
Neue Spekulationen über Anschlag auf Nord Stream: Russland beginnt mit Reparatur
Selbst die „New York Times“ räumt ein: „Die Theorie, dass Russland für die Explosionen verantwortlich ist, ist nur noch komplizierter geworden.“ Warum sollte Moskau mit der teuren Reparatur beginnen, wenn es selbst seine eigenen Pipelines zuvor bombardiert hat?
Seit dem Anschlag auf die Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 fragen sich sämtliche Beobachter: Cui bono? Wer profitiert davon? Wer Russland beschuldigt, wird nun in zunehmend kompliziertere Begründungen verwickelt. Das räumt ausgerechnet die „New York Times“ ein: „Die Theorie, dass Russland für die Explosionen verantwortlich ist, die von westlichen Beamten oft wiederholt wird, ist nur noch komplizierter geworden.“

Der Grund: Moskau hat still und heimlich Schritte unternommen, um teure Reparaturen an der riesigen Gaspipeline in Angriff zu nehmen. In den vergangenen Wochen hat Russlands Nord Stream AG die Kosten für die Reparatur des Rohrs und die Wiederherstellung des Gasflusses kalkuliert. Die Informationen stammen von einer mit den Arbeiten vertrauten Person, die anonym bleiben will.
500 Millionen Dollar kostet die Reparatur
Der Kostenvoranschlag für die Reparatur liegt demnach bei 500 Millionen Dollar (470 Millionen Euro). Russlands Berater untersuchen darüber hinaus, wie lange die beschädigten Rohre dem Salzwasser standhalten können. Warum sollte Russland seine eigene Pipeline in die Luft sprengen, nur um sie mehrere Monate später wieder zu reparieren? Das fragt sich auch die „New York Times“: „Die Untersuchungen werfen die Frage auf, warum Russland, wenn es seine eigenen Pipelines bombardiert hat, mit der teuren Reparatur beginnen würde.“
Nach den Explosionen gaben Polen und die Ukraine Russland die Schuld, ohne aber Beweise dafür vorzulegen. Russland hat seinerseits Großbritannien beschuldigt, ebenfalls ohne Beweise.
Nord Stream hat von Anfang an viele Gegner in Europa
An Gegnern des Baus der beiden Pipelines mangelte es von Anfang an nicht. Das erste Paar, Nord Stream I, wurde 2011 in Betrieb genommen. Deutschland wollte billiges, zuverlässiges Gas. Andererseits wollte Russland seine Abhängigkeit von der Durchleitung von Gas durch die Ukraine verringern, ein Land, mit dem es schon lange vor der diesjährigen Invasion eine schwierige Beziehung hatte.
Fast alle anderen europäischen Länder und die Vereinigten Staaten – sowohl unter Obama, als auch unter Trump – waren dagegen. Ein hoher polnischer Beamter verglich das Pipelineprojekt sogar mit dem Pakt zwischen Hitler und Stalin aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, durch den Polen aufgeteilt wurde.

Ukraine sieht im Projekt eine Sicherheitsbedrohung
Der Bau an der noch umstritteneren Pipelin Nord Stream II wurde im September 2021 abgeschlossen, und als sich gerade russische Soldaten an der Grenze zur Ukraine versammelten. Kiew sah in der Pipeline eine Sicherheitsbedrohung. Wenn die russischen Gaslieferanten die Ukraine umgehen könnten, so das Argument, könnte der Kreml die ukrainische Infrastruktur bombardieren.
Die ukrainischen Energieregulierungsbehörden schickten ein 13-seitiges Schreiben an Polen, um die Inbetriebnahme der neuen Pipeline zu verhindern. Der Brief warnte auch vor wirtschaftlichen Folgen für die Ukraine, da russische Unternehmen nach wie vor dafür bezahlen, Gas durch ukrainische Leitungen zu schicken.

