
Neue Rede: Putin schlägt um sich, attackiert seine Oligarchen
“Sie wollen Russland zerstören” – In einer neuen TV-Rede hetzt der Kremlchef heftig gegen westliche Länder und findet neue Gründe für seinen Angriffskrieg in der Ukraine. Interessant: Putin greift auch seine russischen Oligarchen an. US-Präsident Joe Biden nannte ihn am Mittwoch einen “Kriegsverbrecher”.
Der Krieg in der Ukraine dauert mittlerweile volle drei Wochen und eskaliert immer mehr – doch für Putin gibt es kein Halten mehr. Wenn es nach dem Kreml-Chef geht, dann wird seine “Spezialoperation” auch “bis zum bitteren Ende” durchgeführt, wie er in einer neuen aggressiven Videoansprache erklärte. Die Worte des russischen Präsidenten sorgen für immer tiefere Sorgenfalten im Westen, die Fronten sind endgültig verhärtet: US-Präsident Joe Biden nannte Putin am Mittwoch, nachdem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj per Videozuschaltung vor dem US-Kongress gesprochen hatte (der eXXpress berichtete hier und hier) offen einen “Kriegsverbrecher”.
Für Putin läuft seine "Sondermission" weiterhin "erfolgreich"
Indessen eskalierte die Lage in der Ukraine am 20. Tag des Krieges zusehends. Ein Hoffnungsschimmer zeichnete sich allerdings ab, als Russlands Außenminister Lawrow in einer Neutralität der Ukraine eine Kompromisslösung sah und Kremlvertreter vermeldeten, dass die Friedensgespräche mit der Ukraine “gut” laufen würden.
Dass alles “gut und nach Plan” laufe, meinte auch Putin – allerdings in einem völlig anderen Zusammenhang. Der russische Präsident war in seiner jüngsten Ansprache nämlich meilenweit davon entfernt, einen möglichen Frieden in Aussicht zu stellen – ganz im Gegenteil: Putin machte der Ukraine eine klare Ansage in Sachen Krieg – oder, wie Putin es nennt, seiner “Sonderoperation zur Demilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine”.
A dictator must always have enemies, at home and abroad, to seem powerful and to scapegoat his failings. After exiling, jailing, and killing them all, more must be invented, and endless purge. https://t.co/EjI77RYrv8
— Garry Kasparov (@Kasparov63) March 17, 2022
Putin will Krieg – auch gegen den Westen
Diese entwickle sich seinen Aussagen nach nämlich weiterhin “erfolgreich” – und weiter: alle Unternehmungen seiner Einheiten “würden bis zum Ende durchgeführt” werden. Nachsatz: “Das derzeitige Format (der ‘Sonderoperation’, Anm.) ist das einzig mögliche.”
Übersetzt bedeutet das: Für Putin gibt es keine Alternative – Krieg ist der einzige Weg für den Kremlchef. Und er wird nicht aufhören, bis er hat, was er will. Und das ist mittlerweile nicht mehr die “Demilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine” allein, nein – nun hat er ein noch größeres Ziel, und zwar : “Einen Schlussstrich unter die globale Dominanz des Westens ziehen.”
Angebliche "Biowaffen-Experimente" als neue Begründung für den Krieg
Dieser Ansage folgte eine neue, ergänzende Erklärung für Putins Angriffskrieg in der Ukraine, und warum seine Soldaten nicht nur wie angekündigt im Donbass einmarschiert sind – eine Premiere. Seine Argumentation lautet wie folgt: Die Ukraine würde mithilfe der USA “Experimente mit der afrikanischen Schweinepest, Cholera und dem Coronavirus” durchführen und daran arbeiten, biologische Waffen herzustellen.
Dieser Vorwurf als offizielles Kriegsargument ist neu – auch wenn zuletzt immer wieder Meldungen über die angebliche Zerstörung von Laboren und über Experimente mit Biowaffen im Zuge der blühenden Kriegspropaganda kursierten, war das nun das erste Mal, dass der Kremlchef diesen Erzählstrang für sich und seine Position offiziell “legitimierte”. Sein ursprünglicher Ausgangspunkt war ja der Kampf gegen eine angebliche Herrschaft von “Neonazis”, “Faschisten” und “Drogensüchtigen” in Kiew gewesen.
Traitors. Scum. Purification. Enemies. Putin’s speech and vocabulary back to 1937.
