
Neue Lockerungen: Jetzt fallen die Masken für Lehrer
In den Bundesländern werden in den kommenden Wochen einige pandemiebedingte Maßnahmen aufgehoben. Neben Wiederaufnahme der Präsenzpflicht ab 28. Februar soll unter anderem eine Woche später auch die Maskenpflicht für Pädagogen fallen.
“Schritt für Schritt kehren wir kontrolliert wieder zur Normalität in den Schulen zurück”, so der Bildungsminister Martin Polaschek in einer Aussendung. Bereits ab dieser Woche brauchen Schüler keine Maske mehr am Sitzplatz. Jetzt wurden im Bildungsbereich weitere Lockerungen verkündet.
Distance Learning Adieu!
Aktuell müssen Klassen bei mehr als zwei Infektionsfällen innerhalb von drei Tagen ins Home-Schooling umstellen. In Wien dürfen geimpfte und genesene Schüler aber auch trotz mehreren Infektionsfällen noch in die Schule kommen. Am 28. Februar soll diese Regelung erst einmal Geschichte sein und es werden künftig die Gesundheitsbehörden der Bundesländer über etwaige Maßnahmen in diesem Bereich entscheiden.
Zudem ist externen Personen wie Sporttrainern oder Lese-Omas der Zutritt an Schulen ab kommender Woche wieder erlaubt.
Präsenzlehre verpflichtend
Doch nicht nur im Fall einer infizierten Person verabschiedet man sich vom Distance Leraning. Die allgemeine Präsenzpflicht an Schulen wird wieder eingeführt. Bislang können Eltern ihre Kinder einfach so vom Unterreicht befreien, ein ärztliches Artest wird dazu nicht benötigt. Ab 28. Feber sind Schüler wieder verpflichtet in den Unterricht zu kommen.
Keine Maskenpflicht für Lehrer
Ab Montag dieser Woche müssen Schüler auf ihrem Sitzplatz keine Maske mehr tragen- Pädagogen können ab dem 5. März ebenso wieder ein wenig Luft schnappen. Die Maskenpflicht fällt – allerdings nur für geimpfte und genesene Lehrkräfte.
Kommentare
Die Überschrift müsste lauten:
Regierung spaltet weiter die Gesellschaft. Ohne medizinische Evidenz werden ungeimpfte Lehrer gezwungen weiter Maske zu tragen.
Gesunde Lehrkräfte können aber wieder nicht atmen… Ich frage mich, ob in diesem Land 2 Impfungen genug sind, um atmen zu dürfen, oder braucht man noch einen Booster mit allen Nebenwirkungen? Ich habe gerade mit einer Freundin aus Norwegen gesprochen, bei ihnen gibt es schon längst keine Corona-Maßnahmen, und sie sind noch immer nicht ausgestorben. Was ist mit Österreich falsch?
Warum ist immer nur von den SchülernInnen die Rede.
Welche Maßnahmen gelten für die StudentenInnen?
Psychologische Betreuung soll für Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre leichter zugänglich werden. Diese Unterstützung sollte auch für StudentenInnen ausgeweitet werden?
Viele haben ihre Jobs durch die Pandemie verloren und können sich deshalb ihre Verpflegung und Miete nicht mehr leisten.
Wohnbeihilfe sollten alle Studierenden erhalten und die Grenze der Familienbeihilfe sollte angehoben werden!!!
Die Altersgrenze der Familienbeihilfe sollte angehoben werden.
Waren die Lehrer nicht die ersten,die sich als Hochrisikoberufsgruppe bezeichnet haben?
Sie sollten die Maske 😷 noch ein gutes Jahr weitertragen denn die Kinder sind wahre „Virenschleudern“
Aber bitte nur freiwillig. Nicht alle Lehrer sind gleich. 6 Stunden am Stück in dieser Maske vor der Klasse stehen und reden ist eine Qual.