
Neue Internet-Stars: So "rocken" Polizisten das Oktoberfest
Die Polizei am Münchner Oktoberfest ist legendär, die 600 Mann starke “Wiesnwache” eine Institution. Doch bei allem Bierernst im täglichen Wahnsinn kommt der Spaß nicht zu kurz – wie neue Videos belegen. Die weiß-blauen Volksfest-Cops sind inzwischen Internet-Stars.
Die Münchner Polizei war wohl die erste im deutschsprachigen Raum, die schon vor vielen Jahren die Möglichkeiten des Internets zur Image-Pflege nutzte. Als X noch Twitter hieß und viele mit dem Kurznachrichtendienst noch nichts anzufangen wussten, “zwitscherten” die Beamten bereits rund um die Uhr aus ihrem Berufsalltag. Viele haben dem inzwischen nachgeeifert, auch die Wiener Polizei geht zu besonderen Anlässen rund um die Uhr auf Sendung.
Ein besonderer Anlass für die Exekutive der Münchner Landeshauptstadt ist naturgemäß jedes Jahr das größte Volksfest der Welt mit seinen sechs Millionen Besuchern. In diesen zweieinhalb Wochen laufen auch die Twitterer vom Präsidium an der Ettstraße zur Hochform auf.
Das Ergebnis geht heuer durch die Decke: 50.000 Zugriffe in wenigen Sekunden, 5000 Abspeicherungen.
@gong96.3 Wiesn ist, wenn die Polizei-Streife zum Feierabend noch ne Runde Teufelsrad fährt 😄 #polizeimünchen #wiesn2023 #oktoberfest #teufelsrad
♬ Originalton - Gong 96.3
@pzudemv Oktoberfest so Freidlich, selbst die Polizei geht bisschen Rutschen...🤣🤣#jahrmarkt #münchen #oktoberfest #viralvideo
♬ suono originale - mattexig334
@gong96.3 Nur in München ❤️ #wiesn #wiesn2023 #hackerbrücke #oktoberfest
♬ Originalton - Gong 96.3
Polizeisprecher: "Wir sind halt auch nur Menschen"
“Unsere Beamten werden hin- und wieder aus Dankbarkeit und als Zeichen des Respekts von den Betreibern der Fahrgeschäfte eingeladen“, erklärt ein Sprecher der Polizei München. Wenn es das Treiben auf der Wiesn zulasse, dann würde das ein oder andere Angebot auch gerne angenommen. „Für uns ist das eine gute Möglichkeit, um Bürgernähe zu demonstrieren”, sagte er gegenüber der Mediengruppe Bayern (MGB). Polizisten seien nicht nur Ordnungshüter, sondern halt auch Menschen, die für viele Späße zu haben sind.
Kommentare
Ist die Nichtveröffentlichung meiner Zeilen auf ein technisches Gebrechen zurückzuführen – oder greift die Zensur rigoros durch
Die Bemühungen um Verbesserung des Ansehens finde ich gut(Polizei, dein Freund und Helfer!!!?) Doch leider lassen sich gerade auch diese fröhlichen Beamten für politisch-bedenkliche Anordnungen(Corona/Fremde und deren Straftaten) missbrauchen-auch Ö darf sich angesprochen fühlen. Ob der Vertrauensverlust in die Exekutive wieder hergestellt werden kann liegt an den Gottobersten bei der Polizei – allerdings sehe ich in dieser Hinsicht schwarz/Karner samt seiner ihm untertänig zu Füssen liegenden Dienerschaft lässt eher noch schlimmeres erwarten. Auf YT ist die dortige Polizei – El Mariachi de la Policía Federal en la Ciudad de México bei der Vertrauensbildung schon lange unterwegs.
Danke- war wohl mein Unvermögen oder die Technik
Auch die Polizisten auf dem Oktoberfest wollen ein wenig Spass haben. Ich finde die Videos lustig.
Machen sich zum Deppen, genau nach Nancy Faesers Geschmack……………..
“jawoi, fei bayan hold” der Unterschied ist bei uns “mit Maß und Ziel”
In Bayern ist aber “das Maß das Ziel!” Proost.
Ach, was…
…also so geht ‘Bürgernähe zeigen’ heutzutage. Ich nenne das anbiedern. Na dann ist ‘s ja gut. Macht Euch nur weiter zum Kasper.
Für Anstand und Moral, auf den Straßen, sorgen ja bereits die selbsternannten ‘Sittenwächter-Musels’ und für die öffentliche Ordnung und Sicherheit, vermutlich bald ‘Bürgerwehren’.
Na dann noch ‘Viel Spaß’ bis zum Wiesn-Kehraus! 😎
Village People” auf Bayrisch