— S Sebag Montefiore (@simonmontefiore) March 16, 2022
pic.twitter.com/n4AtjUgk9x
Putin denkt, dass der Westen Russland "abschaffen" will
Mit der neuen Argumentation bezieht Putin aber den Westen direkt ins Kriegsgeschehen mit ein und macht die USA zum Konspirateur und vermeintlichen Verbrecher mit sinistren Zielen: So holte Putin weiter aus und erläuterte, dass der Westen Russland “zerschlagen” und “abschaffen” wolle. Die russische Föderation werde “ins Jenseits geschickt”, Russland “in ein schwaches, abhängiges Land verwandelt” und “im besten Fall” zerstückelt werden, so Putin.
Die Sanktionen, die Putin und seine Kreml-Schergen bereits zuvor als “Kriegserklärung” bezeichnet hatten, werden nun als direkte Kriegshandlung dargestellt: So habe der Westen mit den Sanktionen versucht, sein Land in einem “wirtschaftlichen Blitzkrieg” zu besiegen. Doch nicht mit Putin: “Viele Länder” hätten sich “damit abgefunden, mit gebeugtem Rücken zu leben, aber Russland wird sich niemals in einem so erbärmlichen und gedemütigten Zustand befinden”, gab sich Putin kämpferisch.
"Russland soll sich selbst reinigen": Attacke gegen "unpatriotische" Russen
Gegen Ende seiner Ansprache holte der russische Präsident schließlich noch gegen seine eigenen Landsleute aus – zumindest jene, deren Gesinnung und Werte nicht mit denen Putins übereinstimmen: Westlich orientierte Russen bezeichnete er als “Verräter” und “Abschaum” und drohte den “unpatriotischen” russischen Staatsbürgern offen: “Ich verurteile keineswegs diejenigen, die eine Villa in Miami oder an der Côte d’Azur haben und auf Gänseleberpastete, Austern oder sogenannte ‘geschlechtliche Freiheiten‘ nicht verzichten können. Aber das Problem ist absolut nicht das, sondern die Tatsache, dass viele solcher Leute geistig dort sind, nicht hier, nicht bei unserem Volk, nicht bei Russland”, sagte Putin laut Staatsagentur TASS.
Putins Wortwahl wurde noch extremer: Er meinte, Russland solle seine “Verräter” wortwörtlich “ausspucken” und sich so, indem es die pro-westlichen Russen (die er auch “fünfte Kolonne” des Westens nannte) los werde, “selbst reinigen”.
“Self-purification.”
— Frank Luntz (@FrankLuntz) March 16, 2022
“Spit out traitors.”
This is language that precedes a genocide. https://t.co/ebALM6vMCV
Treuen und patrotischen Russen gegenüber gab Putin Versprechungen ab: Er wolle die Sozialleistungen und Renten der finanziell schwer gebeutelten Russen anheben – und zwar um knapp 6 Prozent. Das dürfte allerdings nicht mehr als ein Tropfen auf dem heißen Stein sein – denn in den vergangenen 14 Tagen sind in Russland viele Preise um 25 bis 100 Prozent gestiegen. Die amtliche Inflationsrate (auf Jahressicht) beträgt 12,5 Prozent.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Seit Putins Machtübernahme rüstet Russland massiv auf. Putin hat immer wieder davon gesprochen das er die Grenzen der ehemaligen Sowjetunion wieder herstellen möchte.
Das ist ein reales Bedrohungsbild welches den Schutz der ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten bei der Nato mehr als gerechtfertigt.
Es ist schlicht schwachsinnig zu glauben Russland würde jemals militärisch angegriffen.
Im Zeitalter der atomaren Supermächte ist das nicht möglich es würde augenblicklich die Welt vernichten.
Die einzige Bedrohung für Putin ist eine Demokratie in der er durch freie Wahlen abgelöst werden könnte
Diese “Gefahr” konnte er bei seinem Kollegen in Weißrussland abwehren. Die Ukraine mit seiner aufstrebenden Wirtschaft und der sich dort im Aufbruch befindenden Bevölkerung welche beginnt demokratische Strukturen des Westen zu übernehmen war für Putin die größte Gefahr für sein System der Diktatur.
putin und die oligarchen haben das russische volk mit hunderten milliarden dollar bestohlen.
Wenn jemand wild um sich schlägt, dann die sich an ihrer Hypermoral betrinkenden Sanktionierer der EU.
Hypermoral? Mir wäre es auch lieber die EU hätte militärisch geholfen! Dann hätten wir diesen Wahnsinn nicht. Wie würden Sie das dann nennen? Abnormal?
