridfahrzeuge explizit berücksichtigt?
Typisch ,ein Fall für die Grünen !
Bin neugierig was ihr jetzt einfällt ?
Die Frau eLeonore pflegt eine Ideologie. Die sieht von Anfang an schon die Probleme nicht, weil diese die Ideologie stören. Und für konkrete Lösungen ist da dann schon überhaupt kein Platz…
Hui, wenn dir so ein Teil mitten in der Nacht, still und heimlich in der Garage zu brennen beginnt. 🤔 alles Gute jedem der so eine Karre zu Hause hat. Passt auf eure Kinder auf, bei den Giftstoffen die beim Brand entstehen haben sie nicht viel Zeit. Ach und nicht jeder Akku macht nen Knall, die fangen manchmal auch leise an zu brennen. Schon erlebt!
Wenn von einem Hersteller 2 von 2000 produzierten E-Autos während der Fahrt in Flammen aufgehen, ist das “nicht brandgefährlicher” 🤦♀️
Elektroautos die Rund um den Globus geschippert werden, weil wir ja in Europa alles fürs Klima und die Umwelt tun. Danke; der war gut 😉
Naja, dann „kauft“ halt eine Versicherung 500 von den E-Autos. Sonst will sie ja offensichtlich keiner…
Ich hoffe, das Schiff sinkt nicht. Denn das wäre eine schlimme Umweltkatastrophe.
Wo sind die klimakleber wenn man sie braucht :)!
Die suchen nach einem Kleber für Bojen im Salzwasser, ausserdem haben sie ein Personalproblem(Urlaubszeit) 🤣
Stein mit langem Seil und selbst die Boje sein! Dann brauchen sie keinen Kleber.
👍👍👍
Das muss man leider machen, da der Server nicht alle Kommentare zeigt!
Künstliche Intelligenz?
Als die News kam der brennt ein Schiff mit Autos.
Mein erster Gedanke war, E-Auto, was sich später
bestätigt hat.
Batterie explodiert.
Wer soll jetzt noch ein E-Auto kaufen ?
Für Elon Musk kommt die nächste finanzielle Krise.
Er wird die Dinger nicht los.
Man wird schneller arm als reich.
Twitter hatte ich schon kritisiert und Grünheide
sah ich skeptisch.
Raumfahrt und Rohstoffe evtl. Tourismus für reiche
Das wars Herr Musk.
Deutschland benötigt Energie und das billigste ist nun mal Russland. Allein Transport durch die Pipeline ist unschlagbar. LNG ? gefährlich.
Wetten ? der nächste Unfall kommt bestimmt.
Nicht nur das, Windräder werden von Wirbelstürmen zerpflückt.
Sichere Energie heißt: Alle Leitungen unter die Erde, ja ist teuer aber sicher.
AKW Forschung usw. Rest kennt jeder.
Nord Stream muss repariert werden.
Dem kann man nur zustimmen. Ergänzend nur, dass es (von den Medien natürlich zeitgeistmäßig völlig ignoriert) Untersuchungen/Studien gibt, dass große Windparks das Klima beeinträchtigen – respektive, dass es dort trockener wird. Ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht. Aber im Seewinkel gibt nicht nur aufgrund der Medien”berichte” weniger Niederschlag, denn das kann ich selber beobachten…
Wer’s jetzt noch kaufen soll? Na, die Firmen, die sie jetzt auch hauptsächlich kaufen. Die erraten kann man ja so gut abschreiben und nebenbei machen sie noch ein zeitgeistiges Greenmantle… 😉
Sie meinen “Billige Energie, koste es den kommenden Generationen was es wolle”?
E – Kraxn also doch Verbrenner😃
Na dann ist doch gut, dass in der EU alle Verbrenner ab 2035 verboten werden 🙂
Kann man so einen Frachter überhaupt noch reparieren oder ist Abwracken kostengünstiger?
versenken ist am günstigsten – wäre da nicht die Umwelt.
Übrigens die diversen Videos wo und wie das Abwracken passiert sollte man sich auch ansehen
Wahrscheinlich sind 25 Stück E-Autos die Grenze, bevor die Versicherung bei so einem Kahn, der wahrscheinlich in Dschibuti registriert ist, aussteigt.
Ich könnte da Nachts nicht mehr ruhig einschlafen, hätte ich so ein Batterie Ding in der Garage oder unterm Hintern!
E-Autos sind also doch die besseren “Verbrenner”, zumindest brennen sie sehr viel schneller.
quod erat demonstrandum
Wie willst den das Löschen? Haben die E-Auto Befürworter ein Lösung? Vielleicht die Gewessler?? Die tut ja sonst auch so, als wäre sie soooooo gescheit.
unterschätz mir bitte die Frau Geschwätzler nicht! Jedes mal, wenn die etwas kluges sagt oder macht, wird in Österreich ein Einhorn geboren!