„Für Russland ist die Explosion nicht gerade von Vorteil“
Man sieht: Mehrere europäische Staaten haben allen Grund, ein Aus für Nord Stream zu begrüßen. Was gegen die Ukraine als Urheber des Anschlags spricht: Das Land hat keinen Ostseehafen und ihr einziges bekanntes U-Boot wurde 2014 von Russland gekapert.
„Für Russland ist die Explosion nicht gerade von Vorteil“, schreibt die „New York Times“. „Es muss weiterhin Transitgebühren an die Ukraine zahlen, kann das Versprechen billigen Gases nicht ohne Weiteres nutzen, um Deutschland von seinen europäischen Verbündeten abzuspalten, und muss mit hohen Reparaturkosten rechnen.“
Mögliche Sabotage-Motive für den Kreml
Dennoch sieht das US-Blatt Gründe, die für Russlands Urheberschaft sprechen. So werden dank der Sabotage die Preise für die Europäer bis zum Frühjahr „unangenehm hoch sein“. Das schaffe „einen Anreiz für die EU-Länder, die Ukraine zu drängen, ein schnelles Ende des Krieges auszuhandeln, da dieser die Landleitungen bedroht, die das Gas nach Westen bringen.“
Die Sabotage von Nord Stream schaffe auch Unsicherheit darüber, welche andere Infrastruktur angegriffen werden könnte. Bei der Explosion wurde nicht nur die Pipeline beschädigt, sondern auch ein Kabel, das Strom von Schweden nach Polen transportiert.
Die Pipeline gilt als leichtes Anschlagsziel
Fakt ist: Die schwedischen Ermittler haben bis heute keine Beweise für den eigentlichen Urheber gefunden. Dass die Pipeline ein leichtes Anschlagsziel ist, genau davor hat vor 15 Jahren schon eine Studie der schwedischen Regierung gewarnt. Die Pipeline wäre selbst für die rudimentärsten Formen der Sabotage anfällig, schrieben die Analysten, und eine Überwachung unter Wasser wäre nahezu unmöglich. „Ein Taucher würde ausreichen, um einen Sprengsatz zu zünden“, heißt es in der Untersuchung aus 2007. .
Kommentare
Zuerst wirft man den Russen vor sie haben diese Pipelines gesprengt und jetzt sollen sie sie selbst wieder Reparieren? Wer dass nicht durchschaut ist auf beiden Augen blind! Wartet man hatten nicht die Amis und Briten genau an dem Ort der Sprengung kurz vor der Detonation eine gemeinsame „Militärübung“??
Und der lügenzwerg.siehe Rakete in Polen, Gasleitung in Russland, krimbrücke, akw etc. Und der Westen lacht wie einst Bin Laden in seinem Haus, bis er ausgehoben wurde. Also ihr Lacher, gebt acht.
wo liegt das Problem ?
In der Ostsee und mitten in einem NATO-Manöver – allein das besagt : die Geheimdienste wissen Bescheid, wichtige Militärs wissen Bescheid, wichtige Politiker wissen Bescheid.
Die offiziellen Reaktionen zeigen ganz klar : es war ein NATO-Staat – oder ein US-Vasall ! Und das bedeutet, mit Einverständnis der USA oder auf Anweisung der USA.
Welche Regierung ist bereit, sich als Nestbeschmutzer darzustellen und Europa von Russland abzuschneiden – und für lange Zeit als unzuverlässig zu gelten !
Da bleibt nur eine Regierung übrig, die ihr Land für viele Jahre ins Abseits stellt – das Regime Cum-EX, Habeck, Baerbock – von dort kam die Anweisung und Deutsche haben gesprengt.
Das ist die einzige Lösung, die unter den vorgegebenen Umständen zum Verhalten der Politik und NATO paßt.
usa / polen
Na sowas aber auch was erlaubet er sich schon wieder hat er immer noch nicht verstanden das solche Sanktionen nur zu sein besten sind 🤣🤣🤣🤣
Die Pipeline hat Feinde in den USA. Nicht in Europa. Ich kenne niemanden der gegen diese Pipeline war.