Die Reden über Terroristen aus Moskau und Kiew sind seit 2014 nicht so unterschiedlich. Es gab sogar auch „keinen“ Bürgerkrieg vorher und nachher . Wie sind heute die Umsätze mit Transplantation-Organen aus der UA. Plötzlich gibt es die internationalen Geschäfte nicht mehr.
putin ist der große verlierer. er dachte wenn er in die ukraine einmaschiet werden sie ihn herzlichst empfangen. er hat auch mit ein paar sanktionen von der e u gerechnet und das wars. mit so einen wiederstandhat er nicht gerechnet. sogar die chinesen wenden sich ab. seine oligarchen wollen auc ihr luxuslebn zurück. der druck auf putin wächst täglich, er kann keine erfolge aufweisen auch wenn er kindergärten, schulen, krankenhäuser und atomanlagen beschießt. das verzeiht ihm niemand. putin ist am ende.
Wenn ich so Sie lese .. wundert es mich nicht dass Sie Spaghetti heissen, Herr Spaghetti
@Kalbsleber : in Wirklichkeit liebt er Putin, ist ein fanatischer Anhänger von ihm , ist Kommunist von Kindheit an , traut sich aber das nicht sagen – zu viele Mafiöse hier ! Wo waß ma…. 🙂 🙂
das ist ein putin krieg. putin ist in die ukraine einmaschiert. ja niemand will eine mauer bauen. ja, niemand will in die ukraine inmaschieren. immer das selbe dei massenmörder und kriegsverbrecher. putin schießt das schöne russland in die steinzeit zurück. mir tun die jungen russischen soldaten leid die auf sein kommando in den putinkrieg ziehen müßen. putin hat in allen ebenen verloren. sogar die chinesen wenden sich ab.
@ deuteronomium: “Russland wird uns nie angreifen” – das hat er auch vor dem Ukraine-Überfall gesagt – vergessen?
Der Krieg den Putin führt ist ein schwerer strategischer Fehler.
Die Übernahme der Ukraine war als Handstreich geplant. Besetzen und Marionetten einsetzen und das in wenigen Stunden, nur so hätte es funktionieren können.
Ich denke Putin hat sich vor allem in den beiden Politikern Selenskyj und Klitschko getäuscht. Sicherlich war er der Meinung das diese politischen Kräfte fluchtartig das Land verlassen würden und so die Bevölkerung enttäuscht von ihren politischen Führern keinen Widerstand leisten würde.
Deutlich ist bei Putins Rede herauszuhören, dass es ordentliches Murren geben muss in den wirtschaftlichen Kreisen Russlands.
Putins Darstellung das Russland kurz vor der Zerstörung gestanden sei, ist ein Indiz dafür das die Lage für Putin dramatisch wird. Es bröckelt an allen Ecken und Enden, die Existenzfrage zu stellen ist der Versuch die Bevölkerung auf den eigenen verfahrenen Kurs einzuschwören.
Ich finde es sehr schade das Putin Russland in diese Isolation geführt hat, das Land hätte alle Möglichkeiten gehabt eine wichtige Rolle in der Welt einzunehmen.
Das Paradoxe an der Situation, Putin hat das mächtige und starke Land geschwächt indem er die Sanktionen verschuldete.
Das war der schwerste Angriff auf sein Land den er aber bewußt wie ein Spieler in Kauf genommen hat.
johannes@ absolut richtig. sehr guter kommentar. massenmörder und kriegsverbrecher putin hat das wunderschöne russland mit viel potential in die steinzeit geschossen. und das über jahre. das ist ein reiner putin krieg. putin hat in jeder hinsicht verloren. mit dem wiederstand der ukrainer und den harten sanktionen hat er auch nicht gerechnet.
Die Wahrheit ist doch: Alle schimpfen auf den Westen, aber keiner will so leben wie die Russen.
Das russische Modell ist nicht attraktiv, Russland ist demographisch auf dem absteigenden Ast.
An die westlichen Putinisten: Wollt Ihr leben wie bei Putin oder wie hier??! – Wer den ach so bösen Westen für unerträglich hält, hat kein Hindernis auzuwandern, wo ihn das Westliche nicht heimsucht!
Europa haette sich nie so stark an Amerika binden sollen. Überall wo Amerika draufsteht ist meistens nichts gutes drinnen. Wir leben in Europa und haetten schon viel länger mit Russland zuammenarbeiten müssen. Wäre wahrscheinlich der bessere Partner gewesen.