Doch die Ukrainer
Doch gab es und gibt es noch, die deutschen Grünen.
und die Polen nicht vergessen , sie schießen schon immer gegen Deutschland und Rußland
Als Ergänzung sei noch gesagt: Klug wäre Erdöl
für PCK-Schwedt 2023 weiter aus Russland zu importieren. Kein Stopp. Ein Signal an die USA.
Auch Ramstein kann in Frage gestellt werden.
Deutschland muss endlich souverän handeln.
Moskau & Berlin wäre in der Zusammenarbeit
unschlagbar.
Danke,für ihre vernünftige Wirtschaftsphilosophie!! Es wird immer vergessen,dass Russland auf europ.Gebiet liegt,zumind.zu 75%.
“Deutschland muss endlich souverän handeln”
Dazu fehlt Rückgrat, und die gesetzliche Grundlage. DE ist bis 2099 US-Besatzungszone.
@Windvonvorn: Schon lange in keinen Atlas geschaut? Der asiatische Teil Russlands ist wesentlich größer als der europäische.
Was hat die Kurzzeit-Premierministerin Liz Truss wenige Stunden nach der Explosion dem Biden gemeldet: “It’s done!” Na also, da braucht die Welt gar nicht lange zu rätseln. Nur schreiben darf man es halt nicht.
Russen raus aus der gesamten Ukraine und niemand wird die Energieversorgung weiter sabotieren. Die Russen zeigen derzeit ja selbst wie das zerstören von Energieanlagen geht.
Wunderbar, richtige Entscheidung und Weitblick.
Es ist ein Deutsch Russisches Projekt, da hat sich keiner
einzumischen. USA sanktioniert . . . Deutschland hätte
der USA damals gegen halten müssen, mit Nato Austritt.
++++Erinnere: BK Scholz machte vor Krieg
den Antrittsbesuch im Weißen Haus. Was sagte man da ?
Schaut selbst: “”Scholz im Weißen Haus Biden droht mit Aus für Nord Stream 2″”
+++ und 4 Tage vorher fuhr die US-Marine aus der Ostsee. Es war ein Angriff auf die Deutsche Wirtschaft. Was macht Berlin ? > duckt sich weg. Was für Angsthasen.
Der Krieg wird enden und die Zeit danach wird
uns eines besseren belehren. Russland braucht Geld und wir Energie. Es geht einzig und allein um Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Wirtschaft.
Deutsche wie Russen sollten die Pipeline gemeinsam bewachen.
Eine gute und vernünftige Entscheidung diese Nachricht.
…und wieder ein dicker, fetter Elefant im Raum, den keiner sehen will. Wer einen “Sehbehelf” benötigt möge sich doch BITTE die Äußerungen von George Friedman am Chicago Council 2015 noch einmal ansehen.
Fragen: warum mischt der ami sich ein in eine europäische gaspipeline, warum brauchts den segen derer um die gaspipelines in betrieb zu nehmen. hätte die uk und polen nur alleine vorteile von der zerstörung der pipeline?? einfach nachdenken und man weiß wer die drahtzieher waren. für die ami jetzt das geschäft ihres lebens
Moin,
die usa nebst ihren vasallen werden die pipeline wohl mit sicherheit nicht reparieren..oder haben die usa jemals eine von ihnen bombardierte infrastruktur wieder aufgebaut..garantiert nicht 🙂
Doch, aber nur wenn irgend jemand dafür bezahlt hat! lg
Immer das gleiche gequatschte.. jetzt sind wir halt die dummen wieder mal. Allein schon das einmischen beim Bau und der Freigabe der USA was die Pipeline betrifft ist eine Frechheit auch die Sanktion’s Drohungen seitens der USA hätten eigentlich einen Empörung’s Sturm seitens aller Eu Staaten auslösen müssen davon hört man nichts als gähnende Stille. Jetzt sind wir halt abhängig von der USA und genügend anderer Staaten die im Grunde auch nicht Astrein sind. Also wo liegt hier der Unterschied von wegen Abhängigkeiten von Russland ?? Das es Ländern wie Polen, Ukraine, usw. nicht gefällt ist schon klar ihnen würde eine Menge Transitgebühren entgehen. bin mir auch ziemlich sicher das die Pfeifen in Brüssel, Berlin, Paris, London usw. sehr genau wissen wer es war.
Na hoffentlich geht da was weiter.. Und @ Autochtoni, Du bist ein “Genie” oder so……
Die USA spielen die Hauptrolle, denn diese haben meiner Ansicht nach die Gelegenheit genutzt und den Befehl erteilt. Für die Durchführung und das Gelingen, um Europa insgesamt, die Wirtschaftsmacht Deutschland vor allem, zu ruinieren, könnten GB Polen und aber auch die Ukraine in Betracht gezogen werden. Alle Vorgenannten hängen sehr an der Kittelfalte der Amis. Das Sahnehäubchen thront in Brüssel, das Hauberl wird immer braeunlicher. Tja, für das Versprechen von Geld und Macht opfert man schon einen Kontinent. Wie war das doch gleich mit Phoenix aus der Asche…!?
“Fakt ist: Die schwedischen Ermittler haben bis heute keine Beweise für den eigentlichen Urheber gefunden. ”
Fakt ist: Diese Zeitung und auch sonst keine andere weiß eben nicht, was die Schweden, oder die anderen gefunden haben oder nicht.
Es ist Kaffeesudleserei auf hohem Niveau.
Man könnte aber als Medium den russischen Botschafter fragen was jetzt passiert. Oder nicht?
Alles was Putler macht, ist unlogisch. Er hat den Gas Transport via NS1 gestoppt, wozu soll er die Rohre reparieren. NS2 braucht es hat nicht angreifen, die gehört einer Schweizer Firma mit 5 Gesellschaftern.
Wer Bloomberg schaut, weiss eindeutig mehr 😉
Man muss mit der Reparatur beginnen um den Schein zu wahren .Dauern wird diese Reparatur natürlich gefühlt ewig.
……würde die SPÖ die Reparatur beauftragen,bewegt sich lange Zeit nix 😂…..und dann wird das Gas teurer😎
Man muss die Reparatur beginnen damit der Rest nicht zu Schrott wird.
Kopfschmerzen ?
Man schiebt also den Russen hinsichtlich der Sprengung der Nordstream-Leitungen das Kalkül der Preistreiberei in die Schuhe. “So werden dank der russischen Sabotage die Preise für die Europäer bis zum Frühjahr „unangenehm hoch sein“. Nun will man der Öffentlichkeit ernsthaft Glauben machen, dass die Russen ihre eigenen Erdgasleitungen in dieser Absicht gesprengt haben, um den Durchfluss von Erdgas zu stoppen, und um solcherart den Erdgas-Preis in die Höhe zu treiben. So so. Hätte nicht das einfache Umlegen eines Hebels in Russland denselben Effekt erzielen können? Daher. Jeder, der von einem Szenario einer russischen Sprengung überzeugt ist, sollte ganz dringend einen Arzt aufsuchen.
Das glaubt aber keiner. Russland würde heute noch Gas liefern hätten die EU und USA es nicht gestoppt.
..und die Russen haben sich an die Lieferverträge gehalten!!!
@Jojopax.. Das einfache Umlegen des Gashebels hätte für die Russen die unerwünschte Nebenwirkung als vertragsbrüchig zu gelten und u.a die jahrzehntelangen mit Abnahmeverpflichtungen verbundenen Knebelverträge ohne Preisobergrenze zu gefährden. Daher auch das Theater mit der Turbine aus Kanada.